Universität Wien FIND

140204 VO+UE Swahili: Übungen 2 / Kiswahili: Mazoezi 2 (2013S)

Keine Anmeldung erforderlich!
Termin: Di 15-17 Uhr, Sprachlabor 1, Hof 7/UniCampus, Beginn: 5.3.2013

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Durch Arbeit mit authentischen Texten werden grundlegende Kenntnisse des Swahili in Form der Fähigkeiten Hörverstehen, Lesen, Schreiben und Sprechen entwickelt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Unterlagen (Für WS und SS, erhältlich bei Facultas am Campus):
W. Schicho. 1989. Kiswahili cha Kisasa - Sarufi (Grammatik), Wien: Facultas.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Aufbauend auf dem Wintersemester: Vervollständigung des Grundwortschatzes und der korrekten Aussprache, Fähigkeit, alltägliche Inhalte zu verstehen bzw auch selbst zu kommunizieren, Bewältigung kommunikativer Situationen.

Prüfungsstoff

Die Vorgangsweise orientiert sich zu einem guten Teil an der Methode des Fremdsprachenwachstums. Im Sprachlabor werden Texte zunächst vorgestellt und dabei das Hörverstehen geübt. Die Texte handeln von Alltagssituationen bzw von aktuellen landeskundliche Themen Tanzanias. Im weiteren wird mit spezifischen Aufgaben das Verständnis des Textes gezielt vertieft und der begriffliche Ausdruck sowie die Lesefähigkeit weiterntwickelt. Dialogische Situationen und Gruppenarbeiten bieten die Möglichkeit der aktiven Sprachverwendung inklusive entsprechenden Feedbacks der LV-Leiterin. Bestimmte Übungen stellen schliesslich eine Verbindung zwischen der Auseinandersetzung mit der Grammatik und praktischen Sprachgebrauchs her.

Literatur

Die Beurteilung erfolgt aufgrund der aktiven Teilnahme am Unterricht, aufgrund von 2 Tests und Hausübungen.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

SB1A

Letzte Änderung: Mi 19.08.2020 08:00