140244 VO Wissenschaftsgeschichte der Afrikawissenschaften (2012S)
Labels
Anrechenbar für "Grundprobleme der Afrikanistik" im Diplomstudium.
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
09.03.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Freitag
16.03.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Freitag
23.03.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Freitag
30.03.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Freitag
20.04.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Freitag
27.04.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Freitag
04.05.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Freitag
11.05.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Freitag
18.05.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Freitag
25.05.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Freitag
01.06.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Freitag
08.06.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Freitag
15.06.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Freitag
22.06.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Freitag
29.06.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Gegenstand der LV bildet die Geschichte der wissenschaftlichen Annäherungen an Afrika in den letzten beiden Jahrhunderten, unter Berücksichtigung der wechselhaften historischen Rahmenbedingungen (von vorkolonialen über koloniale zu postkolonialen Kontexten). Schwerpunktmäßig behandelt werden dabei die Herausbildung der Afrikanistik als philologische und linguistische Disziplin, Afrika in sozial- und kulturanthropologischen Diskussionszusammenhängen, AfrikanerInnen im Diskurs der Physischen Anthropologie, das Feld Afrikanischer Geschichte usw. Besonderes Augenmerk erfahren die afrikanischen Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte. Zudem erfolgt eine Einführung in österreichische Traditionen der Afrikawissenschaften.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
abhängig von TeilnehmerInnenzahl, entweder Modus 1 oder 2:
(1) Textdiskussion (Handout) plus schriftliche Prüfung.
(2) Schriftliche Prüfung.
(1) Textdiskussion (Handout) plus schriftliche Prüfung.
(2) Schriftliche Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einführung in die Geschichte der Afrikawissenschaften (in ihrer Bandbreite).
Prüfungsstoff
Vortrag, Diskussion, Textarbeiten, Film.
Literatur
Informationen zur LV begleitend online unter meinem Mitarbeiterlink: www.univie.ac.at/afrika.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
WG, (B.11.)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34