480071 VO Synchrone Sprachwissenschaft im Überblick: Polnisch (2020W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
06.10.
11:30 - 13:00
Digital
Dienstag
13.10.
11:30 - 13:00
Digital
Dienstag
20.10.
11:30 - 13:00
Digital
Dienstag
27.10.
11:30 - 13:00
Digital
Dienstag
03.11.
11:30 - 13:00
Digital
Dienstag
10.11.
11:30 - 13:00
Digital
Dienstag
17.11.
11:30 - 13:00
Digital
Dienstag
24.11.
11:30 - 13:00
Digital
Dienstag
01.12.
11:30 - 13:00
Digital
Dienstag
15.12.
11:30 - 13:00
Digital
Dienstag
12.01.
11:30 - 13:00
Digital
Dienstag
19.01.
11:30 - 13:00
Digital
Dienstag
26.01.
11:30 - 13:00
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung nach Vereinbarung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen: Grundkenntnisse der polnischen Gegenwartssprache. Beurteilungsmaßstab: Grad des Wissenserwerbs. Je nach Unterrichtsmethode fällt auch die Mitarbeit ins Gewicht.
Prüfungsstoff
Vorgetragenes und Ausgesandtes.
Literatur
Ich verschicke in der Regel Teile des Aufsatzes zum Polnischen aus Rehder, P. (Hg.): Einführung in die slavischen Sprachen; es gibt jedoch Corrigenda und ich biete eine weit ausführlichere und auf die Bedürfnisse der Hörerinnen und Hörer abgestimmte Darstellung. Der morphologische Teil wird entweder mündlich vorgetragen oder - falls Co-19 dies noch verhindert - als Teilskriptum ausgesandt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-31-P, MP 113, EC 2-2, EC 3-2, B-73
Letzte Änderung: Do 23.03.2023 00:29
Schwerpunkte sind das phonetische und phonologische System sowie die Flexionsmorphologie.
Der Unterricht findet über Microsoft Teams statt.