Mag. Mag. Mag. Dr. Dr. Dr. habil. Paul Tarmann
Visitenkarte: vCard
Sprechstunde: Donnerstag, 16:45-17:45, Institut für Philosophie im Zimmer D 309 oder nach Vereinbarung.
Anmeldung per E-Mail erforderlich.
Anmeldung per E-Mail erforderlich.
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 180083 SE Menschenrechte und Menschenpflichten - Rechtsphilosophische Annäherungen
- 180084 SE Texte zur politischen Philosophie - Idealbilder und Utopien
- 180090 VO-L Einführung in die Sozialphilosophie - Grundbegriffe und Positionen
- 180102 SE Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase
- 180105 SE Interdisziplinäre Fachdidaktik: Psychologie, Philosophie, Ethik - Die Frage nach dem Menschen
- 350164 SE Sport und Menschenrechte
2024W
- 180100 SE Fragen der Rechtsphilosophie - Menschenrechte und Menschenpflichten
- 180101 VO-L Einführung in die politische Philosophie
- 180107 VO-L Fragen der Wirtschafts- und Sozialethik - Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, globale Entwicklung
- 180111 SE Didaktik des Ethikunterrichts
- 180114 SE Fachdidaktik Philosophie
- 180128 SE Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase
- 180129 SE Interdisziplinäre Fachdidaktik: Psychologie, Philosophie, Ethik
- 350194 VO Einführung in die Sportethik
2024S
- 180053 VO-L Grundlagen der Sportethik
- 180074 SE Interdisziplinäre Fachdidaktik: Psychologie, Philosophie, Ethik
- 180091 SE Fachdidaktik Philosophie
- 180097 LPS Aristoteles' Politik
- 180155 SE Interdisziplinäre Fachdidaktik - Begleit-LV BEd Schulpraxis SoSe I
- 180172 VO Einführung in die Philosophische Anthropologie
- 350164 SE Ethische Perspektiven für den Sport
Letzte Änderung: Do 20.03.2025 18:20
Masterarbeiten und Masterprüfungen: es ist erforderlich, vorab Lehrveranstaltungen bei mir zu besuchen, um mögliche Fragestellungen und Methoden kennenzulernen