Electives (30 ECTS)
010013 SE Gregory the Great (†604) : Pope and Theologian at the Turn from Antiquity to the Middle Ages
060026 SE Combating Antisemitism
070011 UE Workshop: Yiddish for Historians
070019 VO Women's and Gender History
070061 SE [de en] Seminar - Labour and Development - Contract and Guest Workers in Europe (1960s to 1980s)
070132 SE Seminar - Inequality in the Long Run - Steuern, ihre Bedeutung für die Herausbildung von Staatlichkeit und ihr Einfluss auf die Verteilung von Vermögen und Einkommen
070142 SE Seminar - Public History in Vienna
070154 VO Sir Peter Ustinov Lecture
070155 SE Sir Peter Ustinov Seminar
070176 SE [en] Seminar - The British Isles and North-America in Early Modern and Modern History - State Formation, Constitutionalism, and Politics
070183 VO Lecture in History (MA) - Social Militarization in Times of Universal Military Conscription - The History of the Habsburg Army (1868-1914)
070194 SE Reserach seminar - An Empire of Music - Musical Modernism in the late Habsburg Empire and its Successor States
070230 VO Lecture course - Human Rights, especially for Austrian Relations - mit besonderer Berücksichtigung der österreichischen Verhältnisse
070264 VO Lecture in History (MA) - The long shadow of anti-Semitism, racism & the Univ. of Vienna since 1880
070292 VO Lecture
070295 SE [en] Seminar - Free and Unfree Labor Relations in Global Perspective, 17th Century to the Present
070311 SE Seminar on History (Master)
070323 SE Seminar
070374 SE Seminar - Art and Commentary
080039 SE Seminar: Art and General Ecology
090036 VO Byzantine Studies (VO) - Geistesleben in Byzanz nach den arabischen Eroberungen (7. bis 8. Jahrhundert)
090111 VO History of the Byzantine Peloponnese
143180 SE Decolonising Knowledge: - Libraries and Educational Institutions as Actors in the Field of Knowledge Production in African Studies
Last modified: Sa 12.03.2022 01:08
Studienprogrammleitungen der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät
oder der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät abgehalten werden und nicht bereits für ein dem MA vorangehendes BA-Studium absolviert wurden:SPL 6 Ägyptologie, Judaistik, Urgeschichte und Historische Archäologie,
SPL 8 Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie,
SPL 9 Altertumswissenschaften, Klassische Philologie, Mittel-und Neulatein,
SPL 10 Deutsche Philologie,
SPL 11 Romanistik,
SPL 12 Anglistik,
SPL 13 Finno-Ugristik, Nederlandistik, Skandinavistik, und Vergleichende Literaturwissenschaft,
SPL 14 Orientalistik, Afrikanistik, Indologie und Tibetologie,
SPL 15 Ostasienwissenschaften,
SPL 16 Musikwissenschaft und Sprachwissenschaft,
SPL 17 Theater-, Film-und Medienwissenschaft, Slawistik)Es gelten die jeweils im VVZ ausgewiesenen ECTS. Als Seminar für Geschichte können im Rahmen des PM4 nur im VVZ explizit für Geschichte bzw. einen bestimmten Schwerpunkt gekennzeichnete Seminare gewählt werden.Sollten Sie andere LV im Rahmen des PM4 besuchen wollen, so müssen Sie diese vorab bei der Studienprogrammleitung genehmigen lassen.