Universität Wien

Master Regional Research and Regional Planning (857)

Die Lehrveranstaltungen sind nach Abfolge der Module geordnet, wie sie in dem für das Masterstudium "Raumforschung und Raumordnung" ab 1. Oktober 2007 gültigen Curriculum aufscheint. Das Curriculum ist unter http://spl29.univie.ac.at/ verfügbar.
Die Bezeichnung der Module entspricht dem Curriculum 2007.
Erläuterung der Deskriptoren (Codes):
Die Lehrveranstaltungen sind durch einen oder mehrere in Klammern angegebene Deskriptoren (Codes) gekennzeichnet, die ihre Anrechenbarkeit zu den einzelnen Modulen bzw. Prüfungsteilen gemäß Studienplan dokumentieren. Hierbei gibt der Großbuchstabe zu Beginn die Studienrichtung an (MR = Masterstudium Raumforschung und Raumordnung). Die anschließende Zahl gibt das Modul und die nachfolgende Buchstabenkombination den Modulteil an, zu dem die jeweilige Lehrveranstaltung zählt. Lehrveranstaltungen, die zu einem Schwerpunktmodul gehören, sind überdies durch ein "S" gekennzeichnet, solche, die zu einem Wahlmodul anrechenbar sind, durch ein "W", Exkursionen durch "EX". Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen sind generell durch die Kennung "PI", nicht prüfungsimmanente durch "NPI" charakterisiert, Seminare durch die Kennung "SE".

290088 VU 4 ECTS (MIXED) Population Forcasting in R
Striessnig, Th 09:45-13:00 (7×), Th 09.12. 09:45-11:15
Krellenberg, Tu 13:15-15:45 (12×)
Kounadi
Purkarthofer, Fr 09:45-11:15 (8×), Fr 09:45-13:00 (3×)
Riegler, Th 16:45-19:00 (14×)
Marr, Mo 15:00-18:15 (5×), We 17.11. 11:30-14:45
Trippl, Mo 15:00-18:15 (6×)
Humer, Tu 16:45-18:15 (10×)
290069 VO 3 ECTS (ON-SITE) Geographies of Real Estate Markets
Musil, Th 09:45-11:15 (13×)
290027 VU 3 ECTS (MIXED) Participative Methods
Haindlmaier, Mo 13:15-16:30 (8×)
290078 VU 5 ECTS [en] (MIXED) Basics in Socio-Economic Transformations
Trippl, Th 09:45-11:15 (10×)
290047 UE 5 ECTS [en] (ON-SITE) Understanding Global Change and Sustainability
Haindlmaier, Fr 08:00-12:00 (4×)
Purkarthofer, Fr 13:15-14:45 (11×), Sa 04.12. 11:00-16:00
Sakdapolrak, Th 09:45-12:15 (9×)
290103 SE 5 ECTS [de en] (MIXED) Seminar in Human Geography - The Complexity of Sustainable Urban Development - the Case of Seestadt Aspern
Krellenberg, We 16:45-18:15 (13×)
290104 SE 4 ECTS (ON-SITE) Seminar in Human Geography - Alpine Space - Transnational and Interregional Linkages
Weixlbaumer, Th 16:45-18:15 (13×)
Fastenrath, Fr 09:15-12:45 (4×)
290054 EX 1 ECTS (ON-SITE) Field Trip: The Largest River Power Plant in Central Europe - Importance, Impacts and Provisions - Das größte Flusskraftwerk Mitteleuropas - seine Bedeutung, seine Auswirkungen und seine Maßnahmen
Stanzer, Tu 19.10. 18:30-19:30
290066 EX 2 ECTS (MIXED) Field Trip: Changing Vienna: Geopolitical Metropolis to Smart City - Global Cause, Urban Effect - Wirken und Spuren geopolitischer Großereignisse im städtischen Raum
Felberbauer, Tu 12.10. 18:30-20:00
290053 EX 2 ECTS (MIXED) Field trip: Urban Social Innovation: Actors, Structures and Effects (Selected Examples) - Akteure, Strukturen und Effekte anhand ausgewählter Beispiele
Franz
290028 PSE 8 ECTS (MIXED) Seminar in Applied Geography, Spatial Research and Spatial Planning - Housing Forms of Today and Tomorrow
Humer, We 13:15-16:30 (13×)
Heintel, Mo 13:15-16:45 (13×)
290028 PSE 8 ECTS (MIXED) Seminar in Applied Geography, Spatial Research and Spatial Planning - Housing Forms of Today and Tomorrow
Humer, We 13:15-16:30 (13×)
Heintel, Mo 13:15-16:45 (13×)
290055 SE 2 ECTS [de en] (MIXED) Basics for Realizing the Master Thesis
Krellenberg, Tu 16:45-18:15 (6×)
Humer, Mo 16:00-18:30 (13×)

Last modified: Fr 14.01.2022 01:03