Universität Wien

480088 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium (2022S)

Lektüre altostslavischer Texte

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 01.03. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 08.03. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 15.03. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 22.03. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 29.03. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 05.04. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 26.04. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 03.05. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 10.05. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 17.05. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 24.05. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 31.05. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 14.06. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 21.06. 09:45 - 11:15 Digital
  • Dienstag 28.06. 09:45 - 11:15 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In diesem Konversatorium werden wir mittelalterliche Texte aus der Rus´ analysieren. Am Anfang gibt der LV-Leiter Texte vor, danach präsentieren die Studierenden einen Text ihrer Wahl.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mitarbeit, Präsentation, KO-Arbeit.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mitarbeit, Präsentation, KO-Arbeit. Im KO spielt der Faktor Mitarbeit eine besonders große Rolle.

Prüfungsstoff

Es gibt keine Prüfung.

Literatur

Die Literatur wird in der LV erarbeitet.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

M.3.3.R, M.5.2.R, M.6.R, M.3.3.U, M.5.2.U, M.6.U

Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:28