Universität Wien FIND

2. Free Elective Courses

Freie Wahlfächer sollen das Studium im Hinblick auf die wissenschaftlichen Zusammenhänge ergänzen und vertiefen oder einer bestimmten Berufsvorbildung dienen. Sie können aus dem Lehrangebot innerhalb und außerhalb der Geistes- und Kulturwissenschaften und aller anerkannten inländischen und ausländischen Universitäten und Hochschulen ausgewählt werden. Sie bedürfen einer Vorabbewilligung durch den Studienprogrammleiter oder seinen Stellvertreter. Module sind thematisch und formal aufeinander abgestimmte Lehrveranstaltungen im Ausmaß von mindestens 12 Sst., die von dem zuständigen Gremium bereits vorab bewilligt und im Mitteilungsblatt der Universität Wien (http://mitteilungsblatt.univie.ac.at/MTBL)
in den Ausgaben vom 25. Juli und 30. September 2002 sowie 22. Jänner und 30. Juni 2003 verlautbart wurden. Auch weitere Lehrveranstaltungen aus den Pflichtfächern sind als freie Wahlfächer anrechenbar. Zusätzliche Informationen finden Sie unter
http://public.univie.ac.at/index.php?id=5960

070519 KU Labour Market Orientation II - Communication Processes between Laypersons and Experts: Experiencing, Reflecting, Designing
090091 VO Byzantine history III - : The "Latins" in the Levant
230379 SE How science (mis)understands the public--and vice versa? - An introduction to the "Public Understanding of Science"
230380 SE [en] (Un)informed patients, re-configured bodies and the politics of life. - An introduction to the field of medicine, technoscience and society
230381 SE [en] Tracing the "Social" in Science and the "Scientific" in the Social - An Introduction in Social Structures of Science
230383 SE Cyberscience - New options and potentials of the Internet in the scientific field
230386 SE [en] Observing science from a different perspective - analyses and reflections on the development of scientific knowledge
230387 SE [en] "Making futures present" - Future scenarios as resource at the interface of technoscience and society

Last modified: We 13.06.2018 00:34