Universität Wien FIND

Bachelor Protestant Theology (190 [3] - Version 2014)

Wenn sich die Corona-Situation nicht verschlechtert, werden die meisten Veranstaltungen der Evangelisch-Theologischen Fakultät im WiSe 2021/22 als Vor-Ort-Lehre stattfinden können (mit genug Platz für den vorgeschriebenen 1m Abstand). Je nachdem, wie viele Studierende sich einschreiben, wird bei manchen Veranstaltungen auch ein hybrid-Modus nötig werden. Die Entscheidung hängt von den konkreten Teilnehmendenzahlen ab - Details können daher erst zu Beginn des Semesters bekannt gegeben werden. Für Studierende mit erhöhtem Risiko sind die Lehrenden gebeten, auch Alternativen für digitales Lernen (home learning) anzubieten.

Wir bitten alle Studierenden, die sich zu nicht-prüfungsimmanenten Veranstaltungen anmelden, aber nicht im Sinn haben, tatsächlich präsent zu sein, dies den Lehrenden möglichst vor Semesterbeginn mitzuteilen, damit wir besser einschätzen können, für welche Lehrveranstaltungen wir ein Platzproblem haben und deshalb auf einen hybrid- Modus umstellen müssen.

Online Anmeldung

Anmeldung zu Lehrveranstaltungen über das Online-Vorlesungsverzeichnis U:FIND bzw. über U:SPACE.

HAUPTANMELDEPHASE:
Montag, 07.02.2022 12:00 Uhr bis Freitag, 25.02.2022 12:00 Uhr
ABMELDUNGEN: sind bis 31.05.2022 möglich

Die Anmeldung (= Registrierung) zu nichtprüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (VO/VO-L) ist das ganze Semester hindurch möglich.

Bei einzelnen Lehrveranstaltungen (Exkursionen, Übungen oder Seminaren) kann eine persönliche Anmeldung gefordert sein, hier gelten die Fristen der Univis-Anmeldung dann nicht! Nähere Informationen zu den einzelenen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem VVZ.

Um die Anmeldung durchführen zu können, benötigen Sie einen gültigen U:Net-Account. Weitere Information (Anlegen U:Net Account, Verlängerung der Gültigkeit, Services etc.) finden Sie unter www.univie.ac.at/ZID/unet/

In den Prüfungspasscodes beziehen sich die Buchstaben jeweils auf ein Studium: [B] = Bachelor, [M] = Master, [LA] = Lehramt und [EC] = Erweiterungs-Curriculum

020002 UE (MIXED) Biblical Hebrew II
020004 UE Exercises in Exegesis (AT) - Royal Ideology and Messianic Hopes in the Hebrew Bible
020006 UE Translation of Texts from the Hebrew Bible - Texte aus Exodus
020016 BA Church History Proseminar - Geschichte des Christentums in den USA
020018 VO-L Cultural History of Christianity - History of the Bible
020027 VO-L Ethics II: Protestant social ethics - Evangelische Sozialethik
020034 VO-L (REMOTE) Homiletics - Grundlagen und Perspektiven der Predigtlehre in Geschichte und Gegenwart
020039 UE Parish Education - Konfirmandenarbeit
020041 UE (REMOTE) Interreligious Learning
020028 SE Philosophy - Gott und das Böse
010091 VO (MIXED) Introducing Hindu Religions
020031 VO Introduction to Islam - History of Islam from Muhammad to the epoch of the Abbasides
020046 EX Excursion - Spätantikes und frühmittelalterliches Christentum in Norditalien
020049 SE Old Testament Seminar - Schöpfung
020019 VO Compulsory Optional Subject: History of Protestantism in Austria and the Habsburg Monarchy - Die Reformation in den österreichischen Ländern als Teil der allgemeinen Reformationsgeschichte
020020 UE Compulsory Optional Subject: History of Protestantism in Austria and the Habsburg Monarchy - Übung zur Reformation in den österreichischen Ländern
020021 VO-L Cultural History of Christianity - History of the Bible
020052 SE Seminar: Medicine and Nursing Ethics - Zukunftsvision Patient Safety - aktuelle rechtliche Herausforderung der Patient:innensicherheit

Last modified: Fr 24.06.2022 00:56