Assoz. Prof. Mag. Dr. Gerald Schneeweiss, Privatdoz.
- Mail: gerald.schneeweiss@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-54062
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Funktionen
-
Vizestudienprogrammleiter - Studienprogrammleitung Biologie
-
stv. Leiter - Department für Botanik und Biodiversitätsforschung
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 300001 VO StEOP: Einführung in die Biologie I - Anthropologie, Ökologie, Botanik und Zoologie
- 300078 UE Biogeographical Excursions
- 300110 PP Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300138 UE Kenntnis wichtiger Farn- und Blütenpflanzen Österreichs im Freiland
- 300155 UE+EX Kenntnis heimischer Pflanzen
- 300293 UE Diversität und Systematik der Samenpflanzen
- 300330 PR Drivers of plant and fungal diversity: from genomes to biomes
- 300471 UE+EX Alpine Plant Life
- 300477 SE Scientific Presentation - Seminar for Master Students in Botany
2024W
- 300001 VO StEOP: Einführung in die Biologie I - Anthropologie, Ökologie, Botanik und Zoologie
- 300023 UE Konzepte und Arbeitsmethoden zu Evolution, Systematik und Biogeographie der Pflanzen
- 300110 PP Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300153 VU Diversität und Organisation der Pflanzen, Algen und Pilze
- 300412 VO Plant Biogeography
2024S
- 300001 VO StEOP: Einführung in die Biologie I - Anthropologie, Ökologie, Botanik und Zoologie
- 300023 VO Diversität und Phylogenie der Höheren Pflanzen
- 300110 PP Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300138 UE Kenntnis wichtiger Farn- und Blütenpflanzen Österreichs im Freiland
- 300155 UE+EX Kenntnis heimischer Pflanzen
- 300293 UE Diversität und Systematik der Samenpflanzen
- 300330 PR Drivers of plant and fungal diversity: from genomes to biomes
- 300390 UE Basic Methods of Evolutionary and Structural Botany
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 05:00