6.01. Ur- und Frühgeschichte/Urgeschichte und Historische Archäologie
A [3]. Bachelorstudium Urgeschichte und Historische Archäologie
Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
StEOP PM 1 "Theorie und Methodik in der Urgeschichte und Historischen Archäologie"
- 060062 VO Einführung Urgeschichte und Historische Archäologie
- 060063 PS Grundlagen der Wissenschaftlichen Arbeit
- 060064 VO Einführung Theorie Luftbildarchäologie
- 060065 VO Einführung Theorie Geophysikalische Prospektion
- 060070 VO Einführung zur Theorie und Methodik in der Archäologie
StEOP PM 2 "Naturwissenschaftliche Methoden in der Urgeschichte und Historischen Archäologie"
- 060066 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Archäometrie)
- 060083 VO Grundlagen der Experimentellen Archäologie
- 060093 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Bio- und Geoarchäologie)
Wahlmodulgruppe "Epochen der Urgeschichte"
WM 1 "Paläo- und Mesolithikum"
WM 2 "Neolithikum und Kupferzeit"
WM 3 "Bronzezeit"
- 060049 PS Proseminar Bronzezeit
- 060051 PR Bestimmungsübung Bronzezeit
- 060055 VO Einführung Bronzezeit
WM 4 "Eisenzeit"
Wahlmodulgruppe "Epochen der Frühgeschichte und Historischen Archäologie"
WM 5 "Römische Kaiserzeit und Spätantike"
WM 6 "Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter"
WM 7 "Mittelalterarchäologie"
- 060076 VO Einführung Mittelalterarchäologie
- 060077 PS Proseminar Mittelalterarchäologie
- 060080 PR Bestimmungsübung Mittelalterarchäologie
WM 8 "Neuzeit- und zeitgeschichtliche Archäologie"
Pflichtmodulgruppe Grabungstechniken
PM 3 "Grabungstechnik 1"
PM 4 "Grabungstechnik 2"
Pflichtmodul 5 "Vertiefende Qualifikationen Archäologie"
- 060069 UE Luftbildarchäologische Interpretation
- 060071 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
- 060081 UE CAD für ArchäologInnen
- 060104 UE Einführung in die Archäometrie
Pflichtmodul 6 "Inlandsexkursion"
- 060094 EX Exkursionen im Inland (4 Tage) - Urgeschichtliche Fundstellen in der Steiermark und in Kärnten
- 060095 EX Exkursion Inland (2 Tage) - zu archäologischen Fundstellen in Ostösterreich
PM 7 "Bachelorarbeit" (Studienausgangsphase)
- 060068 SE Bachelorseminar für Bachelorarbeit - Bachelorseminar zur Historischen Archäologie
- 060075 SE Bachelorseminar für Bachelorarbeit - Urgeschichte
A [2]. Bachelorstudium Ur- und Frühgeschichte (Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
PM 1: Methodik und Arbeitsweise
- 060062 VO Einführung Urgeschichte und Historische Archäologie
- 060063 PS Grundlagen der Wissenschaftlichen Arbeit
- 060064 VO Einführung Theorie Luftbildarchäologie
- 060065 VO Einführung Theorie Geophysikalische Prospektion
- 060070 VO Einführung zur Theorie und Methodik in der Archäologie
PM 2: Naturwissenschaftliche Methoden
- 060066 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Archäometrie)
- 060083 VO Grundlagen der Experimentellen Archäologie
- 060093 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Bio- und Geoarchäologie)
Studienphase
PM 3: Grabungstechnik 1
PM 4: Grabungstechnik 2
WM 1: Alt- und Mittelsteinzeit
WM 2: Jungsteinzeit
- 060094 EX Exkursionen im Inland (4 Tage) - Urgeschichtliche Fundstellen in der Steiermark und in Kärnten
WM 3: Bronzezeit
- 060049 PS Proseminar Bronzezeit
- 060051 PR Bestimmungsübung Bronzezeit
- 060055 VO Einführung Bronzezeit
WM 4: Eisenzeit
WM 5: Römische Kaiserzeit
WM 6: Völkerwanderungszeit
WM 7: Mittelalterarchäologie
- 060076 VO Einführung Mittelalterarchäologie
- 060077 PS Proseminar Mittelalterarchäologie
- 060080 PR Bestimmungsübung Mittelalterarchäologie
WM 8: Neuzeitarchäoligie
AP 1: Prospektionstechnik und Landschaftsarchäologie
- 060069 UE Luftbildarchäologische Interpretation
- 060071 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
- 060104 UE Einführung in die Archäometrie
AP 2: Öffentlichkeitsarbeit
AP 3: Restaurierung und Dokumentation
- 060081 UE CAD für ArchäologInnen
- 060104 UE Einführung in die Archäometrie
Abschlussphase
PM 5: Studienausgangsphase
- 060068 SE Bachelorseminar für Bachelorarbeit - Bachelorseminar zur Historischen Archäologie
- 060075 SE Bachelorseminar für Bachelorarbeit - Urgeschichte
A [1]. Bachelorstudium Ur- und Frühgeschichte (Curriculum 2008)
BA - 1. Pflichtmodul Studieneingangsphase
BA - 2. Wahlmodulgruppe Epochen der Urgeschichte
BA - WM Alt- und Mittelsteinzeit
BA - WM Jungsteinzeit
BA - WM Bronzezeit
BA - WM Eisenzeit
BA - 3. Wahlmodulgruppe Epochen der Frühgeschichte und Historischen Archäologien
BA - WM Römische Kaiserzeit
BA - WM Völkerwanderungszeit
BA - WM Mittelalterarchäologie
BA - WM Neuzeitarchäologie
BA - 4. Pflichtmodulgruppe Grabungstechniken
BA - PM Grabungstechnik 1
BA - PM Grabungstechnik 2
BA - 5. Alternative Pflichtmodule
BA - APM Prospektionstechnik und Landschaftsarchäologie
BA - APM Öffentlichkeitsarbeit
BA - APM Restaurierung und Dokumentation
BA - 6. Pflichtmodul Studienausgangsphase
B [2]. Masterstudium Urgeschichte und Historische Archäologie
Alternatives Pflichtmodul zur Berufspraxis
Alternatives Pflichtmodul zur Praxis und Spezialisierung
APM 1 "Prospektion und Landschaftsarchäologie"
APM 2 "Visualisierung und Kulturvermittlung in der Archäologie"
APM 3 "Archäologische Denkmalpflege"
- 060061 PR Grabungsmanagement
- 060091 VO Archäologische Denkmalpflege in Österreich
- 060101 PR Archäologische Denkmale und Denkmallandschaften
Pflichtmodul 1 "Seminar Theorie und Methodik"
- 060073 SE Fundstelle und Landschaft
- 060098 SE Stratigraphie und Prospektion
Pflichtmodul 2 "Seminar Urgeschichte"
Pflichtmodul 3 "Seminar Frühgeschichte und Historische Archäologie"
Pflichtmodul 4 "Master"
- 060059 PV Privatissimum
- 060067 PV Privatissimum
- 060072 PV Privatissimum
- 060085 PV Privatissimum
- 060086 PV Privatissimum
- 060087 PV Privatissimum
- 060088 PV Privatissimum
- 060092 PV Privatissimum
- 060097 PV Privatissimum
- 060099 PV Privatissimum
Pflichtmodul 5 "Spezialthemen zur Theorie und Methodik, Urgeschichte sowie Frühgeschichte und Historischen Archäologie
- 060056 VO Niederösterreich im 1. Jahrtausend - Das Land zwischen Enns, Donau und March im frühen Mittelalter
- 060058 VO Si vis pacem para bellum - Waffen und Militärtechnik in Mitteleuropa. Militaria von den Römern bis zur frühen Neuzeit.
- 060089 VO Places in the Past: Key sites in Eurasian Prehistory
- 060090 VO Events in the Past: Key changes in Eurasian Prehistory
Pflichtmodul 6 "Theorie und Philosophie der Kultur- und Naturwissenschaften"
- 060096 VO Stratigraphische Grabung - Theorie und Praxis
- 060102 VO Quantitative Methoden in der Ur- und Frühgeschichte
Pflichtmodul 7 "Methoden der Kultur- und Naturwissenschaften"
- 060074 PR Flugzeuggetragenes Laserscanning (LiDAR) für ArchäologInnen
- 060100 VU Aktuelle Diskussionen zur Neolithisierung zwischen Orient und Europa
- 060103 UE Quantitative Auswertung ur- und frühgeschichtlicher Gräberfelder mit Bilddatenbank Montelius
Pflichtmodul 8 "Auslandsexkursion"
B. Masterstudium Ur- und Frühgeschichte
MA - 1. Pflichtmodul Urgeschichte
MA - 2. Pflichtmodul Frühgeschichte/Historische Archäologien
MA - 3. Alternatives Pflichtmodul zur Methodik
MA - APM Theorie
- 060098 SE Stratigraphie und Prospektion
MA - APM Forschungsgeschichte
MA - APM Landschaftsarchäologie
- 060073 SE Fundstelle und Landschaft
- 060098 SE Stratigraphie und Prospektion
MA - 4. Pflichtmodul Master zweisemestrig
- 060059 PV Privatissimum
- 060067 PV Privatissimum
- 060072 PV Privatissimum
- 060085 PV Privatissimum
- 060086 PV Privatissimum
- 060087 PV Privatissimum
- 060088 PV Privatissimum
- 060092 PV Privatissimum
- 060097 PV Privatissimum
- 060099 PV Privatissimum
MA - 5. Pflichtmodul Aktuelle Themen der Ur- und Frühgeschichte und Historischen Archäologien zweisemestrig
- 060056 VO Niederösterreich im 1. Jahrtausend - Das Land zwischen Enns, Donau und March im frühen Mittelalter
- 060058 VO Si vis pacem para bellum - Waffen und Militärtechnik in Mitteleuropa. Militaria von den Römern bis zur frühen Neuzeit.
- 060089 VO Places in the Past: Key sites in Eurasian Prehistory
- 060090 VO Events in the Past: Key changes in Eurasian Prehistory
MA - 6. Pflichtmodul Auslandsexkursion
MA - 7. Alternatives Pflichtmodul zur Methode
MA - APM zur Theorie und zu interdisziplinären Themen zweisemestrig
- 060102 VO Quantitative Methoden in der Ur- und Frühgeschichte
- 060103 UE Quantitative Auswertung ur- und frühgeschichtlicher Gräberfelder mit Bilddatenbank Montelius
MA - APM zur Archäometrie und Bioarchäologie
MA - 8. Alternatives Pflichtmodul zur Praxis
MA - APM Landschaftsarchäologie
MA - APM Kulturvermittlung
MA - APM Technologie und Dokumentation zweisemestrig
- 060061 PR Grabungsmanagement
- 060091 VO Archäologische Denkmalpflege in Österreich
- 060101 PR Archäologische Denkmale und Denkmallandschaften
MA - 9. Alternatives Pflichtmodul zur Berufspraxis
MA - APM Grabungstechnik für Fortgeschrittene
MA - APM Kultur- und Museumsmanagement
D. Doktoratsstudium Ur- und Frühgeschichte (alt)
- 060059 PV Privatissimum
- 060060 SE Germanische Eliten der römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit
- 060067 PV Privatissimum
- 060072 PV Privatissimum
- 060073 SE Fundstelle und Landschaft
- 060084 SE Seminar zur Keltischen Archäologie (Urgeschichte)
- 060085 PV Privatissimum
- 060086 PV Privatissimum
- 060087 PV Privatissimum
- 060088 PV Privatissimum
- 060092 PV Privatissimum
- 060097 PV Privatissimum
- 060098 SE Stratigraphie und Prospektion
- 060099 PV Privatissimum
E. Erweiterungscurriculum Ur- und Frühgeschichte
EC - Epochenmodule
EC - WM Einführung in die Alt- und Mittelsteinzeit
EC - WM Einführung in die Bronzezeit
- 060055 VO Einführung Bronzezeit
EC - WM Einführung in die Eisenzeit
EC - WM Einführung in die Jungsteinzeit
EC - WM Einführung in die Mittelalterarchäologie
- 060076 VO Einführung Mittelalterarchäologie
EC - WM Einführung in die Neuzeitarchäologie
EC - WM Einführung in die Römische Kaiserzeit
EC - WM Einführung in die Völkerwanderungszeit
EC - Grundlagenmodule
EC - WM Grundlagen der Experimentellen Archäologie
EC - WM Grundlagen der Luftbildarchäologie
- 060064 VO Einführung Theorie Luftbildarchäologie
EC - WM Grundlagen der geophysikalischen Prospektionsmethode
E [2]. Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie I: Grundlagen (Version 2013)
Pflichtmodul 1 "Theorie und Methodik"
- 060062 VO Einführung Urgeschichte und Historische Archäologie
- 060064 VO Einführung Theorie Luftbildarchäologie
- 060070 VO Einführung zur Theorie und Methodik in der Archäologie
Pflichtmodul 2 "Grundlagen Prospektion und naturwissenschaftliche Methoden"
- 060065 VO Einführung Theorie Geophysikalische Prospektion
- 060066 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Archäometrie)
- 060093 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Bio- und Geoarchäologie)
E [3]. Erweiterungscurriculum Urgeschichte und Historische Archäologie II: Vertiefung (Version 2013)
Pflichtmodul 1 "Epochen und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie"
- 060055 VO Einführung Bronzezeit
- 060071 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
- 060076 VO Einführung Mittelalterarchäologie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39