Lehrveranstaltungsprüfung
330100 VO Nährstoffbasierte Empfehlungen und Besonderheiten der Ernährung während des Lebenszyklus (2014S)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 25.10.2014 10:00 bis So 23.11.2014 10:00
- Abmeldung bis So 23.11.2014 10:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesungen zum LV-Inhalt, Powerpoint-Präsentationen, Besprechung aktueller Literatur
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussklausur, 1h (multiple choice)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden beherrschen die Konzepte zur Körperzusammensetzung, deren Modelle und Erfassung sowie zur Entwicklung von Empfehlungen der altersabhängigen Nährstoffzufuhr. Zur fachlichen Kompetenz gehört darüber hinaus die Kenntnis zur Bedarfsdeckung in verschiedenen Lebensabschnitten und umständen (Life Cycle Nutrition). Die Studierenden erfassen den Zusammenhang zwischen Lebensstil und Gesundheit sowie das lebenslange salutogenetische (primärpräventive) Konzept der Ernährung.
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27