Bachelor Geography (655 [3] - Version 2016)
Die Lehrveranstaltungen sind nach der Abfolge der Module geordnet, die in dem für das Bachelorstudium Geographie ab 1. Oktober 2016 gültigen Studienplan (= Curriculum 2016) aufscheint. Den Studienplan finden Sie auch als PDF-Datei unter http://spl29.univie.ac.at/Achtung UMSTEIGER/INNEN: Die Anerkennungsverordnung, die regelt, welche Leistungen aus dem Curriculum 2011 für welche Leistungen im neuen Curriculum anerkannt werden, finden Sie auf der Homepage http://spl29.univie.ac.at/Hinsichtlich der Anerkennung der Modulprüfungen der STEOP gilt folgende Regelung: Alle bereits positiv absolvierten STEOP-Modulprüfungen aus den drei Kernfächern Physische Geographie, Humangeographie (und Raumordnung) und Kartographie und Geoinformation aus dem Curriculum 2011 werden 1:1 für die entsprechenden Modulprüfungen in den drei Kernfächern im Curriculum 2016 anerkannt. Alle bisher noch nicht positiv absolvierten STEOP-Modulprüfungen müssen seit WS 2016/17 nach den Inhalten der im Curriculum 2016 angebotenen Lehrveranstaltungen absolviert werden.Betreffend Umstieg aus den Lehramtsstudien in das Bachelorstudium 2016: Bitte wenden Sie sich zur Beratung an das Team der StudienServiceStelle Geographie oder das Team der Studienprogrammleitung.
Aufhauser, Tu 11:00-12:30 (7×), Tu 12:35-13:00 (6×)
Aufhauser, Tu 11:00-12:30 (7×), Tu 12:35-13:00 (6×)
Aufhauser, Tu 11:00-12:30 (7×), Tu 12:35-13:00 (6×)
Glatzel, Mo 10:00-12:00 (13×)
Holawe, Mo 08:00-09:30 (15×)
Haselberger, Fr 03.04. 09:30-12:30
Pöppl, Mo 20.04. 12:00-14:00
Stange, Tu 15:00-16:30 (12×)
Trippl, We 13:15-14:45 (13×)
Heintel, Tu 13:15-14:45 (11×)
Franz, We 08:30-11:00 (5×), We 08:00-11:15 (2×), We 08:00-13:00 (3×)
Kriz, Th 13:15-16:00 (9×)
Kriz, Mo 13:00-16:30 (4×)
Hruby
Steinnocher, We 16:00-19:00 (7×)
Aufhauser, Th 09:00-11:00 (2×), Th 19.03. 09:30-12:00, Th 09:30-11:30 (2×), Th 30.04. 09:00-11:15
Kroisleitner, Th 16:15-18:45 (11×)
Haindlmaier
290040 SE 4 ECTS Bachelorseminar in Physical Geography: Current Topics in Physical Geography - (auch für Lehramtsstudierende im Masterstudium)
Glade, We 12:45-14:15 (12×)
Peticzka, Fr 06.03. 13:00-14:30
Peticzka, Fr 06.03. 13:00-14:30
Ries
Peticzka
Stumvoll
Pöppl
Pöppl
Glade
290019 EX 5 ECTS Field Trip: Insights into Strategic Spatial Development in Austria - Levels, Sectors, and Scale dimensions
Humer
Borderon, Th 08:30-11:30 (6×), Sa 21.03. 10:00-13:00
290021 SE 4 ECTS Bachelorseminar in Human Geography: Local economies and the resilience of urban neighbourhoods
Hatz, Tu 16:45-18:15 (14×)
290022 SE 4 ECTS Bachelorseminar in Human Geography: Social innovation in urban neighbourhood development
Franz, We 15:00-18:00 (7×)
290127 SE 4 ECTS Bachelorseminar Human Geography: Gender and Space. Selected topics in geographical gender studies - Ausgewählte Themen der geographischen Geschlechterforschung
Aufhauser, Tu 09:15-10:45 (7×), Tu 10:15-14:30 (2×)
Sakdapolrak, We 13:15-14:45 (13×)
Aufhauser
Sakdapolrak
290318 SE 1 ECTS Preparatory Seminar for Bachelor Paper in Human Geography, Spatial Research and Spatial Planning
Priebs, Mo 02.03. 15:00-18:15
290019 EX 5 ECTS Field Trip: Insights into Strategic Spatial Development in Austria - Levels, Sectors, and Scale dimensions
Humer
Aufhauser
290318 SE 1 ECTS Preparatory Seminar for Bachelor Paper in Human Geography, Spatial Research and Spatial Planning
Priebs, Mo 02.03. 15:00-18:15
Zangerl
Iglseder
290271 SE 4 ECTS Bachelorseminar Cartography and Geoinformation: Selected topics in Geoinformatics - (auch für Lehramtsstudierende im Masterstudium)
Riedl
Kainz, Th 11:00-12:00 (11×)
Last modified: Fr 26.06.2020 00:49