Universität Wien

480071 VO Synchrone Sprachwissenschaft im Überblick: Polnisch (2017W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 10.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Dienstag 17.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Dienstag 24.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Dienstag 31.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Dienstag 07.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Dienstag 14.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Dienstag 21.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Dienstag 28.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Dienstag 05.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Dienstag 12.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Dienstag 09.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Dienstag 16.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Dienstag 23.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Dienstag 30.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Sämtliche Informationen sind während einer Softwareumstellung verlorengegangen. Den TeilnehmerInnen wurden sie selbstverständlich in der ersten Einheit auch mündlich übermittelt. Angesichts der Tatsache, dass es sich um eine VO handelt, fasse ich nun kurz: Ziel ist es, einen Einblick in die Grammatik der modernen polnischen Standardsprache zu eröffnen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliche Prüfung (Vereinbarung per E-mail).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mindestanforderungen: Grundkenntnisse der polnischen Gegenwartssprache.
Beurteilungsmaßstab: Ergebnis der mündlichen Prüfung unter teilweiser Berücksichtigung der Aktivität im Unterricht.

Prüfungsstoff

Der Prüfungsstoff beschränkt sich auf die in der VO vorgetragenen Inhalte.

Literatur

Es gibt kein Skriptum, die Anwesenheit im Unterricht wird empfohlen.
Eine Minimalgrundlage ist der Aufsatz zum Polnischen im Sammelband: P. Rehder (Hrsg.), Die slavischen Sprachen (jede beliebige Auflage).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-31-P, MP 113, EC 2-2, EC 3-2, B-73

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47