2.2. Human Geography (including Economic Geography)
Der in Klammern angegebene Deskriptor bezeichnet das Prüfungsfach und den Prüfungsteil lt. Studienplan 2002, zu dem die jeweilige Lehrveranstaltung anrechenbar ist. Jene Lehrveranstaltungen, die nur bzw. auch als frei wählbare Zusatz-Lehrveranstaltung bzw. frei wählbares Zusatz-Seminar gemäß Studienplan 2002, § 45, letzter Absatz anrechenbar sind, sind durch die Kurzbezeichnung (z-LV) bzw. (z-SE) gekennzeichnet.
-
Weichhart, We 15:00-18:15 (8×)
-
Heintel, Tu 10:00-12:00 (12×)
-
Palme, Fr 09:00-14:00 (4×), Mo 12:00-14:00 (4×)
-
290109 PS 4 ECTS [ en ] Contemporary Problems in Urban Development - Comparing Urban Development: European and US-American CitiesHatz, Th 16:00-18:00 (13×)
-
290070 PS 3 ECTS Migration(s) - City - Polic(ies) - Zum Beziehungsgeflecht von Migration, Stadt und Politiken auf lokaler EbeneHintermann, Mo 10:00-12:00 (13×)
-
Musil, Tu 11:30-13:00 (12×), Tu 19.06. 10:00-13:00
-
Skodacsek, Th 16:30-18:00 (13×)
-
290438 VO 3 ECTS Trends and Perspectives of Population Development in Europe - unter besonderer Berücksichtigung der Europäischen UnionWisbauer, We 08:30-10:00 (15×)
-
Bauer, Th 10:00-12:00 (13×)
-
290266 SE 5 ECTS [ de en ] Seminar in Human Geography - Alte und neue Formen der Mobilität im Zwischenfeld von Tourismus und MigrationHusa
-
290161 SE 5 ECTS [ en ] Seminar (Human / Regional Geography): Trends in Tourism in Southeast and East AsiaHusa
-
Jordan, Mo 09:00-12:00 (13×), Mo 11.06. 12:00-14:00
-
Husa
-
Hatz, Th 12:00-14:00 (13×)
-
290320 SE 4 ECTS Seminar for Economic Geography: Innovation and Economic Development in a Globalizing WorldFischer
Last modified: We 13.06.2018 00:37