Universität Wien FIND

Univ.-Prof. Dr. Kirsten Rüther, M.A.

Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Sprechstunde: Donnerstags, 13-14 Uhr
Bitte melden Sie sich per Email an.

Forschungsschwerpunkte
- Polit., gesellsch. & relig. Transformation im südl. Afrika, 19.-20. Jh.
- Global- &Verflechtungsgeschichte aus der Perspektive d. südl. Afrika
- Familien-, Verwandtschafts- und Biographieforschung, Südafrika-Deutschland, 19.-21. Jh.
- Heilung, Medizin und Populärkultur in Südafrika, 20. Jh.
- Urbane Welten und Wohnen im spätkolonialen/ frühen unabhängigen Sambia, 20. Jh.

Geförderte Projekte
2021-2022
Summer School “Spaces for Future: Processes of Rural & Urban Transformation in Southern Africa”
49.000,00€ Volkswagenstiftung (jointly with A. Daniel, Wien; R. Gronemeyer & C. Ludwig, Gießen; L. Mwewa, Windhoek)

2017-2021
Employment-Tied Housing in (Post)Colonial Zambia, DR Congo and Kenya
428.484,00€ FWF – Einzelprojekt

2019-2024
Doc.funds “PhD Programme in Cultural Mobility Studies”
1.331.836,48€ FWF (jointly with 6 co-applicants)

Research Platform “Mobile Cultures and Societies” (continued from 2014-2018)
349.000,00€ Univ. of Vienna (jointly with 6 co-applicants)

Zur Person
Seit Oktober 2012 – ongoing
Professorin für Geschichte & Gesellschaften Afrikas
Nov. 2018
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Berlin (ZMO): Forschungsfellowship
Febr./ März 2017
Zentrum für Interdisziplinäre Forschung, Universität Bielefeld (ZIF): Forschungsgruppe „Verwandtschaft und Politik“

2007-2008
Gastprofessorin: Vertretung der Neueren Geschichte, FU Berlin

2003-2012
Wiss. Mitarbeiterin, Historisches Seminar, Leibniz-Universität Hannover
2005
Research Fellow, Kulturwissenschaftliches Institut Essen

1999-2003
Wiss. Mitarbeiterin, Univ. Hamburg & Missionsakademie Hamburg, SFB 520 „Umbrüche in afrikan. Gesellschaften und ihre Bewältigung“

Funktionen
2013-2016, 2020-ongoing
Institutsvorständin

2019-2021
Leitung Doc.funds: Cultural Mobility Studies
Leitung Forschungsplattform: Mobile Cultures and Societies

2014-2020
Stellv. Doktoratsstudienprogrammleitung

Funktionen

Zuordnungen

Lehre (iCal)

2023S
143338 VU Wissenschaftsgeschichte - Wissen über/ in/ mit/ "Afrika" reflektieren und produzieren
143385 VO Das Begräbnis von Dennis, der Ziege - Politik, Satire, Leben, Tod und Menschlichkeit im Moment der "South African transition" (1990-1994)
2022W
143179 KU Methodenkurs - unter spezieller Bezugnahme auf "das Archiv" und die Methoden der Oral History Forschung
143210 VO Das Ich, das Selbst und die Person - Entwürfe und Konstruktion von "Leben" in auto/biographischen Zeugnissen aus afrikawissenschaftlicher Perspektive
2022S
143255 KU Von Affen, Menschen, den "Holy Spirit Mobile Forces" - und afrikanischer Fotografie - eine Auseinandersetzung mit Heike Behrends Autobiographie ihres Faches
143338 VU Wissenschaftsgeschichte - Wissen über*in*mit* "Afrika": reflektieren, produzieren, reflektieren

Lehre vor 2022S...

Letzte Änderung: Mi 10.05.2023 13:46