340264 UE Diskursanalyse und Textdesign für unterschiedliche Textfunktionen, Textsorten und Medien Französisch (2025S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2025 09:00 bis Fr 21.02.2025 17:00
- Anmeldung von Mo 10.03.2025 09:00 bis Fr 14.03.2025 17:00
- Abmeldung bis Fr 21.03.2025 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Französisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 10.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 17.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 24.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 31.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 07.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- N Montag 28.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 12.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 19.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 26.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 02.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 16.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Un partiel en milieu de semestre (40% de la note finale)
Un partiel en fin de semestre (40%)
Assiduité, participation active en cours et un exposé oral (20%)Zwei schriftliche Klausuren (je 20% der Endnote)
Aktive Mitarbeit und eine Präsentation (20%)
Un partiel en fin de semestre (40%)
Assiduité, participation active en cours et un exposé oral (20%)Zwei schriftliche Klausuren (je 20% der Endnote)
Aktive Mitarbeit und eine Präsentation (20%)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Un total de 60 % des points doit être atteint pour valider ce cours.Mindestanforderung für eine positive Note 60%90-100 Punkte: Sehr gut
80-89 Punkte: Gut
70-79 Punkte: Befriedigend
60-69 Punkte: Genügend
0-59 Punkte: Nicht genügend
80-89 Punkte: Gut
70-79 Punkte: Befriedigend
60-69 Punkte: Genügend
0-59 Punkte: Nicht genügend
Prüfungsstoff
Les compétences de compréhension et d'analyse de discours de types de textes différents sont évaluées lors des partiels écrits et au moyen de la participation au cours.Bewertet werden die Fähigkeiten zur kritischen Diskursanalyse unterschiedlicher Texte in französischer Sprache.
Literatur
Reiß, Katharina, Problématiques de la traduction. Les conférences de Vienne, Universitätsverlag, Wien, 1995.
Reiß, Katharina, Texttyp und Übersetungsmethode. Der operative Text, Scriptor Verlag, 1976.
Reiß, Katharina, Texttyp und Übersetungsmethode. Der operative Text, Scriptor Verlag, 1976.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 07.02.2025 09:06
Travail sur différents types de textes et documents authentiques, différents supports et types de médias.
Approche méthodologique reposant sur l’analyse du discours et du design textuel.Theoretische Grundlagen zur Diskursanalyse und Textdesign - Textarbeit zu unterschiedlichen Textsorten, Textfunktionen und Medien in französischer Sprache.