Universität Wien

Zweiter Studienabschnitt

290152 VO 0 ECTS Grundzüge der Landschaftsökologie - Grundzüge der Landschaftsökologie (Teil 2 folgt im SS 2006)
Glatzel
290154 VO 0 ECTS [en] Stoff- und Energiebilanz Landschaftseinheiten - Die Stoff- und Energiebilanz von Landschaftseinheiten
Glatzel
290213 PS 0 ECTS Landschaftsanalyse und -bewertung - Landschaftsökologische Analyse und Bewertung
Glatzel
290126 PS 0 ECTS PS Klimaänderungen - Proseminar Klimaänderungen
Holawe
290083 PS 0 ECTS Anthropogene Klimabeeinflussung - Proseminar Anthropogene Klimabeeinflussung
Holawe
290088 UE 0 ECTS Labormethoden in der Physiogeographie - Labormethoden in der Physiogeographie, Gruppe A
Peticzka
290122 UE 0 ECTS Labormethoden in der Physiogeographie - Labormethoden in der Physiogeographie, Gruppe B
Peticzka
290132 UE 0 ECTS Labormethoden Fortgeschrittene I - Labormethoden in der Physiogeographie für Fortgeschrittene I (Chemische Analytik)
KörnerPeticzka
290144 UE 0 ECTS Projektkonzeption/Arbeitsmeth.: Ang.Geomorphologie - Projektkonzeption und Arbeitsmethoden im Bereich der Angewandten Geomorphologie
Schrott
290145 SE 0 ECTS SE Physiogeographie: Global environmental change - Seminar aus Physiogeographie: Global Environmental Change - Folgen für Geosysteme
Schrott
290184 PRS 0 ECTS PSE: Umweltstadtführer Wien I - Projektseminar aus Physiogeographie: Umweltstadtführer Wien, Teil I (Teil II, 3st., folgt im SS 2006)
Embleton-Hamann
290190 PR 0 ECTS Begleitpraktikum Umweltstadtführer Wien - Begleitpraktikum zum Projektseminar Umweltstadtführer Wien
Teufl
290032 VO 0 ECTS Einführung in die Politische Geographie - Einführung in die Politische Geographie
Nissel
290118 VU 0 ECTS Sozialgeo.: Räumliche Strukturen der Gesellschaft - Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
Weichhart
290191 VU 0 ECTS [en] European Spatial Planning - European Spatial Planning - Background and Prospects
Faludi
290192 VO 0 ECTS Grundfragen Bevölkerungsentwicklung/-politik - Grundfragen aktueller Bevölkerungsentwicklung und -politik
Faßmann
290041 VO 0 ECTS Nachhalt. Entwickl. v. Gesellschaft u. Wirtschaft - Nachhaltige Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft
Kanatschnig
290193 VO 0 ECTS Sprachengeographie des östlichen Europa - Sprache, Raum und Gesellschaft - Sprachengeographie des östlichen Europa
Jordan
290194 VO 0 ECTS Stadtentwicklung in Asien - Stadtentwicklung in Asien im interkulturellen Vergleich
Nissel
290103 VU 0 ECTS Gebietsschutzpolitik und Flächenmanagement - Gebietsschutzpolitik und Flächenmanagement
Weixlbaumer
290195 VO+UE 0 ECTS Umweltwahrnehmung und Umweltkommunikation - Umweltwahrnehmung und Umweltkommunikation
Zierhofer
290196 VO 0 ECTS Einf. sozialwissenschaftliche Stadtforschung - Einführung in die sozialwissenschaftliche Stadtforschung
Matznetter
290198 VO 0 ECTS Migration, Arbeitsmarkt, Steuerungsmöglichkeiten - Migration, Arbeitsmarkt und politische Steuerungsmöglichkeiten
Hintermann
290095 VU 0 ECTS Informationstechnologien u. Webdesign im Tourismus - Informationstechnologien und Webdesign im Tourismus
Richar
290094 VO 0 ECTS Künstliche Erlebniswelten und Themenparks - Künstliche Erlebniswelten und Themenparks
Wachter
290053 SE 0 ECTS SE Humangeo.: Tourismus und Entwicklung - Seminar aus Humangeographie: Tourismus und Entwicklung - Paradigmen, Konflikte, Beispiele
Baumhackl
290200 SE 0 ECTS SE Humangeo./Reg.Geo.: Raumentwicklung - EU-25 - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Grenzüberschreitende Raumentwickung - Chancen und Barrieren in der EU-25
Heintel
290035 SE 0 ECTS SE Human./RegGeo.: Bev./Familien/SozPolitik Asien - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Bevölkerungs-, Familien- und Sozialpolitik in Asien - Konzepte, Maßnahmen, Probleme
HusaWohlschlägl
290162 SE 0 ECTS Projektseminar: Interkommunale Kooperation - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Interkommunale Kooperation - zwischen Notwendigkeit und Verweigerung
Weichhart
290201 SE 0 ECTS [en] SE Angew.Geo, Rf+Ro: European Spatial Planning - Seminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: European Spatial Planning - Background and Prospects
Faludi
290059 PRS 0 ECTS Projektsem.: Parameter städt. Grundrissstruktur - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Parameter städtischer Grundrissstrukturen (Luftbildanalyse, Kartierung, Vergleich)
Faßmann
290061 PRS 0 ECTS PRS Naturschutz und Gesellschaft - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Naturschutz und Gesellschaft - Schutzgebiete in Österreich
Weixlbaumer
290100 VO 0 ECTS Einführung in die Tourismusökonomie - Einführung in die Tourismusökonomie
Baumhackl
290041 VO 0 ECTS Nachhalt. Entwickl. v. Gesellschaft u. Wirtschaft - Nachhaltige Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft
Kanatschnig
290034 VO 0 ECTS Geographie d. geschlechterspez. Arbeitsteilung - Geographie der geschlechterspezifischen Arbeitsteilung
Aufhauser
290065 VO 0 ECTS Agrargeographie Österreichs - Agrargeographie Österreichs (mit besonderer Berücksichtigung der Agrarmarktpolitik)
Greif
290028 SE 0 ECTS SE WiGeo: Innovationen / Technologien - Seminar aus Wirtschaftsgeographie: Innovationen und neue Technologien in einer globalisierten Welt
Fischer
290193 VO 0 ECTS Sprachengeographie des östlichen Europa - Sprache, Raum und Gesellschaft - Sprachengeographie des östlichen Europa
Jordan
290194 VO 0 ECTS Stadtentwicklung in Asien - Stadtentwicklung in Asien im interkulturellen Vergleich
Nissel
290202 VO 0 ECTS Umwelt, Ressourcen, Entwicklungspotenziale Asien - Umweltprobleme, Ressourcen und Entwicklungspotenziale in Asien
Spreitzhofer
290200 SE 0 ECTS SE Humangeo./Reg.Geo.: Raumentwicklung - EU-25 - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Grenzüberschreitende Raumentwickung - Chancen und Barrieren in der EU-25
Heintel
290035 SE 0 ECTS SE Human./RegGeo.: Bev./Familien/SozPolitik Asien - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Bevölkerungs-, Familien- und Sozialpolitik in Asien - Konzepte, Maßnahmen, Probleme
HusaWohlschlägl
290115 PS 0 ECTS PS Vorb. AEX: USA: Miami - New Orleans - Proseminar zur Vorbereitung der Auslandsexkursion im SS 2006 in die USA: Miami - New Orleans: Recent Urban Developments and Perspectives of Urban Landscapes in the United States (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
FaßmannHatz
290121 VU 0 ECTS Fortg. Methoden statistischer Analyse - Fortgeschrittene Methoden der statistischen Analyse (Regionalanalyse)
Vorauer-Mischer
290175 VO+UE 0 ECTS Luftbildanalyse und Fernerkundung - Luftbildanalyse und Fernerkundung
Engleder
290088 UE 0 ECTS Labormethoden in der Physiogeographie - Labormethoden in der Physiogeographie, Gruppe A
Peticzka
290122 UE 0 ECTS Labormethoden in der Physiogeographie - Labormethoden in der Physiogeographie, Gruppe B
Peticzka
290095 VU 0 ECTS Informationstechnologien u. Webdesign im Tourismus - Informationstechnologien und Webdesign im Tourismus
Richar
290144 UE 0 ECTS Projektkonzeption/Arbeitsmeth.: Ang.Geomorphologie - Projektkonzeption und Arbeitsmethoden im Bereich der Angewandten Geomorphologie
Schrott
290103 VU 0 ECTS Gebietsschutzpolitik und Flächenmanagement - Gebietsschutzpolitik und Flächenmanagement
Weixlbaumer
290034 VO 0 ECTS Geographie d. geschlechterspez. Arbeitsteilung - Geographie der geschlechterspezifischen Arbeitsteilung
Aufhauser
290195 VO+UE 0 ECTS Umweltwahrnehmung und Umweltkommunikation - Umweltwahrnehmung und Umweltkommunikation
Zierhofer
290191 VU 0 ECTS [en] European Spatial Planning - European Spatial Planning - Background and Prospects
Faludi
290201 SE 0 ECTS [en] SE Angew.Geo, Rf+Ro: European Spatial Planning - Seminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: European Spatial Planning - Background and Prospects
Faludi
290200 SE 0 ECTS SE Humangeo./Reg.Geo.: Raumentwicklung - EU-25 - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Grenzüberschreitende Raumentwickung - Chancen und Barrieren in der EU-25
Heintel
290162 SE 0 ECTS Projektseminar: Interkommunale Kooperation - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Interkommunale Kooperation - zwischen Notwendigkeit und Verweigerung
Weichhart
290192 VO 0 ECTS Grundfragen Bevölkerungsentwicklung/-politik - Grundfragen aktueller Bevölkerungsentwicklung und -politik
Faßmann
290198 VO 0 ECTS Migration, Arbeitsmarkt, Steuerungsmöglichkeiten - Migration, Arbeitsmarkt und politische Steuerungsmöglichkeiten
Hintermann
290035 SE 0 ECTS SE Human./RegGeo.: Bev./Familien/SozPolitik Asien - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Bevölkerungs-, Familien- und Sozialpolitik in Asien - Konzepte, Maßnahmen, Probleme
HusaWohlschlägl
140313 VO 0 ECTS RV Internationale Entwicklung - Ringvorlesung Internationale Entwicklung: Probleme, Mechanismen und Theorien von Entwicklung und Unterentwicklung
Fischer, Tu 15:00-16:30 (14×)
140007 PS 0 ECTS PS Entwicklungstheorien - PS Entwicklungstheorie: Entwicklung als Idee, als Praxis und als Forschungsgegenstand
Gächter, Tu 16:00-18:00 (14×)
140008 PS 0 ECTS PS Entwicklungstheorien - PS Entwicklungstheorie: Entwicklung als Idee, als Praxis und als Forschungsgegenstand
Gächter, We 13:00-15:00 (12×)
140009 PS 0 ECTS PS Entwicklungstheorien - PS Entwicklungstheorien: Entwicklung als Idee, als Praxis und als Forschungsgegenstand
Gächter, We 15:00-17:00 (12×)
140318 VO 0 ECTS Einführung in die Entwicklungsökonomie - Einführung in die Entwicklungsökonomie
Imhof
040209 VO 0 ECTS Grundlagen der Entwicklungsökonomie - Grundlagen der Entwicklungsökonomie
Raffer, Th 13:00-15:00 (13×)
140316 VO 0 ECTS Einführung in die Entwicklungssoziologie - Einführung in die Entwicklungssoziologie
Kolland, Th 09:00-11:00 (13×)
290035 SE 0 ECTS SE Human./RegGeo.: Bev./Familien/SozPolitik Asien - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Bevölkerungs-, Familien- und Sozialpolitik in Asien - Konzepte, Maßnahmen, Probleme
HusaWohlschlägl
290194 VO 0 ECTS Stadtentwicklung in Asien - Stadtentwicklung in Asien im interkulturellen Vergleich
Nissel
290202 VO 0 ECTS Umwelt, Ressourcen, Entwicklungspotenziale Asien - Umweltprobleme, Ressourcen und Entwicklungspotenziale in Asien
Spreitzhofer
290144 UE 0 ECTS Projektkonzeption/Arbeitsmeth.: Ang.Geomorphologie - Projektkonzeption und Arbeitsmethoden im Bereich der Angewandten Geomorphologie
Schrott
290145 SE 0 ECTS SE Physiogeographie: Global environmental change - Seminar aus Physiogeographie: Global Environmental Change - Folgen für Geosysteme
Schrott
290184 PRS 0 ECTS PSE: Umweltstadtführer Wien I - Projektseminar aus Physiogeographie: Umweltstadtführer Wien, Teil I (Teil II, 3st., folgt im SS 2006)
Embleton-Hamann
290190 PR 0 ECTS Begleitpraktikum Umweltstadtführer Wien - Begleitpraktikum zum Projektseminar Umweltstadtführer Wien
Teufl
290154 VO 0 ECTS [en] Stoff- und Energiebilanz Landschaftseinheiten - Die Stoff- und Energiebilanz von Landschaftseinheiten
Glatzel
290213 PS 0 ECTS Landschaftsanalyse und -bewertung - Landschaftsökologische Analyse und Bewertung
Glatzel
290132 UE 0 ECTS Labormethoden Fortgeschrittene I - Labormethoden in der Physiogeographie für Fortgeschrittene I (Chemische Analytik)
KörnerPeticzka
290215 KO 0 ECTS Aktuelle Forschungsfragen der Geoökologie - Aktuelle Forschungsfragen der Geoökologie
Glatzel
290100 VO 0 ECTS Einführung in die Tourismusökonomie - Einführung in die Tourismusökonomie
Baumhackl
290095 VU 0 ECTS Informationstechnologien u. Webdesign im Tourismus - Informationstechnologien und Webdesign im Tourismus
Richar
290094 VO 0 ECTS Künstliche Erlebniswelten und Themenparks - Künstliche Erlebniswelten und Themenparks
Wachter
290053 SE 0 ECTS SE Humangeo.: Tourismus und Entwicklung - Seminar aus Humangeographie: Tourismus und Entwicklung - Paradigmen, Konflikte, Beispiele
Baumhackl
290183 VO 0 ECTS Periphere Räume - österr. Ostregion - Entwicklung, Struktur und Wandel peripherer Räume in der österreichischen Ostregion
Vielhaber
290065 VO 0 ECTS Agrargeographie Österreichs - Agrargeographie Österreichs (mit besonderer Berücksichtigung der Agrarmarktpolitik)
Greif
290191 VU 0 ECTS [en] European Spatial Planning - European Spatial Planning - Background and Prospects
Faludi
290201 SE 0 ECTS [en] SE Angew.Geo, Rf+Ro: European Spatial Planning - Seminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: European Spatial Planning - Background and Prospects
Faludi
290200 SE 0 ECTS SE Humangeo./Reg.Geo.: Raumentwicklung - EU-25 - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Grenzüberschreitende Raumentwickung - Chancen und Barrieren in der EU-25
Heintel
290193 VO 0 ECTS Sprachengeographie des östlichen Europa - Sprache, Raum und Gesellschaft - Sprachengeographie des östlichen Europa
Jordan
290194 VO 0 ECTS Stadtentwicklung in Asien - Stadtentwicklung in Asien im interkulturellen Vergleich
Nissel
290202 VO 0 ECTS Umwelt, Ressourcen, Entwicklungspotenziale Asien - Umweltprobleme, Ressourcen und Entwicklungspotenziale in Asien
Spreitzhofer
290035 SE 0 ECTS SE Human./RegGeo.: Bev./Familien/SozPolitik Asien - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Bevölkerungs-, Familien- und Sozialpolitik in Asien - Konzepte, Maßnahmen, Probleme
HusaWohlschlägl
290100 VO 0 ECTS Einführung in die Tourismusökonomie - Einführung in die Tourismusökonomie
Baumhackl
290041 VO 0 ECTS Nachhalt. Entwickl. v. Gesellschaft u. Wirtschaft - Nachhaltige Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft
Kanatschnig
290034 VO 0 ECTS Geographie d. geschlechterspez. Arbeitsteilung - Geographie der geschlechterspezifischen Arbeitsteilung
Aufhauser
290065 VO 0 ECTS Agrargeographie Österreichs - Agrargeographie Österreichs (mit besonderer Berücksichtigung der Agrarmarktpolitik)
Greif
290028 SE 0 ECTS SE WiGeo: Innovationen / Technologien - Seminar aus Wirtschaftsgeographie: Innovationen und neue Technologien in einer globalisierten Welt
Fischer
290196 VO 0 ECTS Einf. sozialwissenschaftliche Stadtforschung - Einführung in die sozialwissenschaftliche Stadtforschung
Matznetter
290194 VO 0 ECTS Stadtentwicklung in Asien - Stadtentwicklung in Asien im interkulturellen Vergleich
Nissel
290193 VO 0 ECTS Sprachengeographie des östlichen Europa - Sprache, Raum und Gesellschaft - Sprachengeographie des östlichen Europa
Jordan
290195 VO+UE 0 ECTS Umweltwahrnehmung und Umweltkommunikation - Umweltwahrnehmung und Umweltkommunikation
Zierhofer
290162 SE 0 ECTS Projektseminar: Interkommunale Kooperation - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Interkommunale Kooperation - zwischen Notwendigkeit und Verweigerung
Weichhart
290132 UE 0 ECTS Labormethoden Fortgeschrittene I - Labormethoden in der Physiogeographie für Fortgeschrittene I (Chemische Analytik)
KörnerPeticzka
290126 PS 0 ECTS PS Klimaänderungen - Proseminar Klimaänderungen
Holawe
290083 PS 0 ECTS Anthropogene Klimabeeinflussung - Proseminar Anthropogene Klimabeeinflussung
Holawe
290145 SE 0 ECTS SE Physiogeographie: Global environmental change - Seminar aus Physiogeographie: Global Environmental Change - Folgen für Geosysteme
Schrott
290210 VU 0 ECTS Instrumente der örtl. und überörtl. Raumordnung - Instrumente der örtlichen und überörtlichen Raumordnung
Maxian
290206 VU 0 ECTS Raumordnungs-, Boden- und Baurecht - Raumordnungs-, Boden- und Baurecht
Kanonier
290191 VU 0 ECTS [en] European Spatial Planning - European Spatial Planning - Background and Prospects
Faludi
290201 SE 0 ECTS [en] SE Angew.Geo, Rf+Ro: European Spatial Planning - Seminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: European Spatial Planning - Background and Prospects
Faludi
290059 PRS 0 ECTS Projektsem.: Parameter städt. Grundrissstruktur - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Parameter städtischer Grundrissstrukturen (Luftbildanalyse, Kartierung, Vergleich)
Faßmann
290200 SE 0 ECTS SE Humangeo./Reg.Geo.: Raumentwicklung - EU-25 - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Grenzüberschreitende Raumentwickung - Chancen und Barrieren in der EU-25
Heintel
290061 PRS 0 ECTS PRS Naturschutz und Gesellschaft - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Naturschutz und Gesellschaft - Schutzgebiete in Österreich
Weixlbaumer
290089 PS 0 ECTS Programmierung in der Geokommunikation - Programmierung in der Geokommunikation
Kainz
290205 SE 0 ECTS SE Geokommunikation: Generalisierung - Seminar aus Methoden und Techniken der Geokommunikation: Generalisierung
Kainz
290016 VO 0 ECTS Geschichte der Kartographie I - Geschichte der Kartographie I
Kretschmer
290039 VO 0 ECTS Topographische Hochgebirgskartographie - Topographische und Hochgebirgskartographie
Kriz
290049 VU 0 ECTS Multimediatechnologie und Geokommunikation I - Multimediatechnologie und Geokommunikation I
Riedl
290051 VO 0 ECTS Geographische Namenkunde (Toponomastik) - Geographische Namenkunde (Toponomastik)
Stani-Fertl
290047 PS 0 ECTS Proseminar Modellierung in der Geoinformation - Proseminar Modellierung in der Geoinformation
Riedl
290203 PS 0 ECTS Soft Computing in GIS/RS - Soft Computing in GIS/RS
Benedikt
290208 PS 0 ECTS Open Source in der Geoinformation I - Open Source in der Geoinformation I
Kinberger
290121 VU 0 ECTS Fortg. Methoden statistischer Analyse - Fortgeschrittene Methoden der statistischen Analyse (Regionalanalyse)
Vorauer-Mischer
290175 VO+UE 0 ECTS Luftbildanalyse und Fernerkundung - Luftbildanalyse und Fernerkundung
Engleder
290059 PRS 0 ECTS Projektsem.: Parameter städt. Grundrissstruktur - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Parameter städtischer Grundrissstrukturen (Luftbildanalyse, Kartierung, Vergleich)
Faßmann
290162 SE 0 ECTS Projektseminar: Interkommunale Kooperation - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Interkommunale Kooperation - zwischen Notwendigkeit und Verweigerung
Weichhart
290192 VO 0 ECTS Grundfragen Bevölkerungsentwicklung/-politik - Grundfragen aktueller Bevölkerungsentwicklung und -politik
Faßmann
290034 VO 0 ECTS Geographie d. geschlechterspez. Arbeitsteilung - Geographie der geschlechterspezifischen Arbeitsteilung
Aufhauser
290198 VO 0 ECTS Migration, Arbeitsmarkt, Steuerungsmöglichkeiten - Migration, Arbeitsmarkt und politische Steuerungsmöglichkeiten
Hintermann
290061 PRS 0 ECTS PRS Naturschutz und Gesellschaft - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Naturschutz und Gesellschaft - Schutzgebiete in Österreich
Weixlbaumer
290210 VU 0 ECTS Instrumente der örtl. und überörtl. Raumordnung - Instrumente der örtlichen und überörtlichen Raumordnung
Maxian
290206 VU 0 ECTS Raumordnungs-, Boden- und Baurecht - Raumordnungs-, Boden- und Baurecht
Kanonier
290191 VU 0 ECTS [en] European Spatial Planning - European Spatial Planning - Background and Prospects
Faludi
290201 SE 0 ECTS [en] SE Angew.Geo, Rf+Ro: European Spatial Planning - Seminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: European Spatial Planning - Background and Prospects
Faludi
290191 VU 0 ECTS [en] European Spatial Planning - European Spatial Planning - Background and Prospects
Faludi
290103 VU 0 ECTS Gebietsschutzpolitik und Flächenmanagement - Gebietsschutzpolitik und Flächenmanagement
Weixlbaumer
290195 VO+UE 0 ECTS Umweltwahrnehmung und Umweltkommunikation - Umweltwahrnehmung und Umweltkommunikation
Zierhofer
290201 SE 0 ECTS [en] SE Angew.Geo, Rf+Ro: European Spatial Planning - Seminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: European Spatial Planning - Background and Prospects
Faludi
290200 SE 0 ECTS SE Humangeo./Reg.Geo.: Raumentwicklung - EU-25 - Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Grenzüberschreitende Raumentwickung - Chancen und Barrieren in der EU-25
Heintel
290162 SE 0 ECTS Projektseminar: Interkommunale Kooperation - Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: Interkommunale Kooperation - zwischen Notwendigkeit und Verweigerung
Weichhart
290100 VO 0 ECTS Einführung in die Tourismusökonomie - Einführung in die Tourismusökonomie
Baumhackl
290053 SE 0 ECTS SE Humangeo.: Tourismus und Entwicklung - Seminar aus Humangeographie: Tourismus und Entwicklung - Paradigmen, Konflikte, Beispiele
Baumhackl
290095 VU 0 ECTS Informationstechnologien u. Webdesign im Tourismus - Informationstechnologien und Webdesign im Tourismus
Richar
290094 VO 0 ECTS Künstliche Erlebniswelten und Themenparks - Künstliche Erlebniswelten und Themenparks
Wachter
290184 PRS 0 ECTS PSE: Umweltstadtführer Wien I - Projektseminar aus Physiogeographie: Umweltstadtführer Wien, Teil I (Teil II, 3st., folgt im SS 2006)
Embleton-Hamann
290145 SE 0 ECTS SE Physiogeographie: Global environmental change - Seminar aus Physiogeographie: Global Environmental Change - Folgen für Geosysteme
Schrott
290089 PS 0 ECTS Programmierung in der Geokommunikation - Programmierung in der Geokommunikation
Kainz
290016 VO 0 ECTS Geschichte der Kartographie I - Geschichte der Kartographie I
Kretschmer
290039 VO 0 ECTS Topographische Hochgebirgskartographie - Topographische und Hochgebirgskartographie
Kriz
290049 VU 0 ECTS Multimediatechnologie und Geokommunikation I - Multimediatechnologie und Geokommunikation I
Riedl
290047 PS 0 ECTS Proseminar Modellierung in der Geoinformation - Proseminar Modellierung in der Geoinformation
Riedl
290205 SE 0 ECTS SE Geokommunikation: Generalisierung - Seminar aus Methoden und Techniken der Geokommunikation: Generalisierung
Kainz
290196 VO 0 ECTS Einf. sozialwissenschaftliche Stadtforschung - Einführung in die sozialwissenschaftliche Stadtforschung
Matznetter
290194 VO 0 ECTS Stadtentwicklung in Asien - Stadtentwicklung in Asien im interkulturellen Vergleich
Nissel
290028 SE 0 ECTS SE WiGeo: Innovationen / Technologien - Seminar aus Wirtschaftsgeographie: Innovationen und neue Technologien in einer globalisierten Welt
Fischer
290033 VO+UE 0 ECTS Einführung Volkswirtschaftstheorie und -politik - Einführung in die Volkswirtschaftstheorie und -politik (beschränkte Teilnehmerzahl, max. 40)
Blaas
290012 VU 0 ECTS Spezialgebiete (Ausgew. Kapitel) VWL - Spezialgebiete (Ausgewählte Kapitel) der Volkswirtschaftstheorie und -politik
Rosner
290036 SE 0 ECTS SE Wiku: Privatisierung - Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre): Privatisierung
Blaas
290212 SE 0 ECTS SE aus Wirtschaftskunde - Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre)
Palme
290051 VO 0 ECTS Geographische Namenkunde (Toponomastik) - Geographische Namenkunde (Toponomastik)
Stani-Fertl
290033 VO+UE 0 ECTS Einführung Volkswirtschaftstheorie und -politik - Einführung in die Volkswirtschaftstheorie und -politik (beschränkte Teilnehmerzahl, max. 40)
Blaas
290012 VU 0 ECTS Spezialgebiete (Ausgew. Kapitel) VWL - Spezialgebiete (Ausgewählte Kapitel) der Volkswirtschaftstheorie und -politik
Rosner
290127 VO 0 ECTS Terrestrische Datenerfassung I - Terrestrische Datenerfassung I
Paul
290128 VU 0 ECTS Photogrammetrische Datenerfassung I - Photogrammetrische Datenerfassung I
Franzen
290047 PS 0 ECTS Proseminar Modellierung in der Geoinformation - Proseminar Modellierung in der Geoinformation
Riedl
290039 VO 0 ECTS Topographische Hochgebirgskartographie - Topographische und Hochgebirgskartographie
Kriz
290016 VO 0 ECTS Geschichte der Kartographie I - Geschichte der Kartographie I
Kretschmer
290130 PRS 0 ECTS ProjektSE: Kartogr. Gestaltungs- u. Entwurfslehre - Projektseminar: Kartographische Gestaltungs- und Entwurfslehre
Kainz
290089 PS 0 ECTS Programmierung in der Geokommunikation - Programmierung in der Geokommunikation
Kainz
290049 VU 0 ECTS Multimediatechnologie und Geokommunikation I - Multimediatechnologie und Geokommunikation I
Riedl
290021 VO 0 ECTS Kartentechnik, Reproduktions-/Publikationstech. I - Kartentechnik , Reproduktions- und Publikationstechnologie I
Knabl
290043 UE 0 ECTS UE Kartentechnik, Reproduktion/Publ.technologie I - Übungen zur Kartentechnik, Reproduktions- und Publikationstechnologie I
KatzlbergerKinberger
290205 SE 0 ECTS SE Geokommunikation: Generalisierung - Seminar aus Methoden und Techniken der Geokommunikation: Generalisierung
Kainz
290011 SE 0 ECTS Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
Kainz
290209 SE 0 ECTS Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
Kretschmer
290051 VO 0 ECTS Geographische Namenkunde (Toponomastik) - Geographische Namenkunde (Toponomastik)
Stani-Fertl
290203 PS 0 ECTS Soft Computing in GIS/RS - Soft Computing in GIS/RS
Benedikt
290208 PS 0 ECTS Open Source in der Geoinformation I - Open Source in der Geoinformation I
Kinberger

Last modified: We 13.06.2018 00:34