Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
3. AUFBAUPHASE
3.1. Pflichtmodul: Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
-
Habinger, Mo 10:00-12:00 (15×)
-
Niederle, Fr 09:00-11:00 (11×)
-
Weikert, We 09:00-11:00 (14×)
-
Karall, Th 18:00-19:30 (13×)
-
Davis-Sulikowski, Th 16:00-18:00 (13×)
-
Kalny, Mo 18:00-19:30 (15×)
-
Halbmayer, Tu 09:00-11:00 (15×)
-
Chevron, We 11:00-13:00 (14×)
-
Tunc, Tu 18:00-19:30 (15×)
-
Ebermann, Fr 11:00-13:00 (11×)
-
Ebermann, Fr 13:00-15:00 (11×)
-
Kalny, Mo 16:00-18:00 (15×)
3.2. Wahlmodulgruppe: Anwendungsorientierte Forschungsfelder
3.2.1. Wahlmodul: Organisations- und Betriebsanthropologie
3.2.2. Wahlmodul: Migration - Integration - Asyl
3.2.3. Wahlmodul: Anthropologie und Entwicklungszusammenarbeit
3.2.4. Wahlmodul: Museum und Bildungsarbeit
3.2.5. Wahlmodul: Medical Anthropology - Körperbewusstsein - Transkulturalität
3.2.6. Wahlmodul: Interkulturelle Kommunikation
3.2.7. Wahlmodul: Visuelle Anthropologie
3.2.8. Wahlmodul: Nichtregierungsorganisationen, Projektrecht und Internationale Rechtsentwicklung
3.3. Wahlmodulgruppe: Aktuelle Themen der Kultur- und Sozialanthropologie
3.3.1. Wahlmodul: Globalisierung - Postkolonialismus - Transnationalismus
3.3.2. Wahlmodul: Recht - Frieden - Konflikt
3.3.3. Wahlmodul: Urbane Anthropologie
3.3.4. Wahlmodul: Politische Anthropologie
3.3.5. Wahlmodul: Ökonomie - Tourismus
3.3.6. Wahlmodul: Religion - Ritual - Weltbild
3.3.7. Wahlmodul: Kunst - Visuelle Kultur - Materielle Kultur
3.3.8. Wahlmodul: Medien, Neue Medien, Film
3.4. Pflichtmodul: Regionale Schwerpunkte
-
Six-Hohenbalken, Mo 10:00-12:00 (15×)
-
Fillitz, Th 15:00-17:00 (13×)
-
Kraus, Mo 09:30-11:00 (15×)
-
Zuckerhut, We 13:30-15:00 (14×)
Last modified: We 13.06.2018 00:34