Universität Wien

Zweiter Studienabschnitt

240039 PR 12 ECTS Fachkulturen an der Universität Wien - Feldpraktikum: Fachkulturen an der Universität Wien
Fillitz
240040 PR 12 ECTS Feldf. im Migrations- und Flüchtlingskontext - Feldpraktikum: Feldforschung im Migrations- und Flüchtlingskontext
Kroner
240090 PR 12 ECTS Lateinamerika in Wien - Feldpraktikum: Lateinamerika in Wien
Mader
240041 PR 12 ECTS Ethnobotanik der Itza Maya, Guatemala - Feldpraktikum: Ethnobotanik der Itza Maya in San Jose, Peten, Guatemala
Halbmayer
240042 SE 6 ECTS FFSE: Landsch. u. Konstr. tour. Räume i.d. Alpen - Feldforschungsseminar: Landschaft und Konstruktion touristischer Räume in den Alpen
Mader
240043 SE 6 ECTS FFSE: Immigration einst und jetzt - Feldforschungsseminar: Immigration einst und jetzt - Zugänge durch Biographieforschung
Six-Hohenbalken
240044 SE 6 ECTS FFSE: Inter-Essen - Feldforschungsseminar: Inter-Essen
Kremser
240080 SE 6 ECTS FFSE: What is Ethnography? - Feldforschungsseminar: What is Ethnography? Methods, Data and Interpretation
Nisula
240045 SE 6 ECTS PJSE: Kulturschätze Asiens (Teil 1) - Projektseminar: Kulturschätze Asiens (Teil 1). Vorbereitung und Inventarisierung der Sammlungsobjekte
Gingrich
240046 SE 6 ECTS PJSE: Leben - Erzählen - Projektseminar: Leben - Erzählen. Biographie- und Lebenslaufforschung in der Kultur- und Sozialanthropologie
Salat
240047 SE 6 ECTS PJSE: Contesting Multiculturalism - Projektseminar: Contesting Multiculturalism: Gender Equality, Cultural Diversity and Sexual Autonomy in the EU
Strasser
240048 SE 6 ECTS Mythen des Alltags - Mythen des Alltags. Repräsentation und Populärkultur in der Weltgesellschaft
Mader
240049 SE 6 ECTS Governance, Rechtspluralismus - Governance, Rechtspluralismus und die Ethische Dimension
Zips
240050 SE 6 ECTS Ethnologie und Kolonialismus - Ethnologie und Kolonialismus
Chevron
240051 SE 6 ECTS Anthropology of Food - Anthropology of Food
Weichart
240089 SE 6 ECTS Frontera Society - Frontera Society - Positionen und Identitäten im Grenzbereich
Puchegger-Ebner
240052 SE 6 ECTS Alive and Well? Die Anthr. der Kulturmaterialisten - Alive and Well? Die Anthropologie der Kulturmaterialisten
Hakami
240053 SE 6 ECTS The Anthropology of Development - The Anthropology of Development
Haas
240081 SE 6 ECTS Anthropologie der Konflikte - Anthropologie der Konflikte
Leutloff-Grandits
240054 SE 6 ECTS Rassismus unter d. Blickwinkel. v. Weiß-Sein - Rassismus unter dem Blickwinkel von Weiß-Sein und Dominanzkultur
Amesberger
240055 SE 6 ECTS Tourismusforschung - Tourismusforschung
Thurner
240056 SE 6 ECTS Sängerinnen in Afrika - Sängerinnen in Afrika
Bender
240057 VO 6 ECTS Genderforschung: Gewalt und Geschlecht - Genderforschung: Gewalt und Geschlecht. Sexualisierte und geschlechtsbezogene Formen der Gewalt im soziokulturellen Kontext
Zuckerhut
240058 VO 6 ECTS Genderforschung: Das Geschlecht d. Kolonialismus - Genderforschung: Das Geschlecht des Kolonialismus: Gender, Orientalismus und koloniale Diskurse
Habinger
240059 VO 6 ECTS Kultur-Raum-Bewegung - Kultur-Raum-Bewegung: Repräsentation und Praxis kultureller Verflechtungen
Mader, We 13:30-15:00 (13×)
240060 VO 6 ECTS Interkultur. Praktiken aus Sicht d. Kulturanthr. - Interkulturelle Praktiken aus Sicht der Kulturanthropologie
Fillitz, We 16:00-18:00 (13×)
240061 VO 6 ECTS Inuit Art - und andere Kunstströmungen - Inuit Art - und andere Kunstströmungen aus der nordamerikanischen Arktis
Traeger
240062 VO 6 ECTS Politik, Religion u. Konzept. v. Macht u. Gewalt - Politik, Religion und Konzeptionen von Macht und Gewalt
Davis-Sulikowski, Th 13:30-15:00 (11×)
240063 VO 6 ECTS Körper-Seele-Geist: Weltbilder u. Personenkonzepte - Körper - Seele - Geist: Weltbilder und Personenkonzepte
Zuckerhut
240064 VO 6 ECTS Afrika yeye mi! Orisha-Religion Trinidads - Afrika yeye mi! - Reafrikanisierung, kulturelle Expansion und Transformation der Orisha-Religion Trinidads.
Kment
240065 VO 6 ECTS Gottheiten Indiens - Gottheiten Indiens
Pillai-Vetschera
240082 VO 6 ECTS Einf. i.d. Theorien d. neueren kognitiven Anthr. - Einführung in die Theorien der neueren kognitiven Anthropologie
Bach-Gutlederer
240083 VO 6 ECTS Pastoralismus - Tierhaltung u. ihre Bedeutung - Pastoralismus - Tierhaltung und ihre Bedeutung in der Ethnologie
Zeitelhofer
240066 VO 6 ECTS Anthropologie der Medien - Anthropologie der Medien: Medientechnologien als Forschungsfelder der Kultur- und Sozialanthropologie
Budka
240067 SE+UE 6 ECTS Informationsbesch. u. Literaturrecherche - Informationsbeschaffung und Literaturrecherche für Kultur- und SozialanthropologInnen
Neuber
240068 SE+UE 6 ECTS Visual Anthropology Teil 1 - Visual Anthropology Teil 1: The camera as a research tool
Davis
240069 SE+UE 6 ECTS Daten für die Ewigkeit? - Daten für die Ewigkeit? Methoden der Digitalisierung und Langzeitarchivierung wissenschaftlicher Daten und Dokumente
Stockinger
240087 SE+UE 6 ECTS Theorie und Praxis interkultureller Trainings - Theorie und Praxis interkultureller Trainings
Reif
240070 AL 6 ECTS Anthropologisches Laboratorium - Anthropologisches Laboratorium
Mückler
240071 AL 6 ECTS Anthropologisches Laboratorium - Anthropologisches Laboratorium
Kremser
240072 SE 6 ECTS Methoden: Visuelle Anthropologie (MAPOB) - Methoden: Visuelle Anthropologie (Modul MAPOB 2. Teil)
Lomosits
240073 SE 6 ECTS Seminar zur ethnologischen Museumsarbeit (MAPOB) - Seminar zur ethnologischen Museumsarbeit (Modul MAPOB 2. Teil)
Plankensteiner
240074 SE 6 ECTS Nähe und Distanz (MAPOB) - Nähe und Distanz als Ausdrucksmittel in dokumentarischen Filmen (Modul MAPOB 2.Teil)
Noever
240075 SE 6 ECTS Leadership in interkult. Kontexten (CROCO) - Leadership in interkulturellen Kontexten: Zur besonderen Rolle von Führung in globaliserten Unternehmen (Modul CROCO 2. Teil)
Krusche
240088 SE 6 ECTS Multikulti, Interkulti und Diversität (CROCO) - Multikulti, Interkulti und Diversität (Modul CROCO 2. Teil)
Steindl
240076 SE 6 ECTS Organisat. u. interkult. Fragestellungen (CROCO) - Organisationskulturelle und interkulturelle Fragestellungen in ausgewählten Organisations(entwicklungs)projekten (Modul CROCO 2. Teil)
Svoboda
240077 SE 6 ECTS Anthr. Grundl. d. Musiktherapie (MAKOTRA) - Anthropologische Grundlagen der Musiktherapie (Modul MAKOTRA 1. Teil)
Tucek
240084 SE 6 ECTS Spirits of Sickness (MAKOTRA) - Spirits of Sickness, Spirits of Well-Being: Spirit Possession and the Question of Identiy (Modul MAKOTRA 1. Teil)
Nisula
240078 SE 6 ECTS Theorie u. Praxis d. Konfliktlösung (MAKOTRA) - Theorie und Praxis der Konfliktlösung und Mediation im Sanitätsbereich (Modul MAKOTRA 1. Teil)
Steiner
240079 SE 6 ECTS Indigenous Peoples (INGORAPS) - Indigenous Peoples (Modul INGORAPS 1.Teil)
Frank
240085 SE 6 ECTS Angewandte Rechtsanthropologie (INGORAPS) - Angewandte Rechtsanthropologie - eine Einführung in die Beratungspraxis (Modul INGORAPS 1. Teil)
Weilenmann
240086 SE 6 ECTS Die kommerz. Verwertung (INGORAPS) - Die kommerzielle Verwertung indigener Nutz- und Heilpflanzen: Konflikte, Regelungsversuche, Umsetzungsprobleme (Modul INGORAPS 1. Teil)
Wörrle
240095 SE 6 ECTS Internat. Krisen- u. Konfliktmanagement (INGORAPS) - Aspekte d. internat. Krisen- u Konfliktmanagements (INGORAPS)
Hazdra

Last modified: We 13.06.2018 00:34