143210 VO Das Ich, das Selbst und die Person (2022W)
Entwürfe und Konstruktion von "Leben" in auto/biographischen Zeugnissen aus afrikawissenschaftlicher Perspektive
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Dienstag
31.01.2023
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Dienstag
07.03.2023
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
04.10.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Dienstag
11.10.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Dienstag
18.10.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Dienstag
25.10.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Dienstag
08.11.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Dienstag
15.11.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Dienstag
22.11.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Dienstag
29.11.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Dienstag
06.12.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Dienstag
13.12.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Dienstag
10.01.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Dienstag
17.01.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Dienstag
24.01.
13:00 - 15:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausur, letzte LV-Sitzung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Bewertungen:
100-91% Sehr gut
90-81% Gut
80-79% Befriedigend
70-61% Genügend
60-0% Nicht genügendDie Klausurnote determiniert die Gesamtnote zu 100%
100-91% Sehr gut
90-81% Gut
80-79% Befriedigend
70-61% Genügend
60-0% Nicht genügendDie Klausurnote determiniert die Gesamtnote zu 100%
Prüfungsstoff
Vorlesungsinhalte (Lehrvorträge, gemeinsame Diskussionen, Ihre Notizen, Powerpoints)
Literatur
Umfassende Literaturlisten werden im Rahmen der Vorlesung zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SAG/A, SAG/B, SAL/A, SAL/B, EC-148, EC-647
SAG.VO.1, SAG.VO.2, SAL.VO.1, SAL.VO.2
SAG.VO.1, SAG.VO.2, SAL.VO.1, SAL.VO.2
Letzte Änderung: Do 19.01.2023 12:50
Gestaltet wird die Vorlesung mittels Vortrag und unterstützender Power-Point-Präsentationen, mit ausführlichen Literaturhinweisen. Diskussionen mit Ihnen als Plenum sind vorgesehen.