Universität Wien FIND

Doctoral Degree Programme in Protestant Theology (082) - discontinued

Positiver Abschluss aller Lehrveranstaltungen (32 ECTS-Punkte)

Prüfungsimmanente (pi) und nicht-prüfungsimmanente (npi) Lehr veranstaltungen aus dem Lehrangebot der Evangelisch-Theologischen Fakultät (und, nach Absprache mit der Studienprogrammleitung, auch der Katholisch-Theologischen Fakultät) aus dem Schwerpunktfach 1 im Ausmaß von 16 ECTS.
Prüfungsimmanente (pi) und nicht-prüfungsimmanente (npi) Lehrveran staltungen aus dem Lehrangebot der Evangelisch-Theologischen Fakultät (und, nach Absprache mit der Studienprogrammleitung, auch der Katholisch-Theologischen Fakultät) aus dem Schwerpunktfach 2 im Ausmaß von 16 ECTS.

Besondere Regelungen:

Das Schwerpunktfach Neues Testament kann nur gewählt werden, wenn Griechisch-Kenntnisse bereits vorhanden sind oder Neutes tamentliches Griechisch I (6 ECTS, 4 SST, pi) und Neutestamentliches Griechisch II (3 ECTS, 2 SST, pi) absolviert werden.

Das Schwerpunktfach Altes Testament kann nur gewählt werden, wenn Hebräisch-Kenntnisse bereits vorhanden sind oder Biblisches Hebräisch I (3 ECTS, 2 SST, npi) und Biblisches Hebräisch II (5 ECTS, 4 SST, pi) absolviert werden.

Das Schwerpunktfach Bibelwissenschaften kann auch ohne Kenntnisse von Hebräisch und Griechisch absolviert werden.

Bei allen Schwerpunktfächern muss neben nicht-prüfungsimmanen ten (npi) Lehrveranstaltungen mindestens eine prüfungsimmanente (pi) Lehrveranstaltung absolviert werden, im Schwerpunktfach Kirchengeschichte hat diese prüfungsimmanente Lehrveranstaltung ein Seminar zu sein.

Beim Schwerpunktfach Religionspädagogik dürfen Lehr veranstaltungen mit schulpraktischen Anteilen nicht gewählt werden, das sind z. B. Pädagogisches Praktikum (BA-EVANG 19), Fachpraktikum Evangelische Religion (MA-EVANG 9), Praxisseminar (MA UF ER 03).

LV wählen Sie bitte aus dem Lehrangebot der ETF: https://ufind.univie.ac.at/de/vvz_sub.html?from=1&to=2&path=246705
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an das SSC.

020003 VO-L (ON-SITE) Biblical Hebrew I
020005 VO-L (ON-SITE) Old Testament Exegesis - Urgeschichte (Gen 1-11)
020006 VO-L (MIXED) History of Israel
020007 VO (ON-SITE) Themes of biblical Theology
020011 VO (ON-SITE) Exegetical Lectures - Parables of Jesus
020018 UE (REMOTEKPH) Cultural History and Monuments of Christianity - Quellenlektüre zu Texten des 19./20. Jh.
020019 VO-L (ON-SITE) Middle Ages - History of Christianity during the Middle Ages
020021 SE (ON-SITE) Dogmen- and History of Theology - Franz von Assisi und die Anfänge des Franziskanerordens
020022 SE Seminar on (Cultural) History of Christianity - Die Erweckungsbewegung
020028 UE (ON-SITE) Liturgical processes and music - Lieder des Evangelischen Gesangbuchs: Theologie, Anthropologie und Geschichte im liturgischen Kontext
020029 UE (MIXED) Church Law - Grundprobleme des Inneren Kirchenrechts sowie des staatlichen Religionsrechts
020030 SE (ON-SITE) Liturgics - Sunday services and private devotions in their controversial ritual grammar
020034 SE (ON-SITE) Advanced course in Practical Theology - Religiously literate & digitally competent.(Special course on digitization)
020038 VO-L (ON-SITE) Dogmatics 3
020040 SE (ON-SITE) Dogmatics Seminar - God the creator
020041 SE (ON-SITE) Ethics Seminar - Modelle und Theorien der Ethik in Philosophie und Theologie
020042 SE (ON-SITE) Deepening Seminar on Systematic-Theological Research - Barth, The Epistle to the the Romans
020047 UE (REMOTE) Ethical Learning
020053 SE (ON-SITE) Seminar on the History of Religion - Seminar zu einem religionsgeschichtlichen Thema
020054 SE (ON-SITE) Sytematic-comparative religious studies - Seminar zu einem Thema der systematisch-vergleichenden Religionswissenschaften
020057 SE (REMOTE) Seminar: Medicine and Nursing Ethics - Patientensicherheit und Empowerment
020060 VU (ON-SITE) Lecture series of the professorship of the Faculty of Protestant Theology - Theology of the future? Points of reference in the present
370001 SE (ON-SITE) Research: Old Testament

Last modified: Fr 14.01.2022 01:03