143206 KU Swahili: Texte 1 (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
Gemeinsam mit. 143212 und 143279 zu besuchen!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.09.2021 08:00 bis Mi 29.09.2021 11:00
- Abmeldung bis So 31.10.2021 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Update 06.01.22: Der Kurst findet bis zum Ende des Semesters online statt. Sie finden dazu im Moodle einen Link zur jeweiligen Onlineeinheit.
Diese LV ist als Präsenzlehre geplant und wird nur bei Covid-19 bedingten Auflagen online abgehalten.Bitte informieren Sie sich über u:space zu Beginn des Semesters.
- Mittwoch 06.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Mittwoch 13.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Mittwoch 20.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Mittwoch 27.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Mittwoch 03.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Mittwoch 10.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Mittwoch 17.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Mittwoch 24.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Mittwoch 01.12. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Mittwoch 15.12. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Mittwoch 12.01. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Mittwoch 19.01. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
- Mittwoch 26.01. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziele: Vertrautheit und Einblick in die wesentlichen Textsorten. Vertiefung der Textrezeption und -produktion.Inhalte: Diese Lehrveranstaltung schliesst an den Grundkurs Swahili an. Die Lehrveranstaltung bietet einen Überblick über verschiedene Textsorten. Wir werden dabei die ganze Bandbreite von Gebrauchsanleitungen über Briefe bis zu literarischen Texten aus verschiedenen Epochen bearbeiten. Es soll aber nicht nur die Textrezeption, sondern auch die eigene Textproduktion geübt werden.Methoden: Input durch LV-Leiterin, Gruppenarbeiten, selbstständiges Arbeiten, Diskussion.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Teilnahme an den LV-Einheiten, aktive Mitarbeit, Hausaufgaben, schriftliche Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die schriftliche Abfassung von zwei Teilaufgaben (Hausaufgaben) gemäss den Vorgaben der LV-Leitung und eine positive Beurteilung der schriftlichen Abschlussprüfung. Jede Teilleistung wird eigenständig bewertet. In der Beurteilung zählen die zwei Teilaufgaben je 15%, die schriftliche Prüfung 70%.
Prüfungsstoff
In der LV vermittelte Inhalte, Skripten und Materialien.
Literatur
Wird in der LV bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SB1B, BA-NEU: SB2B
Letzte Änderung: Do 06.01.2022 12:06