140195 VO Afrikanische Literatur in afrikanischen Sprachen 2: Swahili - Krimis und Thriller (2008S)
Labels
Teilnahmevoraussetzung: Swahili - Kenntnisse (Grundkurs)
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 05.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Mittwoch 12.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Mittwoch 19.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Mittwoch 26.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Mittwoch 02.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Mittwoch 09.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Mittwoch 16.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Mittwoch 23.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Mittwoch 30.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Mittwoch 07.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Mittwoch 14.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Mittwoch 21.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Mittwoch 28.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Mittwoch 04.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Mittwoch 11.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Mittwoch 18.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Mittwoch 25.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Populären Publikationen rund um "Sex and Crime" wird pauschal negatives unterschoben, sie erfahren starke Kritik der literarischen Elite und dennoch verkaufen sie sich besser wie jede andere Gattung. Neben einer Einführung durch die LV-Leiterin soll das gemeinsame Lesen und Interpretieren im Vordergrund stehen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Form: Einführung, Arbeit mit Texten
Bewertung: Mündliche Mitarbeit, schriftliche Arbeit
Bewertung: Mündliche Mitarbeit, schriftliche Arbeit
Literatur
Lektüre (vorläufige Auswahl):
Abdullah, Muhammed Said, 1957/60. Mzimu wa watu wa kale. Nairobi. EALB.
Katalambulla, Faraji, 1981. Simu ya kifo. Nairobi. Kenya Literature Bureau.
Mtobwa, Ben R, 1994. Dar es Salaam usiku. Dar es Salaam. Heko Publ.
Abdullah, Muhammed Said, 1957/60. Mzimu wa watu wa kale. Nairobi. EALB.
Katalambulla, Faraji, 1981. Simu ya kifo. Nairobi. Kenya Literature Bureau.
Mtobwa, Ben R, 1994. Dar es Salaam usiku. Dar es Salaam. Heko Publ.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AL.1., SB.13., (B.3.)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34