Lehrveranstaltungsprüfung
330048 VO Organische Chemie (2021S)
Labels
VOR-ORT
WANN?
Freitag
14.01.2022
11:30 - 13:00
Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 14.12.2021 10:00 bis Fr 07.01.2022 10:00
- Abmeldung bis Do 13.01.2022 10:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesungsinhalt, Powerpoint-Präsentationen, in Moodle zur Verfügung gestellte Materialien und ÜbungsaufgabenCorona ***Update***
Prüfungsrelevant sind die Inhalte der über Collaborate-Sessions durchgeführten Online-Vorlesungen aus dem aktuell durchgeführten Lehrveranstaltungszyklus (bzw. deren in Moodle verfügbaren mp4-Dateien). Die Präsentationen aus diesen Sessions sind in aufgezeichneter Form (Folien und Tonspur) über Moodle / Collaborate jederzeit abrufbar oder im Ordner VO-Unterlagen als pdf-Dateien verfügbar.
Prüfungsrelevant sind die Inhalte der über Collaborate-Sessions durchgeführten Online-Vorlesungen aus dem aktuell durchgeführten Lehrveranstaltungszyklus (bzw. deren in Moodle verfügbaren mp4-Dateien). Die Präsentationen aus diesen Sessions sind in aufgezeichneter Form (Folien und Tonspur) über Moodle / Collaborate jederzeit abrufbar oder im Ordner VO-Unterlagen als pdf-Dateien verfügbar.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussklausur in deutscher Sprache, 90 min (multiple choice); Präsenzprüfung
keine Hilfsmittel erlaubt / erforderlich
Ein Periodensystem der Elemente wird zur Verfügung gestellt
keine Hilfsmittel erlaubt / erforderlich
Ein Periodensystem der Elemente wird zur Verfügung gestellt
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
mind. 50% der maximal erreichbaren Punktzahl zum Bestehen erforderlich
Bewertungsschlüssel:
1–sehr gut (100,00-85,00%)
2–gut (84,99-71,00%)
3–befriedigend (70,99-57,00%)
4–genügend (56,99-50,00%)
5–nicht genügend (49,99-0,00%)
Bewertungsschlüssel:
1–sehr gut (100,00-85,00%)
2–gut (84,99-71,00%)
3–befriedigend (70,99-57,00%)
4–genügend (56,99-50,00%)
5–nicht genügend (49,99-0,00%)
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:24