140385 VO Konflikte, Alltag und Politik im Südlichen Afrika: Streifzüge durch das 19. und 20. Jahrhundert (2019S)
Moving across the 19th and 20th Centuries
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 24.06.2019 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Dienstag 01.10.2019 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 04.03. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Montag 11.03. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Montag 18.03. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Montag 25.03. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Montag 01.04. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Montag 08.04. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Montag 29.04. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Montag 06.05. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Montag 13.05. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Montag 20.05. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Montag 27.05. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Montag 03.06. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Montag 17.06. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In dieser (Fortsetzung der) Vorlesung zum südlichen Afrika wenden wir uns weiteren Themen historischer und kultureller Veränderungen zu, die schwerpunktmäßig in das späte 19. Jahrhundert und das 20. Jahrhundert fallen. Wie in der vorangegangenen Vorlesung werden von einem spezifischen Zeitpunkt ausgehend historische Entwicklungspfade oder Perspektiven in nachfolgende Veränderungen getan. Konkret werden so zentrale Themen wie Gesundheit, Städtewachstum, Minenarbeit und Arbeitsmigration und viele mehr aufgegriffen. Exemplarisch lernen Sie unterschiedliche Quellen kennen, auf deren Basis die historisch orientierte Afrika-Forschung Debatten angeregt hat.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausur in der letzten Sitzung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
mind. 50% der zu erreichenden Punktzahl in der Klausur für eine Bewertung als "genügend".
Prüfungsstoff
Vorlesungsinhalte
Literatur
Wird zu den Einheiten bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SAG/A, SAG/B, EC-148
Letzte Änderung: Do 29.10.2020 00:22