Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

143148 KU Guided Reading: "Black Star", Kwame Nkrumah und Basil Davidson (2022W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 05.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Mittwoch 12.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Mittwoch 19.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Mittwoch 09.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Mittwoch 16.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Mittwoch 23.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Mittwoch 30.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Mittwoch 07.12. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Mittwoch 14.12. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Mittwoch 11.01. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Mittwoch 18.01. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Mittwoch 25.01. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Kwame Nkrumah (1909-1972) war eine der herausragenden Persönlichkeiten der Afrikanischen Geschichte im 20. Jahrhundert - wegweisend sowohl als politischer Akteur, der die britische Goldküste unter dem Namen Ghana in die (formale) Unabhängigkeit führte (1957) und bis zum Putsch von 1966, der seine Regierung in Ghana beendete, wie kein anderer die panafrikanische Vision der Vereinigten Staaten von Afrika verfolgte, als auch als kritischer politischer Denker.

Einer der Pioniere der Afrikanischen Geschichtsschreibung, Basil Davidson (1914-2010), hat unmittelbar nach Nkrumahs Tod die Arbeit an seiner Biographie aufgenommen und sie bereits im Folgejahr 1973 veröffentlicht: Black Star - A View of the Life & Times of Kwame Nkrumah besticht durch die kritische Behandlung durch einen sympathisierenden Zeitzeugen, der das Beste aus den drei Welten des Journalismus (die auf Zeugnis und Beobachtung beruhende Reportage), der Wissenschaft (bestechendes Auge und analytischer Kopf) und der Schriftstellerei (erzählerisches Talent und guter Stil) vereinte.

2007 neu aufgelegt, wird dieses klassische Buch zum Gegenstand dieses Guided Reading Kurses, in dem neben der Nkrumah-Biographie selbst kontextualisierende Lektüren am Programm stehen werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- Erfüllung der definierten Lektüre-Pflichten und allfälliger schriftlicher Nachweise (50%)
- Impulsreferate und Moderatorenrolle in Text-basierten Diskussionen (30%)
- Engagierte Mitarbeit (20%)
- Anwesenheit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Schriftliche Beiträge (50%), mündliche Beiträge (50%; davon 30% textbasiert, 20% offene Diskussionsbeiträge und Mitarbeit). Positiv ab 50%.

Prüfungsstoff

Keine Prüfung. Der Stoff wird im Kurs gemeinsam erarbeitet, gelesen und diskutiert.

Literatur

Davidson, Basil (2007 [1973]): Black Star: A View of the Life and Times of Kwame Nkrumah. London: James Currey.

Ausgewählte Texte von Kwame Nkrumah.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

SAG.GR

Letzte Änderung: Do 15.09.2022 15:08