480071 VO Synchrone Sprachwissenschaft im Überblick: Polnisch (2019W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
01.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Dienstag
08.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Dienstag
15.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Dienstag
29.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Dienstag
05.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Dienstag
12.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Dienstag
19.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Dienstag
26.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Dienstag
03.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Dienstag
10.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Dienstag
17.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Dienstag
07.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Dienstag
14.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Dienstag
21.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Dienstag
28.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In der Lehrveranstaltung vermittle ich Grundkenntnisse der Grammatik der modernen polnischen Standardsprache, mit einem Schwerpunkt auf der Phonetik/Phonologie sowie der Flexionsmorphologie.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung nach Vereinbarung per E-Mail.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen: Grundkenntnisse der polnischen Sprache.Beurteilungsmaßstab: Grad der Aneignung der erforderlichen Kenntnisse. Geprüft wird ausschließlich der vorgetragene Stoff.
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung. Der regelmäßige Besuch der Vorlesung wird ausdrücklich empfohlen.
Die nachstehend empfohlene Grammatik ist wesentlich umfangreicher als die vorgetragenen Inhalte.
Die nachstehend empfohlene Grammatik ist wesentlich umfangreicher als die vorgetragenen Inhalte.
Literatur
Barbara Bartnicka, Björn Hansen, Wojtek Klemm, Volkmar Lehmann, Halina Satkiewicz:
GRAMMATIK DES POLNISCHEN. Zum Druck vorbereitet von Björn Hansen und Pawel Karnowski. München: Verlag Otto Sagner, 2004. Online: https://www.researchgate.net/publication/304990222_Grammatik_des_Polnischen_Slavolinguistica_5
GRAMMATIK DES POLNISCHEN. Zum Druck vorbereitet von Björn Hansen und Pawel Karnowski. München: Verlag Otto Sagner, 2004. Online: https://www.researchgate.net/publication/304990222_Grammatik_des_Polnischen_Slavolinguistica_5
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-31-P, MP 113, EC 2-2, EC 3-2, B-73
Letzte Änderung: Mi 30.09.2020 09:11