100208 VO Sprachwissenschaft: Genderlinguistik (Ringvorlesung) (2016W)
Labels
Die Registrierung via Moodle ist ab sofort per Selbsteinschreibung möglich.
Details
max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Mittwoch
25.01.2017
15:00 - 16:30
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
08.03.2017
13:15 - 14:45
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Dienstag
02.05.2017
13:15 - 14:45
Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Montag
19.06.2017
11:30 - 13:00
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Freitag
06.10.2017
Lehrende
- Alexandra Lenz
- Brigitta Busch
- Maria Pober
- Gerald Posselt
- Richard Schrodt
- Martina Werner
- Karin Wetschanow
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
05.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
12.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
19.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
09.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
16.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
23.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
30.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
07.12.
15:00 - 16:30
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
14.12.
15:00 - 16:30
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
11.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
18.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
1. Termin der Abschlussprüfung (Klausur) ist zugleich die letzte LV-Einheit des Semesters.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Literatur zur LV wird zu Beginn der Vorlesung bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 1243, I 2340, I 2900)
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32
Richard Schrodt: Genus und Sexus: Sprachwandel oder Sprachlenkung?
Martina Werner: Geschichte der Genus-Erfoschung
Damaris Nübling: Namen(gebung) und Geschlecht
Maria do Mar Castro Varela: Genderlinguistik und Migrationsforschung
Maria Pober: Von Geschlechtergerechtigkeit über Gendersymmetrie zur Repräsentation aller
Constanze Spieß: Genderlinguistik und Diskursanalyse
Gerald Posselt: Sprache und Gewalt
Karin Wetschanow: Gender und computervermittelte Kommunikation
Brigitta Busch: Sprachbiographischer Ansatz im Hinblick auf genderlinguistische Aspekte