10.01. Diploma Programme - German Philology
Genauere Erläuterungen des Studienplans für das Diplomstudium: Deutsche Philologie finden Sie auf der Studienprogrammwebseite: http://spl.univie.ac.at - SPL 10 unter "Studienrichtungen".Für alle Lehrveranstaltungen gibt es eine elektronische Anmeldung, Infos unter: http://germanistik.bach.univie.ac.at
1. Introductory Phase
2. Basics of German Philology
2.1. Scientific Research Techniques
-
100018 UE 3 ECTS Technik des wissenschaftlichen Arbeitens - Technik des wissenschaftlichen ArbeitensEybl, Fr 09:30-11:00 (15×)
-
100023 UE 3 ECTS Technik des wissenschaftlichen Arbeitens - Technik des wissenschaftlichen ArbeitensDecloedt, Tu 07:45-09:15 (13×)
-
100050 UE 3 ECTS Technik des wissenschaftlichen Arbeitens - Technik des wissenschaftlichen ArbeitensMattig-Krampe, We 18:15-19:45 (15×)
-
100068 UE 3 ECTS Technik des wissenschaftlichen Arbeitens - Technik des wissenschaftlichen ArbeitensJanke, Tu 13:00-14:30 (12×)
-
100215 UE 3 ECTS Technik des wissenschaftlichen Arbeitens - Technik des wissenschaftlichen ArbeitensZimmermann, Th 07:45-09:15 (13×)
2.2. Text Analysis
-
Egger, Th 16:30-18:00 (13×)
-
Wagner, Mo 18:15-19:45 (13×)
-
Hainz, Th 13:00-14:30 (14×)
-
Zangl, We 13:00-14:30 (15×)
-
Debriacher, Fr 16:30-18:00 (15×)
-
Holdenried, Th 14:45-16:15 (12×)
2.3. Text Production
-
Gadeanu, Tu 18:15-19:45 (13×)
-
Debriacher, Fr 14:45-16:15 (15×)
-
Gadeanu, Tu 14:45-16:15 (13×)
-
Knafl, Mo 14:45-16:15 (13×)
-
Steinlechner, We 09:30-11:00 (15×)
-
Straub, Mo 11:15-12:45 (13×)
-
Seger, Fr 16:30-19:45 (4×), Sa 09:00-13:00 (4×)
-
Hochreiter, Mo 14:45-16:15 (13×)
2.4. Rhetoric
-
Posselt, Th 13:00-14:30 (13×)
-
Loew-Cadonna, Sa 09:00-12:00 (8×)
-
Martschin, We 18:15-19:45 (15×)
-
Posselt, Tu 09:30-11:00 (13×)
-
Gadeanu, Mo 20:00-21:30 (13×)
-
Knafl, Mo 13:00-14:30 (13×)
-
Loew-Cadonna, Sa 09:00-12:00 (7×)
-
Pichl, We 16:30-18:00 (15×)
2.5. Theory of Literature
-
Neubauer, Tu 16:30-18:00 (11×)
-
Eder, Fr 14:45-16:15 (16×)
-
Pelz, Mo 11:15-12:45 (13×)
-
Müller-Funk, We 13:00-14:30 (15×)
-
Neubauer, Tu 20:00-21:30 (12×)
-
Rohrwasser, Th 11:15-12:45 (14×)
2.6. Literature and Media
-
Stocker, Mo 11:15-12:45 (13×)
-
Brandtner, Tu 18:15-19:45 (13×)
-
Wischenbart, Th 16:30-18:00 (14×)
-
Cella, Mo 13:00-14:30 (13×)
-
Klingenböck, Tu 11:15-12:45 (12×)
-
Zimmermann, Th 09:30-11:00 (13×)
-
Loew-Cadonna, Sa 12:00-13:30 (15×)
2.7. Introduction to Germanistic Linguistics
-
100034 UE 3 ECTS Einführung in die germanist. Sprachwissenschaft - Einführung in die germanistische SprachwissenschaftSchrodt, Mo 09:30-11:00 (13×)
-
100038 UE 3 ECTS Einführung in die germanist. Sprachwissenschaft - Einführung in die germanistische SprachwissenschaftGlauninger, Mo 20:00-21:30 (13×)
-
100246 UE 3 ECTS Einführung in die germanist. Sprachwissenschaft - Einführung in die germanistische SprachwissenschaftPabst, We 14:45-16:15 (15×)
-
100288 UE 3 ECTS Einführung in die germanist. Sprachwissenschaft - Einführung in die germanistische SprachwissenschaftBertol-Raffin, Th 14:45-16:15 (14×)
-
100304 UE 3 ECTS Einführung in die germanist. Sprachwissenschaft - Einführung in die germanistische SprachwissenschaftPatocka, Mo 09:30-11:00 (13×)
-
100313 UE 3 ECTS Einführung in die germanist. Sprachwissenschaft - Einführung in die germanistische SprachwissenschaftSchrodt, Th 09:30-11:00 (13×)
2.8. Grammar of Present-Day Language
-
Glauninger, Mo 07:45-09:15 (13×)
-
Lipold, We 14:45-16:15 (15×)
-
Schrodt, Fr 09:30-11:00 (16×)
-
Pabst, We 11:15-12:45 (15×)
-
Rothmayr, Mo 16:30-18:00 (13×)
-
Patocka, Fr 11:15-12:45 (16×)
2.9. Middle High German Grammar
-
Reichert, Mo 09:30-11:00 (13×)
-
Hellmuth, Th 09:30-11:00 (13×)
-
Lichtblau, Th 11:15-12:45 (13×)
-
Seelbach, We 14:45-16:15 (14×)
-
Ebenbauer, Tu 09:30-11:00 (13×)
-
Kragl, Tu 14:45-16:15 (13×)
-
Scheuringer, Fr 07:45-09:15 (16×)
3. Lectures in the First and Second Stage of the Degree Programme
3.1. Old German Literature
-
100148 VO 3 ECTS Ältere dt. Lit.: Helden und Heldendichtung - Ältere dt. Lit.: Helden und HeldendichtungEbenbauer, Mo 10:00-11:30 (13×)
-
Hellmuth, We 09:30-11:00 (15×)
-
100249 VO 3 ECTS Ält. dt. Lit.: Denkvoraussetzungen ma Literatur - Ält. dt. Lit.: Denkvoraussetzungen mittelalterlicher Literatur: Poetik - Hermeneutik - SoziologieSeelbach, We 10:00-11:30 (14×)
-
Reichert, Th 12:15-13:45 (13×)
3.2. New German Literature
-
100003 VO 3 ECTS Neuere dt. Lit.: Das Bildnis des Künstlers - Neuere dt. Lit.: Das Bildnis des Künstlers. Kommunikations- u. Medienskepsis v. Wackenroder bis BernhardEgger, Th 18:30-20:00 (13×)
-
100088 VO 3 ECTS Neuere dt. Lit.: Österr. Literatur 1848 - 1890 - Neuere dt. Lit.: Österreichische Literatur 1848 - 1890Sonnleitner, Th 17:00-18:30 (13×)
-
100108 VO 3 ECTS Neuere dt. Lit.: Wiener Moderne und Psychoanalyse - Neuere dt. Lit.: Wiener Moderne und PsychoanalyseRohrwasser, Tu 17:00-18:30 (13×)
-
100160 VO 3 ECTS Neuere dt. Lit.: Humanismus und Reformation - Neuere dt. Lit.: Humanismus und ReformationSchmidt-Dengler, Tu 13:00-14:30 (12×)
-
100260 VO 3 ECTS Neuere dt.Lit.: Lit Stadtlandschaften u Raumbilder - Neuere dt. Lit.: Literarische Stadtlandschaften und Raumbilder. Wien und Anderswo. Die spatiale Wende in den Kulturwissenschaften und ihre Bedeutung in der Literaturwissenschaft.Müller-Funk, We 15:30-17:00 (14×)
-
Holdenried, Tu 14:00-16:00 (12×)
3.3. German Language
-
100022 VO 3 ECTS DaZ: Spracherwerb u. Sprachunterricht - Deutsch als Zweitsprache: Spracherwerb u. Sprachunterricht im Kontext von Migration (DaF 1,6)Krumm, We 12:00-14:00 (15×)
-
Patocka, Mo 12:00-13:30 (13×)
-
100097 VO 3 ECTS Sprachwiss.: Konfession und Sprache - Sprachwiss.: Konfession und Sprache in deutschsprachigen MigrantengesellschaftenSchabus, Tu 18:30-20:00 (13×)
-
100165 VO 3 ECTS Sprachwiss.: Ältere Sprachstufen I - Sprachwiss.: Ältere Sprachstufen des Deutschen I - Althochdeutsch und AltsächsischScheuringer, Fr 14:00-15:30 (16×)
-
Ernst, We 14:00-15:30 (15×)
-
100267 VO 3 ECTS Sprachwiss.: Von Kobold und Schabernack - Sprachwiss.: Von Kobold und Schabernack. Einführung in die deutsche Etymologie.Birkhan, Mo 16:30-18:00 (13×)
-
100295 VO 3 ECTS Einführung in das Fach DaF/DaZ - Einführung in das Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF 1)Boeckmann, Th 09:30-11:00 (13×)
3.3. German as a Foreign/Second Language
-
100022 VO 3 ECTS DaZ: Spracherwerb u. Sprachunterricht - Deutsch als Zweitsprache: Spracherwerb u. Sprachunterricht im Kontext von Migration (DaF 1,6)Krumm, We 12:00-14:00 (15×)
-
100295 VO 3 ECTS Einführung in das Fach DaF/DaZ - Einführung in das Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF 1)Boeckmann, Th 09:30-11:00 (13×)
4. Conversatoriums in the First and Second Stage of the Degree Programme
4.1. Conversatorium History of Language
-
Schabus, Tu 13:00-14:30 (13×)
-
Lipold, We 11:15-12:45 (15×)
-
Glauninger, Mo 18:15-19:45 (13×)
-
Pabst, Tu 13:00-14:30 (13×)
-
Nedoma, Fr 13:00-14:30 (15×)
4.2. Conversatorium History of Literature 750-1500
-
Hellmuth, Tu 09:30-11:00 (13×)
-
Miklautsch, Mo 13:00-14:30 (13×)
-
Zimmermann, Tu 09:30-11:00 (13×)
-
Keller, Th 11:15-12:45 (14×)
4.3. Conversatorium History of Literature 1500-1770/80
-
Egger, Th 14:45-16:15 (13×)
-
Cella, Th 13:00-14:30 (13×)
-
Schmidt-Dengler, Tu 07:45-09:15 (13×)
-
Seelbach, Th 07:45-09:15 (12×)
-
Wagner, Mo 13:00-14:30 (13×)
-
Wagner, Tu 20:00-21:30 (13×)
4.4. Conversatorium History of Literature 1770/80-1945
-
Egger, We 18:15-19:45 (15×)
-
Neubauer, Tu 18:15-19:45 (12×)
-
Pelz, Tu 11:15-12:45 (13×)
-
Gaderer, Fr 13:00-14:30 (16×)
-
Debriacher, We 16:30-18:00 (15×)
4.5. Conversatorium History of Literature 1848-1945
-
Fetz, We 16:30-18:00 (15×)
-
Michler, We 14:45-16:15 (15×)
-
Rohrwasser, Tu 11:15-12:45 (13×)
-
Kastberger, Tu 16:30-18:00 (13×)
-
Müller, Th 07:45-09:15 (13×)
4.6. Conversatorium History of Literature 1945 until Present Day
-
Müller, We 07:45-09:15 (15×)
-
Sonnleitner, Tu 14:45-16:15 (12×)
-
Sonnleitner, Tu 16:30-18:00 (12×)
-
Stocker, Tu 11:15-12:45 (13×)
-
Krammer, Th 13:00-14:30 (13×)
-
100333 KO 3 ECTS Conversatorium Hist of Lit 1945 until Present Day - Conversatorium History of Literature 1945 until Present DayHainz, We 20:00-21:30 (15×)
5. Proseminars
5.1. New German Literature
-
100010 PS 4 ECTS Neuere dt. Lit.: "Postkolonialität Lesen". - Neuere dt. Lit.: "Postkolonialtät Lesen". Theoretische Modelle, Lektürestrategien, AnalysenBabka, Tu 09:30-11:00 (13×), Sa 28.04. 11:00-15:00
-
100020 PS 4 ECTS Neuere dt. Lit.: Schreiben um zu überleben - Neuere dt. Lit.: Schreiben um zu überleben. Zu den Wechselwirkungen von Biografie und Schreiben im weiblichen LebenszusammenhangBlumesberger, We 07:45-09:15 (15×)
-
100035 PS 4 ECTS Neuere dt. Lit: Kinder- und Jugendliteratur - Neuere dt. Lit.: Proseminar Kinder- und Jugendliteratur: Mörderisch. Jugendliterarische Varianten gewaltsamen SterbensLexe, Th 09:30-11:00 (14×)
-
Janke, We 11:15-12:45 (14×)
-
Klingenböck, Th 09:30-11:00 (14×)
-
100098 PS 4 ECTS Neuere dt. Lit: Novelle und Novellentheorie - Neuere dt. Lit.: Novelle und NovellentheorieMichler, Mo 11:15-12:45 (13×)
-
100158 PS 4 ECTS Neuere dt. Lit: Mehrspr. als text. Qual. Bukowina - Neuere dt. Lit: Mehrsprachigkeit als textuelle Qualität. Zur deutsch-sprachigen Literatur der Bukowina: Rose Ausländer, Paul Celan, Alfred Margul-Sperber, Immanuel WeissglasHainz, Th 16:30-18:00 (14×)
-
100174 PS 4 ECTS Wilhelm Dilthey's found. - 'Geisteswissenschaften' - Wilhelm Dilthey's foundation of the 'Geisteswissenschaften'Hemecker, Mo 14:45-16:15 (12×)
-
100206 PS 4 ECTS Neuere dt. Lit.: Hörspiel und Hörspieltheorie - Neuere dt. Lit.: Hörspiel und HörspieltheoriePelz, Mo 16:30-18:00 (13×)
-
Pichl, Mo 14:45-16:15 (13×)
-
102110 PS 4 ECTS Neuere dt. Lit.: Rosa Mayreder - Neuere dt. Lit.: Rosa Mayreder: Zur "österreichischen Moderne der Frauen"Hochreiter, Tu 16:30-18:00 (13×)
-
230572 SE 4 ECTS Science in Literature - Science in Literature: walking the borderline between fact and fictionMüller Strassnig
-
Eidherr, We 18:15-19:45 (15×)
-
060133 UE 3 ECTS Language Course: Jiddish for Advanced Learners - Language Course: Jiddish for Advanced LearnersEidherr, Th 13:30-15:00 (13×)
5.2. Old German Literature
-
100036 PS 4 ECTS Fear in middle High narrative Literature - Fear in middle High narrative LiteratureTuczay, Fr 14:45-16:15 (13×)
-
Zimmermann, Tu 07:45-09:15 (13×)
-
100128 PS 4 ECTS Ältere dt. Lit.: Frauenlehren im dt. Mittelalter - Ältere dt. Lit.: Frauenlehre in der didaktischen Literatur des deutschen MittelaltersLichtblau, We 09:30-11:00 (15×)
-
100156 PS 4 ECTS Ältere dt. Lit.: Mittelhochdeutsche Dietrichepik - Ältere dt. Lit.: Mittelhochdeutsche DietrichepikKragl, Mo 13:00-14:30 (13×)
-
100199 PS 4 ECTS Ältere dt. Lit.: Das spätmittelalterliche Theater - Ältere dt. Lit.: Das spätmittelalterliche TheaterKeller, Fr 11:15-12:45 (16×)
-
100257 PS 4 ECTS Ältere dt. Lit: Die Minnelieder Walthers v. d. V. - Ältere dt. Lit.: Die Minnelieder Walthers von der VogelweideMiklautsch, We 11:15-12:45 (15×)
5.3. Linguistics
-
100001 PS 4 ECTS Sprachwiss.: Populäre sprachwiss. Lehrbücher - Sprachwiss.: Populäre sprachwissenschaftliche Lehrbücher gestern und heuteHohensinner, Fr 13:00-14:30 (16×)
-
100059 PS 4 ECTS Sprachwiss.: Methoden d. Sprachgeschichtsschr. - Sprachwiss.: Methoden der SprachgeschichtsschreibungReutner, Mo 11:15-14:30 (7×)
-
Scheuringer, Th 20:00-21:30 (14×)
-
Gloning, We 09:30-11:00 (15×)
-
100279 PS 4 ECTS Sprachwiss.: Frühneuhochdt. Texte des 16. Jhdts. - Sprachwiss.: Frühneuhochdeutsche Texte des 16. JahrhundertsLipold, We 09:30-11:00 (15×)
5.4. Tutorial German as a Foreign/Second Language
-
Thalhammer, We 13:00-16:15 (7×)
-
März, Tu 09:30-11:00 (13×)
-
Faistauer, Fr 07:45-09:15 (16×)
6. Seminars
6.1. Old German Literature
-
100008 SE 6 ECTS Ältere dt. Lit: Wolfram von Eschenbach, Parzival - Ältere dt. Lit.: Wolfram von Eschenbach, Parzival: Werk und FigurenReichert, Mo 14:45-16:15 (13×), Sa 23.06. 09:00-18:00
-
100052 SE 6 ECTS Ältere dt. Lit.: Böse Frauen - gute Frauen - Ältere dt. Lit.: Böse Frauen - gute Frauen. Rollenbilder und deren Verweigerung in der Literatur des MittelaltersMiklautsch, Mo 11:15-12:45 (13×)
-
Ebenbauer, Tu 11:15-12:45 (13×)
-
100250 SE 6 ECTS Ältere dt. Lit: Der Stricker - Ältere dt. Lit: Der Stricker - ein "nachklassisches" OeuvreSeelbach, Tu 16:30-18:00 (12×)
6.2. New German Literature
-
100026 SE 6 ECTS Narratology and Functioning of Narrative - Narratology and Functioning of NarrativeHoldenried, We 11:15-12:45 (14×)
-
Eybl, We 12:30-14:00 (15×)
-
Pelz, Th 11:15-12:45 (14×)
-
Holdenried, Th 11:15-12:45 (12×)
-
100136 SE 6 ECTS Neuere dt. Lit: Warum d. Fackel nicht erscheint II - Neuere dt. Lit.: Warum die Fackel nicht erscheint IIWelzig, Th 11:15-12:45 (13×)
-
Janke, We 14:45-16:15 (14×)
-
100178 SE 6 ECTS Neuere dt. Lit.: Frauenbilder: Wezel bis Fontane - Neuere dt. Lit.: Das poetischere Geschlecht? Kodierungen des Weiblichen von Wezel bis FontaneEgger, We 16:30-18:00 (15×)
-
Schmidt-Dengler
-
Schmidt-Dengler, Tu 14:45-16:15 (13×)
-
100242 SE 6 ECTS Neuere dt. Lit.: Bestseller im 20. Jahrhundert - Neuere dt. Lit.: Bestseller im 20. JahrhundertCella, Tu 14:45-16:15 (13×)
-
100285 SE 6 ECTS Neuere dt. Lit: Das jugendliterarische System - Neuere dt. Lit.: Interdependenzen zwischen allgemeinem und jugendliterarischem SystemSeibert, Fr 11:15-12:45 (16×)
-
100307 SE 6 ECTS Neuere dt. Lit.: Formen der Science Fiction - Neuere dt. Lit.: Formen der Science-FictionInnerhofer, Tu 16:30-18:00 (13×)
6.3. German Language
-
100017 SE 6 ECTS Sprachwiss.: Prakt.Übungen zum Etymologisieren - Sprachwiss.: Praktische Übungen zum EtymologisierenBirkhan
-
Ernst, Th 11:15-12:45 (13×)
-
100045 SE+EX 6 ECTS Sprachwiss.: Gesprochene Gegenwartssprache - Sprachwiss.: Gesprochene GegenwartsspracheLipold, Fr 09:30-11:00 (16×)
-
Rössler, Fr 09:30-11:00 (6×), Sa 09:00-16:00 (2×)
-
Schrodt, Fr 14:45-16:15 (16×)
-
100179 SE 6 ECTS Sprachwiss.: Pragmatik/Argumentieren - Sprachwiss.: Grundlagen der Pragmatik: ArgumentierenGloning, Tu 18:15-19:45 (13×)
6.4. German as a Foreign/Second Language
-
100105 SE 6 ECTS Textkompetenz und zweitsprachliches Lernen - Textkompetenz und zweitsprachliches Lernen in der Schule (DaF 3,7)Schmölzer-Eibinger, Fr 16:45-20:00 (2×), Sa 09:00-13:15 (3×), Fr 01.06. 16:45-19:45
-
Krumm, We 16:30-18:00 (15×)
-
100166 SE 6 ECTS Fremdsprachenlernen mit Neuen Medien - Fremdsprachenlernen mit Neuen Medien im Daf/DaZ-Unterricht (DaF 3)Boeckmann
-
Hirschfeld, Fr 11:15-18:00 (2×), Sa 09:00-13:30 (2×)
7. Seminars (and Conversatoriums) for Diploma and Doctoral Candidates
7.1. Old German Literature
-
100029 SE 6 ECTS Forschungskolloquium: Gender - Literatur - Theorie - Forschungskolloquium: Gender - Literatur - TheorieMiklautsch, Th 18:15-21:30 (14×)
-
100047 SE 6 ECTS Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen - Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnenReichert, Th 14:45-16:15 (7×), Th 16:30-18:00 (7×)
-
100064 SE 6 ECTS Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen - Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnenEbenbauer
-
130218 KO 3 ECTS Workshop : Old North and Old Germ. Matters - Workshop Discussions on Old North and Old German(ic) MattersNedoma, Th 12:15-13:45 (13×)
7.2. New German Literature
-
100029 SE 6 ECTS Forschungskolloquium: Gender - Literatur - Theorie - Forschungskolloquium: Gender - Literatur - TheorieMiklautsch, Th 18:15-21:30 (14×)
-
100037 SE 6 ECTS Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen - Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnenRohrwasser, Fr 11:15-12:45 (16×)
-
100084 SE 6 ECTS Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen - Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnenMüller-Funk, Th 09:30-11:00 (13×)
-
100171 SE 6 ECTS Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen - Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnenWiesinger
-
100177 SE 6 ECTS Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen - Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnenEgger, Fr 16:30-18:00 (15×)
-
100185 SE 6 ECTS Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen - Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnenEybl, Fr 16:30-18:00 (16×)
-
100191 SE 6 ECTS Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen - Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnenHall, Tu 14:45-16:15 (13×)
-
100195 SE 6 ECTS Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen - Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnenSchmidt-Dengler, Tu 18:15-19:45 (13×)
-
100227 SE 6 ECTS Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen - Kolloquium für Diplomandinnen und DissertantInnenInnerhofer, Tu 18:15-19:45 (13×)
-
100285 SE 6 ECTS Neuere dt. Lit: Das jugendliterarische System - Neuere dt. Lit.: Interdependenzen zwischen allgemeinem und jugendliterarischem SystemSeibert, Fr 11:15-12:45 (16×)
7.3. German Language
-
100171 SE 6 ECTS Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen - Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnenWiesinger
-
100247 SE 6 ECTS Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen - Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnenErnst, Fr 09:30-11:00 (16×)
-
100300 SE 6 ECTS Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen - Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnenSchrodt, Th 17:00-19:00 (7×)
-
130218 KO 3 ECTS Workshop : Old North and Old Germ. Matters - Workshop Discussions on Old North and Old German(ic) MattersNedoma, Th 12:15-13:45 (13×)
7.4. German as a Foreign/Second Language
-
100075 SE 6 ECTS Forschungsseminar f. DiplomandInnen u. Diss. - Forschungsseminar für DiplomandInnen und DissertantInnenBoeckmann, We 16:30-18:00 (15×)
-
Krumm, Tu 18:15-19:45 (7×)
-
100202 SE 3 ECTS Forschungsmethodische Fragen (für DissertantInnen) - Forschungsmethodische Fragen bei empirischen Untersuchungen im Bereich DaF/DaZ (DissertantInnenseminar)Krumm, Tu 18:15-19:45 (6×)
8. Elective Courses
-
Eidherr, Tu 14:15-15:45 (13×)
-
060130 UE 3 ECTS Source Studies: Jiddish culture in the 20th cent. - Source Studies: Jiddish culture in the 20th centuryEidherr, Tu 16:15-17:45 (13×)
-
Eidherr, We 18:15-19:45 (15×)
-
060133 UE 3 ECTS Language Course: Jiddish for Advanced Learners - Language Course: Jiddish for Advanced LearnersEidherr, Th 13:30-15:00 (13×)
-
Dobrovolskij, We 14:45-16:15 (15×)
-
Eybl, Fr 11:15-12:45 (16×)
-
130217 SE 6 ECTS (North) Germanic Pagan Religion - (North) Germanic Pagan Religion: Gods, Myths and CultsNedoma, We 12:00-14:00 (13×)
-
Nedoma, Th 14:00-15:30 (13×)
-
230572 SE 4 ECTS Science in Literature - Science in Literature: walking the borderline between fact and fictionMüller Strassnig
9. Emphasis on German as a Foreign Language/German as a Second Language
9.1. Basic Questions
-
100022 VO 3 ECTS DaZ: Spracherwerb u. Sprachunterricht - Deutsch als Zweitsprache: Spracherwerb u. Sprachunterricht im Kontext von Migration (DaF 1,6)Krumm, We 12:00-14:00 (15×)
-
100295 VO 3 ECTS Einführung in das Fach DaF/DaZ - Einführung in das Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF 1)Boeckmann, Th 09:30-11:00 (13×)
9.2. Language Acquisition
-
Hirschfeld, Fr 11:15-18:00 (2×), Sa 09:00-13:30 (2×)
9.3. Language Teaching
-
100070 PS 4 ECTS Lernberatung in DaF - Auf dem Weg zu mehr Lernautonomie: Lernberatung in Deutsch als Fremdsprache (DaF 7)Mohr, Th 18:00-21:00 (6×)
-
Faistauer, Fr 11:15-14:30 (16×)
-
100076 PS 4 ECTS Lernendenautonomie im DaF/DaZ-Unterricht - Lernendenautonomie im DaF/DaZ-Unterricht (DaF 3)Fritz, Th 16:30-18:00 (7×), Th 18:15-19:45 (7×)
-
100100 PS 4 ECTS Textkompetenz als Voraussetzung für das Studieren - Textkompetenz als Voraussetzung für das Studieren in der Fremd- /Zweitsprache Deutsch (mit integriertem Praktikum) (DaF 3,7)Mohr, Fr 08:00-11:00 (7×)
-
100105 SE 6 ECTS Textkompetenz und zweitsprachliches Lernen - Textkompetenz und zweitsprachliches Lernen in der Schule (DaF 3,7)Schmölzer-Eibinger, Fr 16:45-20:00 (2×), Sa 09:00-13:15 (3×), Fr 01.06. 16:45-19:45
-
Jenkins, We 09:30-12:15 (7×)
-
Krumm, We 16:30-18:00 (15×)
-
100139 PS 4 ECTS Kinder- und Jugendliteratur im DaF/DaZ-Unterricht - Kinder- und Jugendliteratur im DaF/DaZ-Unterricht (DaF 7)Titelbach, We 07:45-11:00 (7×)
-
100166 SE 6 ECTS Fremdsprachenlernen mit Neuen Medien - Fremdsprachenlernen mit Neuen Medien im Daf/DaZ-Unterricht (DaF 3)Boeckmann
-
Faistauer, We 11:15-12:45 (15×)
-
Welke, Fr 16:30-19:45 (8×)
-
102123 PS 4 ECTS Landeskunde und Literatur im DaF/DaZ-Unterricht - Landeskunde und Literatur im DaF/DaZ-Unterricht (DaF 5,7)Mittermayer, Fr 16:30-20:00 (3×), Sa 09:00-12:30 (3×)
-
Koban, We 13:00-16:15 (8×)
9.4. Grammar
-
Schifko, Fr 16:30-20:00 (3×), Sa 09:00-13:00 (3×)
-
Thalhammer, Fr 16:30-20:00 (3×), Sa 09:00-13:00 (3×)
-
100077 PS 4 ECTS Sprachvergleich im DaF/DaZ-Unterricht - Sprachvergleich im DaF/DaZ-Unterricht (DaF 2)Dengscherz, Tu 13:00-14:30 (13×)
-
Thalhammer, Th 14:45-18:00 (7×)
-
102186 PS 4 ECTS Kontrastive Grammatik im DaF/DaZ-Unterricht - Kontrastive Grammatik im DaF/DaZ-Unterricht (DaF 2)Grassegger, Fr 16:30-20:30 (3×), Sa 09:00-12:00 (3×)
9.5. Regional Studies
-
100042 PS 4 ECTS Landeskundevermittlung im DaF/DaZ-Unterricht - Landeskundevermittlung im DaF/DaZ-Unterricht (DaF 5)Koban, Sa 10:00-13:00 (7×)
-
100090 PS 4 ECTS Landeskundevermittlung im DaF/DaZ-Unterricht - Landeskundevermittlung im DaF/DaZ-Unterricht (DaF 5)Fischer, Mo 11:15-14:30 (6×)
-
100204 PS 4 ECTS Landeskundevermittlung im DaF/DaZ-Unterricht - Landeskundevermittlung im DaF/DaZ-Unterricht (DaF 5)Koban, Sa 10:00-13:00 (8×)
-
102123 PS 4 ECTS Landeskunde und Literatur im DaF/DaZ-Unterricht - Landeskunde und Literatur im DaF/DaZ-Unterricht (DaF 5,7)Mittermayer, Fr 16:30-20:00 (3×), Sa 09:00-12:30 (3×)
9.6. Language Policy
-
100043 PS 4 ECTS Sprachlernerfahrungen und Sprachlernbedürfnisse - Sprachlernerfahrungen und Sprachlernbedürfnisse von erwachsenen MigrantInnen in Deutsch als Zweitsprache (DaF 6)Plutzar, Mo 16:30-19:40 (6×)
-
Krumm, We 16:30-18:00 (15×)
-
Koban, We 13:00-16:15 (8×)
-
102188 PS 4 ECTS Sprachliche Kompetenzen u .Integration - Sprachliche Kompetenzen und Integration im DaZ-Unterricht (DaF 6)Plutzar, Mo 16:30-19:45 (7×)
9.7. Conversatoriums and Practical Training
-
100073 PR 2 ECTS Hospitationspraktikum DaF/DaZ I - Hospitationspraktikum Deutsch als Fremd- und Zweitsprache I (DaF 8)Faistauer
-
100080 KO 8 ECTS Kolloquium für AuslandspraktikantInnen DaF/DaZ - Kolloquium für AuslandspraktikantInnen DaF/DaZ (DaF 8)Faistauer
-
Titelbach, We 09:30-11:00 (4×)
-
100089 PR 2 ECTS Hospitationspraktikum DaF/DaZ II - Hospitationspraktikum Deutsch als Fremd- und Zweitsprache II (DaF 8)Faistauer, We 18:15-19:45 (15×)
-
100101 PR 3 ECTS Unterrichtspraktikum DaF/DaZ - Unterrichtspraktikum Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF 8)Faistauer, Fr 14:45-16:15 (16×)
-
100114 PR 2 ECTS E-Tutorien - E-Tutorien für Studierende der Translationswissenschaft (Projekt TransDaF) (DaF 8)Mandl
10. Additional Courses
-
100078 KO 3 ECTS Kolloquium für internationale StipendiatInnen - Kolloquium für internationale StipendiatInnenFaistauer, Tu 13.03. 09:30-11:00
-
Huber, Fr 09:30-11:00 (15×)
11. Specialist Tutorials
Last modified: We 13.06.2018 00:34