Universität Wien

330012 VO Ernährung und Immunologie (2015S)

Nahrungsmittelallergien

Lehrveranstaltung für Masterstudium
(Voraussetzung: Zulassung zum Masterstudium )

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Termine der LEHRVERANSTALTUNG:

MO 2.3.2015 8:30 bis 10 Uhr SE Raum 562; UZAII

MI 4.3.2015 8:30 bis 10 Uhr SE Raum 562, UZAII

FR 6.3.2015 8:30 bis 10 Uhr SE Raum 562, UZAII

MO 9.3.2015 8:30 bis 10 Uhr SE Raum 562, UZAII

MI 11.3.2015 8:30 bis 10 Uhr SE Raum 562, UZAII

FR 13.3.2015 8:30 bis 10 Uhr SE Raum 562, UZAII

MO 16.3.2015 8:30 bis 10 Uhr SE Raum 562, UZAII

MI 18.3.2015 8:30 bis 10 Uhr SE Raum 562, UZAII

FR 20.3.2015 8:30 bis 10 Uhr SE Raum 562, UZAII

MO 23.3.2015 8:30 bis 10 Uhr SE Raum 562, UZAII

MI 25.3.2015 8:30 bis 11:30 Uhr SE Raum 562, UZAII

FR 27.3.2015 8:30 bis 11:30 Uhr SE Raum 562, UZAII


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Aufbau des Immunsystems, Rolle des Magen-Darm-Traktes
Nahrungsinhaltsstoffe (z.B. Allergene) mit modulierendem Einfluss auf die Funktion des Immunsystems und auf Entzündungsprozesse
Pathogenese von Nahrungsmittelallergien und intoleranzen, Klinik und Diagnostik der Nahrungsmittelallergien und intoleranzen aus immunologischer Sicht
Therapie und Prävention von Nahrungsmittelallergien und intoleranzen (hypoallergene Nahrungsmittel, Präbiotika,
Probiotika)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Abschlussklausur, 90 min (multiple choice, Bestehensgrenze: 60%)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Studierenden kennen die Grundlagen des Immunsystems, seinen Aufbau, die Wirkung einzelner Bestandteile und die kommunikative Wirkung der einzelnen Elemente im immunologischen Netzwerk. Zusätzlich erwerben die Studierenden ein Verständnis für die Einflussnahme von Nahrungsinhaltsstoffen auf die Funktion des Immunsystems sowie auf immunopathologische Phänomene bei Infektionen, chronischen Entzündungsprozessen und Allergien. Sie
können diesbezüglich differenzieren zwischen reellen Möglichkeiten von Nahrungsinhaltsstoffen und sinnlosen oder gefährlichen Produktangaben.

Prüfungsstoff

Vorlesungen zum LV-Inhalt, Powerpoint-Präsentationen, Besprechung aktueller Literatur

Literatur

Powerpoint-Präsentationen der Vorlesungen werden über Lernplattform zur Verfügung gestellt
Artikel/Übersichtsartikel zu aktuellen Themen im Bereich Ernährung und Immunologie nach Ankündigung
Lehrbücher
Murphy, K.M.: Janeway´s Immunobiology, Taylor & Francis, Abingdon, 8. Auflage, 2011, ISBN-No. 0815342438
Schütt, C., Broeker, B.: Grundwissen Immunologie, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, 3. Auflage, 2011, ISBN-No. 3827426464
Jäger, L., Wüthrich, B., Ballmer-Werber, B., Vieths, S.: Nahrungsmittelallergien und intoleranzen: Immunologie Diagnostik Therapie Prophylaxe, Verlag Urban & Fischer (Elsevier), München, 3. Auflage, 2008, ISBN-No. 3437213628

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 25.01.2023 00:29