330105 VO Ernährung als Wissenschaft (2017W)
Teil der STEOP im Bachelor EW Version 2013 und Bachelor Lehramt
Labels
ACHTUNG:
Diese VO wird in Zusammenhang mit der VO 330008 -Ernährungslehre allgemein und multidisziplinär gehalten.
Die VOs 330008 und 330105 werden durch eine Fachprüfung beurteilt.
Zu dieser Vorlesung können Prüfungen nur im Rahmen einer
Fachprüfung: 33-0482 STEOP Modulprüfung: - Grundlagen der Ernährungslehre - (gemäß dem Curriculum Bachelor Ernährungswissenschaften Version 2013 und LA Bachelorstudium UF HE) oder
Fachprüfung -Einführung in die Ernährungswissenschaften-(Wahlfach zur Studienberechtigungsprüfung) NUR für außerordentlich Studierende Studienkennzahl A990
und absolviert werden.Download der Unterlagen auf der Moodle-Plattform "Ernährungslehre: angewandt und multidisziplinär"
Diese VO wird in Zusammenhang mit der VO 330008 -Ernährungslehre allgemein und multidisziplinär gehalten.
Die VOs 330008 und 330105 werden durch eine Fachprüfung beurteilt.
Zu dieser Vorlesung können Prüfungen nur im Rahmen einer
Fachprüfung: 33-0482 STEOP Modulprüfung: - Grundlagen der Ernährungslehre - (gemäß dem Curriculum Bachelor Ernährungswissenschaften Version 2013 und LA Bachelorstudium UF HE) oder
Fachprüfung -Einführung in die Ernährungswissenschaften-(Wahlfach zur Studienberechtigungsprüfung) NUR für außerordentlich Studierende Studienkennzahl A990
und absolviert werden.Download der Unterlagen auf der Moodle-Plattform "Ernährungslehre: angewandt und multidisziplinär"
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Petra Rust
- Alexander Haslberger
- Georg Hoffmann
- Jürgen König
- Dorota Majchrzak
- Ruth Quint
- Karl-Heinz Wagner
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 04.10. 11:30 - 14:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
-
Freitag
06.10.
10:15 - 13:00
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Lehre trifft Wissenschaft und Praxis!Die Studierenden gewinnen einen Überblick über Ausbildungsziele und Forschungsschwerpunkte aus den Kernbereichen der Ernährungswissenschaften. Sie besitzen die Grundlagen für das Verständnis ernährungsrelevanter Fragestellungen, die sich im weiteren Verlauf ihres Studiums ergeben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Zu dieser Vorlesung können Prüfungen nur im Rahmen der STEOP Modulprüfung: "Grundlagen der Ernährungswissenschaften" (gemäß dem Curriculum Bachelor Ernährungswissenschaften Version 2013 und Bachelor Lehramt UF HE ) absolviert werden.
Multiple Choice Fragen
Multiple Choice Fragen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Bestehensgrenze: 60%
Prüfungsstoff
STEOP Modulprüfung (Fachprüfung) über die Inhalte der Vorlesungen Ernährungslehre: angewandt und multidisziplinär und Ernährung als WissenschaftVorlesung mit e-learning Anteilen
Literatur
e-learning Dokumente
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27