6.01. Ur- und Frühgeschichte/Urgeschichte und Historische Archäologie
A [3]. Bachelorstudium Urgeschichte und Historische Archäologie
Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
StEOP PM 1 "Theorie und Methodik in der Urgeschichte und Historischen Archäologie"
-
Urban, Mi 12:00-15:00 (12×)
-
Urban, Mi 16:00-18:00 (16×)
-
Doneus, Fr 12:30-14:00 (8×)
-
Trinks, Mo 06.10. 09:30-10:00, Mo 11:00-14:00 (3×), Mi 22.10. 15:00-16:00, Do 13:00-14:00 (2×), Mo 01.12. 13:00-14:00
-
Taylor, Fr 09:45-11:15 (14×)
StEOP PM 2 "Naturwissenschaftliche Methoden in der Urgeschichte und Historischen Archäologie"
-
Mehofer, Mi 09:00-12:00 (11×)
-
Eichert, Fr 14:00-16:00 (7×)
-
Kunst, Do 14:00-16:00 (12×)
Wahlmodulgruppe "Epochen der Urgeschichte"
WM 1 "Paläo- und Mesolithikum"
WM 2 "Neolithikum und Kupferzeit"
WM 3 "Bronzezeit"
-
Krenn-Leeb, Di 09:00-11:00 (12×)
-
Krenn-Leeb, Di 11:00-13:00 (13×)
-
Trnka, Di 13:00-16:00 (11×)
WM 4 "Eisenzeit"
Wahlmodulgruppe "Epochen der Frühgeschichte und Historischen Archäologie"
WM 5 "Römische Kaiserzeit und Spätantike"
WM 6 "Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter"
WM 7 "Mittelalterarchäologie"
-
Mehler, Do 09:00-11:00 (2×), Do 11:00-13:00 (2×), Fr 14:00-16:00 (2×), Di 16:00-18:00 (2×), Do 16:00-18:00 (4×), Mo 01.12. 14:00-16:00, Mo 15.12. 09:00-11:00
-
Mehler, Do 11:00-13:00 (3×), Do 16:00-18:00 (2×), Mo 11:00-13:00 (3×), Do 09:00-11:00 (3×), Fr 21.11. 14:00-16:00, Fr 28.11. 16:00-18:00, Di 16:00-18:00 (2×)
-
Mehler, Do 16:00-18:00 (2×), Fr 16:00-18:00 (2×), Mo 14:00-16:00 (2×), Do 11:00-13:00 (3×), Mo 03.11. 13:00-15:00, Mo 01.12. 11:00-13:00, Do 09:00-11:00 (2×)
WM 8 "Neuzeit- und zeitgeschichtliche Archäologie"
Pflichtmodulgruppe Grabungstechniken
PM 3 "Grabungstechnik 1"
PM 4 "Grabungstechnik 2"
Pflichtmodul 5 "Vertiefende Qualifikationen Archäologie"
-
Doneus, Fr 12:30-14:00 (6×)
-
Doneus, Fr 09:00-12:00 (6×)
-
Fornwagner, Di 09.12. 12:00-15:00
-
Hlozek
Pflichtmodul 6 "Inlandsexkursion"
-
060094 EX 2 ECTS Exkursionen im Inland (4 Tage) - Urgeschichtliche Fundstellen in der Steiermark und in KärntenMaurer, Fr 03.10. 12:00-13:00
-
Urban
PM 7 "Bachelorarbeit" (Studienausgangsphase)
-
Theune, Mo 16:00-18:00 (12×)
-
Trnka, Mi 12:00-14:00 (14×)
A [2]. Bachelorstudium Ur- und Frühgeschichte (Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
PM 1: Methodik und Arbeitsweise
-
Urban, Mi 12:00-15:00 (12×)
-
Urban, Mi 16:00-18:00 (16×)
-
Doneus, Fr 12:30-14:00 (8×)
-
Trinks, Mo 06.10. 09:30-10:00, Mo 11:00-14:00 (3×), Mi 22.10. 15:00-16:00, Do 13:00-14:00 (2×), Mo 01.12. 13:00-14:00
-
Taylor, Fr 09:45-11:15 (14×)
PM 2: Naturwissenschaftliche Methoden
-
Mehofer, Mi 09:00-12:00 (11×)
-
Eichert, Fr 14:00-16:00 (7×)
-
Kunst, Do 14:00-16:00 (12×)
Studienphase
PM 3: Grabungstechnik 1
PM 4: Grabungstechnik 2
WM 1: Alt- und Mittelsteinzeit
WM 2: Jungsteinzeit
-
060094 EX 2 ECTS Exkursionen im Inland (4 Tage) - Urgeschichtliche Fundstellen in der Steiermark und in KärntenMaurer, Fr 03.10. 12:00-13:00
WM 3: Bronzezeit
-
Krenn-Leeb, Di 09:00-11:00 (12×)
-
Krenn-Leeb, Di 11:00-13:00 (13×)
-
Trnka, Di 13:00-16:00 (11×)
WM 4: Eisenzeit
WM 5: Römische Kaiserzeit
WM 6: Völkerwanderungszeit
WM 7: Mittelalterarchäologie
-
Mehler, Do 09:00-11:00 (2×), Do 11:00-13:00 (2×), Fr 14:00-16:00 (2×), Di 16:00-18:00 (2×), Do 16:00-18:00 (4×), Mo 01.12. 14:00-16:00, Mo 15.12. 09:00-11:00
-
Mehler, Do 11:00-13:00 (3×), Do 16:00-18:00 (2×), Mo 11:00-13:00 (3×), Do 09:00-11:00 (3×), Fr 21.11. 14:00-16:00, Fr 28.11. 16:00-18:00, Di 16:00-18:00 (2×)
-
Mehler, Do 16:00-18:00 (2×), Fr 16:00-18:00 (2×), Mo 14:00-16:00 (2×), Do 11:00-13:00 (3×), Mo 03.11. 13:00-15:00, Mo 01.12. 11:00-13:00, Do 09:00-11:00 (2×)
WM 8: Neuzeitarchäoligie
AP 1: Prospektionstechnik und Landschaftsarchäologie
-
Doneus, Fr 12:30-14:00 (6×)
-
Doneus, Fr 09:00-12:00 (6×)
-
Hlozek
AP 2: Öffentlichkeitsarbeit
AP 3: Restaurierung und Dokumentation
-
Fornwagner, Di 09.12. 12:00-15:00
-
Hlozek
Abschlussphase
PM 5: Studienausgangsphase
-
Theune, Mo 16:00-18:00 (12×)
-
Trnka, Mi 12:00-14:00 (14×)
A [1]. Bachelorstudium Ur- und Frühgeschichte (Curriculum 2008)
BA - 1. Pflichtmodul Studieneingangsphase
BA - 2. Wahlmodulgruppe Epochen der Urgeschichte
BA - WM Alt- und Mittelsteinzeit
BA - WM Jungsteinzeit
BA - WM Bronzezeit
BA - WM Eisenzeit
BA - 3. Wahlmodulgruppe Epochen der Frühgeschichte und Historischen Archäologien
BA - WM Römische Kaiserzeit
BA - WM Völkerwanderungszeit
BA - WM Mittelalterarchäologie
BA - WM Neuzeitarchäologie
BA - 4. Pflichtmodulgruppe Grabungstechniken
BA - PM Grabungstechnik 1
BA - PM Grabungstechnik 2
BA - 5. Alternative Pflichtmodule
BA - APM Prospektionstechnik und Landschaftsarchäologie
BA - APM Öffentlichkeitsarbeit
BA - APM Restaurierung und Dokumentation
BA - 6. Pflichtmodul Studienausgangsphase
B [2]. Masterstudium Urgeschichte und Historische Archäologie
Alternatives Pflichtmodul zur Berufspraxis
Alternatives Pflichtmodul zur Praxis und Spezialisierung
APM 1 "Prospektion und Landschaftsarchäologie"
APM 2 "Visualisierung und Kulturvermittlung in der Archäologie"
APM 3 "Archäologische Denkmalpflege"
-
Krenn-Leeb, Mo 09:00-16:00 (3×)
-
Krenn, Di 07.10. 13:00-15:00, Mo 16:00-18:00 (12×)
-
Krenn
Pflichtmodul 1 "Seminar Theorie und Methodik"
-
Doneus, Fr 14:30-16:00 (14×)
-
Neubauer, Mo 27.10. 14:00-16:00, Do 06.11. 14:00-16:00, Mo 17.11. 10:00-12:00, Di 18.11. 10:00-12:00
Pflichtmodul 2 "Seminar Urgeschichte"
-
Urban, Mi 10:00-12:00 (16×)
Pflichtmodul 3 "Seminar Frühgeschichte und Historische Archäologie"
-
Stuppner, Do 12:00-14:00 (15×)
Pflichtmodul 4 "Master"
-
Szameit
-
Theune, Sa 15.11. 10:00-18:00
-
Doneus
-
Urban
-
Trnka
-
Taylor
-
Neubauer, Mo 27.10. 10:00-14:00
-
Ramsl
-
Stadler
-
Neugebauer-Maresch
Pflichtmodul 5 "Spezialthemen zur Theorie und Methodik, Urgeschichte sowie Frühgeschichte und Historischen Archäologie
-
060056 VO 4 ECTS Niederösterreich im 1. Jahrtausend - Das Land zwischen Enns, Donau und March im frühen MittelalterSzameit, Mo 06.10. 12:00-13:00, Mi 16:00-18:00 (11×)
-
060058 VO 4 ECTS Si vis pacem para bellum - Waffen und Militärtechnik in Mitteleuropa. Militaria von den Römern bis zur frühen Neuzeit.Szameit, Do 16:00-18:00 (11×)
-
Taylor, Mo 09:00-11:00 (8×), Di 20.01. 16:00-18:00, Di 27.01. 10:00-14:00
-
Taylor, Di 09:00-11:00 (2×), Mo 14:00-16:00 (3×), Di 02.12. 14:00-16:00, Do 11.12. 10:00-12:00, Mi 07.01. 12:00-16:00
Pflichtmodul 6 "Theorie und Philosophie der Kultur- und Naturwissenschaften"
-
Neubauer, Fr 10.10. 12:00-13:00, Do 06.11. 09:00-12:00, Mo 17.11. 14:00-16:00, Di 18.11. 14:00-16:00
-
Stadler
Pflichtmodul 7 "Methoden der Kultur- und Naturwissenschaften"
-
Doneus, Fr 09:00-12:00 (7×)
-
Horejs, Di 16:00-18:00 (12×)
-
060103 UE 3 ECTS Quantitative Auswertung ur- und frühgeschichtlicher Gräberfelder mit Bilddatenbank MonteliusStadler
Pflichtmodul 8 "Auslandsexkursion"
B. Masterstudium Ur- und Frühgeschichte
MA - 1. Pflichtmodul Urgeschichte
-
Urban, Mi 10:00-12:00 (16×)
MA - 2. Pflichtmodul Frühgeschichte/Historische Archäologien
-
Stuppner, Do 12:00-14:00 (15×)
MA - 3. Alternatives Pflichtmodul zur Methodik
MA - APM Theorie
-
Neubauer, Mo 27.10. 14:00-16:00, Do 06.11. 14:00-16:00, Mo 17.11. 10:00-12:00, Di 18.11. 10:00-12:00
MA - APM Forschungsgeschichte
MA - APM Landschaftsarchäologie
-
Doneus, Fr 14:30-16:00 (14×)
-
Neubauer, Mo 27.10. 14:00-16:00, Do 06.11. 14:00-16:00, Mo 17.11. 10:00-12:00, Di 18.11. 10:00-12:00
MA - 4. Pflichtmodul Master zweisemestrig
-
Szameit
-
Theune, Sa 15.11. 10:00-18:00
-
Doneus
-
Urban
-
Trnka
-
Taylor
-
Neubauer, Mo 27.10. 10:00-14:00
-
Ramsl
-
Stadler
-
Neugebauer-Maresch
MA - 5. Pflichtmodul Aktuelle Themen der Ur- und Frühgeschichte und Historischen Archäologien zweisemestrig
-
060056 VO 4 ECTS Niederösterreich im 1. Jahrtausend - Das Land zwischen Enns, Donau und March im frühen MittelalterSzameit, Mo 06.10. 12:00-13:00, Mi 16:00-18:00 (11×)
-
060058 VO 4 ECTS Si vis pacem para bellum - Waffen und Militärtechnik in Mitteleuropa. Militaria von den Römern bis zur frühen Neuzeit.Szameit, Do 16:00-18:00 (11×)
-
Taylor, Mo 09:00-11:00 (8×), Di 20.01. 16:00-18:00, Di 27.01. 10:00-14:00
-
Taylor, Di 09:00-11:00 (2×), Mo 14:00-16:00 (3×), Di 02.12. 14:00-16:00, Do 11.12. 10:00-12:00, Mi 07.01. 12:00-16:00
MA - 6. Pflichtmodul Auslandsexkursion
MA - 7. Alternatives Pflichtmodul zur Methode
MA - APM zur Theorie und zu interdisziplinären Themen zweisemestrig
-
Stadler
-
060103 UE 3 ECTS Quantitative Auswertung ur- und frühgeschichtlicher Gräberfelder mit Bilddatenbank MonteliusStadler
MA - APM zur Archäometrie und Bioarchäologie
MA - 8. Alternatives Pflichtmodul zur Praxis
MA - APM Landschaftsarchäologie
-
Doneus, Fr 09:00-12:00 (7×)
MA - APM Kulturvermittlung
MA - APM Technologie und Dokumentation zweisemestrig
-
Krenn-Leeb, Mo 09:00-16:00 (3×)
-
Krenn, Di 07.10. 13:00-15:00, Mo 16:00-18:00 (12×)
-
Krenn
MA - 9. Alternatives Pflichtmodul zur Berufspraxis
MA - APM Grabungstechnik für Fortgeschrittene
MA - APM Kultur- und Museumsmanagement
D. Doktoratsstudium Ur- und Frühgeschichte (alt)
-
Szameit
-
Stuppner, Do 12:00-14:00 (15×)
-
Theune, Sa 15.11. 10:00-18:00
-
Doneus
-
Doneus, Fr 14:30-16:00 (14×)
-
Urban, Mi 10:00-12:00 (16×)
-
Urban
-
Trnka
-
Taylor
-
Neubauer, Mo 27.10. 10:00-14:00
-
Ramsl
-
Stadler
-
Neubauer, Mo 27.10. 14:00-16:00, Do 06.11. 14:00-16:00, Mo 17.11. 10:00-12:00, Di 18.11. 10:00-12:00
-
Neugebauer-Maresch
E. Erweiterungscurriculum Ur- und Frühgeschichte
EC - Epochenmodule
EC - WM Einführung in die Alt- und Mittelsteinzeit
EC - WM Einführung in die Bronzezeit
-
Trnka, Di 13:00-16:00 (11×)
EC - WM Einführung in die Eisenzeit
EC - WM Einführung in die Jungsteinzeit
EC - WM Einführung in die Mittelalterarchäologie
-
Mehler, Do 09:00-11:00 (2×), Do 11:00-13:00 (2×), Fr 14:00-16:00 (2×), Di 16:00-18:00 (2×), Do 16:00-18:00 (4×), Mo 01.12. 14:00-16:00, Mo 15.12. 09:00-11:00
EC - WM Einführung in die Neuzeitarchäologie
EC - WM Einführung in die Römische Kaiserzeit
EC - WM Einführung in die Völkerwanderungszeit
EC - Grundlagenmodule
EC - WM Grundlagen der Experimentellen Archäologie
-
Eichert, Fr 14:00-16:00 (7×)
EC - WM Grundlagen der Luftbildarchäologie
-
Doneus, Fr 12:30-14:00 (8×)
EC - WM Grundlagen der geophysikalischen Prospektionsmethode
-
Trinks, Mo 06.10. 09:30-10:00, Mo 11:00-14:00 (3×), Mi 22.10. 15:00-16:00, Do 13:00-14:00 (2×), Mo 01.12. 13:00-14:00
E [2]. Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie I: Grundlagen (Version 2013)
Pflichtmodul 1 "Theorie und Methodik"
-
Urban, Mi 12:00-15:00 (12×)
-
Doneus, Fr 12:30-14:00 (8×)
-
Taylor, Fr 09:45-11:15 (14×)
Pflichtmodul 2 "Grundlagen Prospektion und naturwissenschaftliche Methoden"
-
Trinks, Mo 06.10. 09:30-10:00, Mo 11:00-14:00 (3×), Mi 22.10. 15:00-16:00, Do 13:00-14:00 (2×), Mo 01.12. 13:00-14:00
-
Mehofer, Mi 09:00-12:00 (11×)
-
Kunst, Do 14:00-16:00 (12×)
E [3]. Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie II: Vertiefung (Version 2013)
Pflichtmodul 1 "Epochen und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie"
-
Trnka, Di 13:00-16:00 (11×)
-
Doneus, Fr 09:00-12:00 (6×)
-
Mehler, Do 09:00-11:00 (2×), Do 11:00-13:00 (2×), Fr 14:00-16:00 (2×), Di 16:00-18:00 (2×), Do 16:00-18:00 (4×), Mo 01.12. 14:00-16:00, Mo 15.12. 09:00-11:00
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39