330015 VO Wissenschaftliches Arbeiten (2014W)
Literaturrecherche und -auswertung
Labels
Details
max. 200 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
-
Montag
09.02.2015
09:00 - 11:00
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG -
Freitag
27.02.2015
09:00 - 11:00
UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG -
Montag
16.03.2015
08:00 - 09:30
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG - Montag 20.04.2015 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Lehrende
Termine
LEHRVERANSTALTUNGS-TERMINE
FR 9.1.2015 8:30-12 Uhr HS 7DI 13.1.2015 8:30-12 Uhr HS 7
FR 16.1.2015 8:30-12 Uhr HS 7
DI 20.1.2015 8:30-12 Uhr HS 7
FR 23.1.2015 12:30-16 Uhr HS 6
DI 27.1.2015 8:30-12 Uhr HS 7
FR 30.1.2015 8:30-12 Uhr HS 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussklausur, 90 min (multiple choice, Bestehensgrenze: 60%)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden
sind mit den Techniken der Literaturrecherche und –dokumentation vertraut
können Studien und experimentelle Untersuchungen einordnen und bewerten
können eigene Ergebnisse nach den Regeln des wissenschaftlichen Schreibens darstellen und zusammenfassen
sind mit den Techniken der Literaturrecherche und –dokumentation vertraut
können Studien und experimentelle Untersuchungen einordnen und bewerten
können eigene Ergebnisse nach den Regeln des wissenschaftlichen Schreibens darstellen und zusammenfassen
Prüfungsstoff
Vorlesungen zum LV-Inhalt, Powerpoint-Präsentationen, Beispiele
Literatur
Präsentationen der Vorlesungen werden über Lernplattform zur Verfügung gestellt
Artikel/Übersichtsartikel zu aktuellen Themen nach Ankündigung
Artikel/Übersichtsartikel zu aktuellen Themen nach Ankündigung
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27
Dokumentation und Verwaltung einer Literaturrecherche
Aufbau wissenschaftlicher Texte, Arten von Publikationen
Einordnung und Bewertung von Publikationen mit ernährungswissenschaftlichem Schwerpunkt
Regeln wissenschaftlichen Zitierens
Publikationsethik
Vorgangsweise bei der Manuskripterstellung