MG2. Elective Modules
Gemäß § 5 Abs. 1 bis 3 des Curriculums sind im Rahmen des Masterstudiums "Geographie" zwei Wahlmodule zu absolvieren. Diese können entweder aus dem Modulangebot einer der im Curriculum genannten Nachbardisziplinen, aus den nicht gewählten Schwerpunktmodulen bzw. den unten angeführten themengebundenen Wahlmodulen des Masterstudiums "Geographie" oder aus den angebotenen Modulen der Masterstudien "Raumforschung und Raumordnung" oder "Kartographie und Geoinformation" gewählt werden. Eines der beiden Module kann auch als Freies Wahlmodul aus Lehrveranstaltungen, die das jeweilige Studienziel sinnvoll ergänzen, zusammengestellt werden (Bewilligung des Studienprogrammleiters erforderlich, siehe § 5 (3) des Curriculums).
MG2.1. Elective Module - Regionale Development
-
Weichhart, Tu 16:00-18:00 (14×)
-
Seidl
-
290106 SE 8 ECTS Project Seminar (Applied Geography and Regional Planning): "Borderlands" - Cross Border CooperationsWeixlbaumer, Mo 14:00-18:00 (14×)
MG2.2. Elective Module - Regional Tourism and Leisure Research
-
Feilmayr
-
Stanzer, We 15:00-17:00 (14×)
MG2.3. Elective Module - Methods of Physical Geography
-
Peticzka
-
Bell
-
Peticzka
-
Kainz
-
Holawe
MG2.4. Elective Module Methods of Human Geography
-
Leitner
-
Seidl
-
Hatz, Tu 12:00-13:00 (15×)
-
290434 UE 4 ECTS Methods of Data Collection in Urban and Mobility Planning - The Market of FloridsdorfKnoll
-
Trupp
Last modified: We 13.06.2018 00:35