480005 VO Vom Rand ins Zentrum: Perspektiven auf die Ukraine (2022S)
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Über den Meeting-Link beitreten
https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg-de/j.php?MTID=m2cbbe75e86fcc0f717cc1be28f68bfcd
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2734 314 2659
Meeting Passwort: iXi2ADbX76WProgramm der Ringvorlesung (PDF)
Montag
14.03.
18:00 - 19:30
Digital
Montag
21.03.
18:00 - 19:30
Digital
Montag
28.03.
18:00 - 19:30
Digital
Montag
04.04.
18:00 - 19:30
Digital
Montag
25.04.
18:00 - 19:30
Digital
Montag
02.05.
18:00 - 19:30
Digital
Montag
09.05.
18:00 - 19:30
Digital
N
Montag
16.05.
18:00 - 19:30
Digital
Montag
23.05.
18:00 - 19:30
Digital
Montag
30.05.
18:00 - 19:30
Digital
Montag
13.06.
18:00 - 19:30
Digital
Montag
20.06.
18:00 - 19:30
Digital
Montag
27.06.
18:00 - 19:30
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Wird noch bekannt gegeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Wird noch bekannt gegeben.
Prüfungsstoff
Wird noch bekannt gegeben.
Literatur
Wird noch bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-81
Letzte Änderung: Di 22.03.2022 11:30
Die Österreichische Gesellschaft für Slawistik (ÖGSl) möchte mit der Ringvorlesung Perpektiven auf die Ukraine aufzeigen, die über die aktuelle Berichterstattung hinausgehen. Die Studierenden an österreichischen Universitäten wie auch die interessierte breitere Öffentlichkeit sollen mit den 13 Vorträgen einen Einblick in wichtige Themen der ukrainischen Geschichte und Kultur erhalten. Die vorwiegend an österreichischen Universitäten bzw. Wissenschaftsinstitutionen arbeitenden Vortragenden werden wichtige Aspekte der ukrainischen Geschichte, Sprache, Kultur und Literatur sowie das Wechselverhältnis Ukraine-Russland in Geschichte und Gegenwart behandeln.
Die Ringvorlesung ist für ein breites Publikum konzipiert, Kenntnisse in slawischen Sprachen werden keine vorausgesetzt.Programm der Ringvorlesung (PDF)