MG2. Elective Modules
Gemäß § 5 Abs. 1 bis 3 des Curriculums sind im Rahmen des Masterstudiums "Geographie" zwei Wahlmodule zu absolvieren. Diese können entweder aus dem Modulangebot einer der im Curriculum genannten Nachbardisziplinen, aus den nicht gewählten Schwerpunktmodulen bzw. den unten angeführten themengebundenen Wahlmodulen des Masterstudiums "Geographie" oder aus den angebotenen Modulen der Masterstudien "Raumforschung und Raumordnung" oder "Kartographie und Geoinformation" gewählt werden. Eines der beiden Module kann auch als Freies Wahlmodul aus Lehrveranstaltungen, die das jeweilige Studienziel sinnvoll ergänzen, zusammengestellt werden (Bewilligung des Studienprogrammleiters erforderlich, siehe § 5 (3) des Curriculums).
MG2.1. Elective Module - Methods and Functional Consolidation of Physical Geography
-
Papathoma-Köhle, Fr 09:00-11:00 (12×)
-
Samimi
MG2.2. Elective Module - Project Module Physical Geography
-
Vanselow
-
Peticzka
-
Holawe
-
Hoffert-Hoesl, Tu 08:30-10:00 (15×)
-
Fuchs, Mo 21.01. 14:15-17:15, Tu 22.01. 15:00-17:00, We 23.01. 14:00-17:00, Th 24.01. 09:00-12:00, Th 24.01. 17:00-20:30, Fr 25.01. 09:00-13:45
-
Papathoma-Köhle, Fr 09:00-11:00 (12×)
-
Samimi
-
Samimi
-
Holawe
-
Maslo
MG2.3. Elective Module - Regionale Development
-
Blotevogel, Th 12:00-14:00 (14×)
-
Aufhauser, We 11:00-13:00 (14×)
-
Weixlbaumer
-
Humer, Fr 10:00-12:00 (10×)
-
290053 PSE 8 ECTS Seminar in applied geography, spatial research and spatial planning - Regionale Identitäten als Faktor der Regionalentwicklung in NiederösterreichHeintel, Mo 14:00-18:00 (14×)
MG2.4. Elective Module - Regional Tourism and Leisure Research
MG2.5. Elective Module - Methods of Human Geography
-
290250 PS 3 ECTS Doing Fieldwork: Qualitative Research Methods in the Context of Asian Communities in ViennaTrupp, We 17:00-20:00 (8×)
-
290254 PS 3 ECTS Multivariat Regression Analysis - Theoretical background and empirical application for geographers and spatial plannersReiner, We 09:00-11:00 (15×)
Last modified: We 13.06.2018 00:37