B. Magisterstudium - Studienplan 2001 (066 926)
1. Wirtschaftsinformatik (WI)
2. Wirtschaftswissenschaften (WW)
- 040237 SE Conversatorium for Diploma Candidates
3. Informationsverarbeitung (IT)
4. Strukturwissenschaften (SW)
- 040397 FK nBWM INF: Appl. Multivariate Stat.f.Business Stud. - Applied Multivariate Statistics for Business Students
5. Kernfachkombinationen (KFK)
- 040237 SE Conversatorium for Diploma Candidates
- 040418 UK KFK ITM: Operational Innovation and Technology Management
5.1. Multimediale Systeme (KFK MM)
5.2. Organisation (KFK ORG)
5.3. Produktionsmanagement (KFK PRM)
5.4. Knowledge Engineering (KFK KE)
5.5. Vernetzte Systeme (KFK VS)
- 050096 VU Distributed Computing
- 050097 VU Mobile Computing
5.6. ICT-Projektmanagement und Organisationsentwicklung (KFK ICT)
5.7. Grid Computing (KFK GC)
5.8. Innovations- und Technologiemanagement (KFK ITM)
- 040339 VK KFK eB/ITM: Business Modelling in ITM
- 040340 SE [ en ] KFK ITM: Recent Developments in ITM (E)
- 040418 UK KFK ITM: Operational Innovation and Technology Management
- 040574 VK KFK eB/ITM: Applications of ITM
- 040745 FK KFK eB/ITM: Applications of eBusiness and eLogistics
6. Sonstige Lehrveranstaltungen
- 040238 SE Conversatorium for Diploma Candidates
- 040264 SE Conversatorium for Diploma Candidates
Last modified: We 13.06.2018 00:34
Das komplette Angebot im Magisterstudium Wirtschaftsinformatik wird erst ab dem Wintersemester 2003/04 implementiert. Daher sind vielfach in den Fächern des Magisterstudiums sind nur in den Kernfachkombinationen die einzelnen Lehrveranstaltungen genauer geregelt. In allen anderen Fächern können im Sommersemester 2003, nach Rücksprache mit der Studienkommission, auch andere als die angeführten Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der Fakultät gewählt bzw. absolviert werden, soweit sie hinsichtlich Art, Umfang und Anforderungen für das Magisterstudium geeignet sind.