Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
480070 SE Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar (2021S)
Die slavischen Sprachen im "kurzen" 20. Jahrhundert
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 01.02.2021 12:00 bis Mi 24.02.2021 12:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Abgabetermin: 15. August
- Dienstag 02.03. 11:30 - 13:00 Digital
- Dienstag 09.03. 11:30 - 13:00 Digital
- Dienstag 16.03. 11:30 - 13:00 Digital
- Dienstag 23.03. 11:30 - 13:00 Digital
- Dienstag 13.04. 11:30 - 13:00 Digital
- Dienstag 20.04. 11:30 - 13:00 Digital
- Dienstag 27.04. 11:30 - 13:00 Digital
- Dienstag 04.05. 11:30 - 13:00 Digital
- Dienstag 11.05. 11:30 - 13:00 Digital
- Dienstag 18.05. 11:30 - 13:00 Digital
- Dienstag 01.06. 11:30 - 13:00 Digital
- Dienstag 08.06. 11:30 - 13:00 Digital
- Dienstag 15.06. 11:30 - 13:00 Digital
- Dienstag 22.06. 11:30 - 13:00 Digital
- Dienstag 29.06. 11:30 - 13:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Gegenstand des BA-Seminars ist die Geschichte der slavischen Sprachen im "kurzen" 20. Jahrhundert, worunter wir die Zeit vom Ersten Weltkrieg bis zum Zusammenbruch des "Ostblocks" (1989-1991) verstehen. Thematisiert werden sowohl Sprachwandel als auch Sprachenpolitik u. a.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, Referat, Abschlussarbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Sehr gute (passive) Kenntnisse einer slavischen Sprache.
Prüfungsstoff
Es gibt keine Prüfung.
Literatur
Literaturrecherchen gehören zum Anforderungsprofil. Hilfestellung wird bei Bedarf lediglich nach Eigenrecherchen geleistet.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-63
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:26