Universität Wien

300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen (2013S)

Lehrveranstaltung in drei Parallelen

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Nach der Anmeldefrist erhalten alle Studierenden von mir eine Email wegen der Kurseinteilung

Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen - SS 2013 drei Parallelkurse: zwei am Dienstag VO, einer am Mittwoch VO

DIENSTAG1 DIENSTAG 2 MITTWOCH
Gefäßpfl. 05.03. 5.03. 6.03.
Moose 12.03. 12.03. 13.03.
Gefäßpfl. 19.03. 19.03. 20.03.
Osterferien
Algen 09.04. 09.04. 10.04.
Gefäßpfl. 16.04. 16.04. 17.04.
Pilze 1 23.04. 23.04. 24.04.
1. Maiwoche Kein Kurs Kein Kurs Kein Kurs
Pilze 2 07.05. 07.05. 08.05.
Flechten 14.05. 14.05. 15.05.
21. Woche Kein Kurs Kein Kurs Kein Kurs
Gefäßpfl. 28.05. 28.05. 29.05.
Gefäßpfl. 04.06. 04.06. 05.06.
24. Woche
Reserve (11.06.) (11.06.) (19.06.)
Schlusstest 18.06. 25.06. 19.06.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 90 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 05.03. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
    Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Mittwoch 06.03. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Dienstag 12.03. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
    Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Mittwoch 13.03. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Dienstag 19.03. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
    Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Mittwoch 20.03. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Dienstag 09.04. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
    Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Mittwoch 10.04. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Dienstag 16.04. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
    Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Mittwoch 17.04. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Dienstag 23.04. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
    Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Mittwoch 24.04. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Dienstag 30.04. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
    Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Dienstag 07.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
    Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Mittwoch 08.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Dienstag 14.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
    Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Mittwoch 15.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Mittwoch 22.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Dienstag 28.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
    Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Mittwoch 29.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Dienstag 04.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
    Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Mittwoch 05.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Dienstag 11.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
    Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Mittwoch 12.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Dienstag 18.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
    Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Mittwoch 19.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Dienstag 25.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Mittwoch 26.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Morphologische Grundlagen (Grundorgane und ihre Modifikationen, Lebensdauer und Lebensformen), Systematik, Taxonomie (Rangstufen), Floristik; Diversität der mitteleuropäischen Pflanzen und Pilze (inklusive Flechten) in ihrem ökologischen Kontext (wichtigste Familien, Gattungen, bes. wichtiger Arten der bedeutendsten Ökosysteme); Florenliteratur, Analyse und Diagnose.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Kursmitarbeit (mehrere Zwischentests) 55%
Schlussprüfung 45%

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Grundkenntnisse zur Diversität und Systematik und der Methoden zur Identifikation.

Prüfungsstoff

Makro- und mikroskopische Analyse, wissenschaftliche Zeichnung.

Literatur

Literatur: Stützel, T., 2006: Botanische Bestimmungsübungen. 2. Auflage. Stuttgart: E. Ulmer. (UTB).
Braune, W., Leman, A., Taubert, H., 2009: Pflanzenanatomisches Praktikum 2. - Heidelberg: Spektrum, Akad. Verl. - (Spektrum Lehrbuch ) - 4. Aufl., unveränd. Nachdr. , 2009 . - 330 S. . - 978-3-8274-2110-4

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-BOE 3, B-BPB 8, BOE 5, BPB 8, B-BAN 9, B-BMG 11, B-BMB 10, B-BPF 8, B-BZO 11

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44