330019 VO Grundlagen der Humanphysiologie (2017S)
für das Lehramtstudium Haushaltsökonomie und Ernährung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
-
Freitag
05.05.2017
15:00 - 16:30
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG - Freitag 30.06.2017 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Dienstag 17.10.2017 08:00 - 09:30 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Montag 11.12.2017 08:00 - 09:30 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 03.03. 15:00 - 18:15 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Montag 06.03. 15:00 - 18:15 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Freitag 10.03. 15:00 - 18:15 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Mittwoch 15.03. 15:00 - 18:15 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Freitag 17.03. 15:00 - 18:15 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Montag 20.03. 15:00 - 18:15 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Mittwoch 22.03. 15:00 - 18:15 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussklausur, 90 min (multiple choice)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
mind. 60% der maximal erreichbaren Punktzahl zum Bestehen erforderlich
Bewertungsschlüssel:
1–sehr gut (100,00-90,00%)
2–gut (89,99-80,00%)
3–befriedigend (79,99-70,00%)
4–genügend (69,99-60,00%)
5–nicht genügend (59,99-0,00%)
Bewertungsschlüssel:
1–sehr gut (100,00-90,00%)
2–gut (89,99-80,00%)
3–befriedigend (79,99-70,00%)
4–genügend (69,99-60,00%)
5–nicht genügend (59,99-0,00%)
Prüfungsstoff
Vorlesungen zum LV-Inhalt, Powerpoint-Präsentationen, Besprechung aktueller Literatur
Literatur
Lehrbücher
Silverthorn, D. U.: Physiologie, Pearson Studium, München, 4. Auflage, 2009, ISBN-No. 9783827373335
Hamsch, D.: Physiologie, Urban & Fischer, München, 1. Auflage, 2009, ISBN-No. 9783437423765
Silverthorn, D. U.: Physiologie, Pearson Studium, München, 4. Auflage, 2009, ISBN-No. 9783827373335
Hamsch, D.: Physiologie, Urban & Fischer, München, 1. Auflage, 2009, ISBN-No. 9783437423765
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27
Die Studierenden erwerben Kenntnisse der menschlichen Physiologie, sodass sie Zusammenhänge zwischen Bau und Funktion von Zellen, Geweben und Organen für das Verständnis der darauf aufbauenden ernährungswissenschaftlichen Kernfächer erkennen.Inhalte
Einführung in die Physiologie, physiologische Systeme und Homöostase
Kommunikation, endokrines System, Nervensystem, Sinnesphysiologie
Physiologie von Herz und Kreislauf, Pathophysiologie von Herz und Kreislauf, Modellbildung in der Physiologie am Beispiel Herz und Kreislauf
Integrative Aspekte: Stoffwechsel und Energiehaushalt, hormonelle Kontrolle des Stoffwechsels und von Hunger und SättigungMethoden
Powerpoint-Präsentationen der Vorlesungen werden über Lernplattform zur Verfügung gestellt
Artikel/Übersichtsartikel zu aktuellen Themen im Bereich Physiologie des Menschen nach Ankündigung