Universität Wien

7.11. Research Practice (FoP)

Zum Besuch von Forschungspraktika (FoP) ist das erste Diplomprüfungszeugnis aus Politikwissenschaft Voraussetzung. Die Studierenden sollten bereits in der Phase der Erstellung einer Diplomarbeit sein. FoPs sind vierstündig und werden teilweise über zwei Semester geführt. Ein Quereinstieg in laufende FoPs (solche, die bereits im letzten Semester begonnen haben) ist nicht möglich.
Das FoP gilt als Seminar (SE) und ersetzt somit das notwendige SE im jeweiligen Spezialisierungsmodul (G1-G10). Darüber hinaus ist das FoP Modul-unabhängig, d.h.: Ein FoP kann für jedes Spezialisierungsmodul verwendet werden.

210033 SE 12 ECTS [en] FOP: European Parliament Elections: Voter's Decisions and Media Analysis - Fortsetzung im SoSe 2009
Kritzinger, Tu 11:30-13:00 (14×)
210034 SE 12 ECTS FOP: Politikfeldanalysen in urbanen Ballungsräumen - Indikatoren für Lebensqualität und Partizipation am Beispiel der Stadt Wien
Ucakar, Th 10:00-11:30 (15×)
210038 SE 12 ECTS FOP: Recent securityregimes
Kreisky, Th 16:45-20:00 (15×)
210039 SE 6 ECTS FOP: East West comparison of presidental systems: Russia, Poland, France, USA - Fortsetzung erfolgt im SOSE 2009
Pribersky, Th 11:30-13:00 (2×), Th 28.05. 13:05-14:55
Gottweis, Th 13:15-14:45 (15×), We 13:15-14:45 (2×), Fr 30.01. 10:00-14:00
Gärtner, Tu 13:15-16:30 (14×)
Dvorak, Th 16:45-20:00 (15×)
210064 SE 12 ECTS F: Violence and reign
Wimmer, Th 11:30-14:45 (15×)
Manoschek, Tu 18:00-20:00 (14×)

Last modified: We 13.06.2018 00:34