Master Lehramt UF Psychologie und Philosophie (199 525)
UF MA PP 01 Psychologie (8 ECTS)
UF MA PP 01.1 Theorie und Empirie I (Wintersemester)
UF MA PP 01.1 Theorie und Empirie II (Sommersemester)
-
Jirasko
-
Jirasko
UF MA PP 02 Philosophie (8 ECTS)
UF MA PP 02A Schwerpunkt Theoretische Philosophie - Alternatives Pflichtmodul (8 ECTS)
UF MA PP 02A - Vorlesung aus Praktische Philosophie (VO)
-
Schelkshorn, Mi 16:45-18:15 (13×)
-
Tarmann, Di 15:00-16:30 (11×)
UF MA PP 02A - Seminar aus Theoretische Philosophie (SE)
-
Kindermann, Mi 11:30-13:00 (7×), Fr 24.05. 09:45-13:00, Fr 24.05. 15:00-16:30, Mi 29.05. 09:15-11:15, Mi 29.05. 13:15-14:45, Fr 14.06. 09:15-11:15
-
Waibel, Mi 13:30-15:00 (13×)
-
Waibel, Mi 11:30-13:00 (13×), Mo 25.03. 20:15-21:30
-
Wagner, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Schiemer, Fr 13:15-14:45 (14×)
-
Schiemer, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
180057 SE 5 ECTS Neue Technologien und Körperbilder - Technikphilosophische Verhandlungen des Geist-Körper ProblemsSinger, Mi 15:00-16:30 (13×)
-
Mairhofer, Di 13:15-14:45 (12×)
-
Unterthurner, Mi 13.03. 15:00-16:30, Mi 13:15-16:30 (6×)
-
Waibel, Mo 13:00-15:00 (13×)
-
180144 SE 5 ECTS [ en ] Rene Descartes Meditationen - Über die Grundlage der Philosophie mit den sämtlichen Einwänden und ErwiderungenRibordy, Mo 16:45-18:15 (13×)
-
Kindermann, Do 11:30-13:00 (9×), Di 25.06. 08:00-09:30, Fr 28.06. 10:00-17:00
-
Nemeth, Mi 16:45-18:15 (13×)
-
Knuuttila, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
Oliva, Do 16:45-18:15 (7×), Do 18:30-20:00 (2×), Mi 29.05. 16:45-18:15
-
Böhler, Di 11:30-13:00 (12×)
-
Gruber, Di 11:30-13:00 (10×), Mo 17.06. 09:45-13:00
UF MA PP 02B Schwerpunkt Praktische Philosophie - Alternatives Pflichtmodul (8 ECTS)
UF MA PP 02B - Vorlesung aus Theoretische Philosophie (VO)
-
Belleri, Di 16:45-18:15 (10×)
-
Nagl, Di 18:30-20:00 (11×)
-
Crawford, Mo 16:45-18:15 (6×), Mo 18:30-20:00 (7×)
-
Lukitsch, Di 16:45-18:15 (12×)
UF MA PP 02B - Seminar aus Praktische Philosophie (SE)
-
Stenger, Mi 18:30-20:00 (12×), Mi 20.03. 18:45-20:00
-
Pircher, Di 18:30-20:00 (12×)
-
Pöltner
-
Kallhoff, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Zeidler, Do 09:45-11:15 (12×)
-
180080 SE 5 ECTS [ en ] Jean-Paul Sartre und Frantz Fanon - Antirassismus, Antikolonialismus, Politiken der EmanzipationVogt, Mo 18.03. 11:30-13:00, Mo 08:00-11:15 (3×), Di 08:00-11:15 (3×), Mi 22.05. 08:00-11:15
-
Kadi, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Pinkert, Di 09:45-11:15 (12×)
-
Schmid, Do 11:30-13:00 (11×), Do 27.06. 09:45-11:15
-
Pauer-Studer, Mi 16:45-20:00 (9×)
-
Puhl, Do 11:30-13:00 (12×)
UF MA PP 03 Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase (4 ECTS)
-
Mrak, Di 18:30-21:30 (7×)
UF MA PP 04 Fachdidaktik/Psychologie/Philosophie/Ethik (6 ECTS)
-
Lacina, Do 09:00-11:15 (11×)
UF MA PP 05 Abschlussphasen: MA Begleitung Psychologie oder Philosophie (30 ECTS)
UF MA PP 05 A Abschlussphase Psychologie
MA UF PP 05 A.a Seminar zur Vorbereitung der Masterarbeit
MA UF PP 05 A.b Begleitseminar Masterarbeit
UF MA PP 05 B Abschlussphase Philosophie
-
Hashi, Do 16:45-18:15 (12×)
-
180189 SE-MA 5 ECTS Seminar für DiplomandInnen und Masterstudierende - Seminar für die Abschlussphase im Diplomstudium PP, Master PP, Master Philosophie, Master Ethik für Schule und Beruf und Dissertationen in der Planungsphase vor der FÖPLiessmann, Mi 14:00-17:00 (6×)
-
Singer, Mi 18:30-20:00 (13×)
-
Kallhoff, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Zeidler, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Böhler, Mo 18:30-20:00 (13×)
-
Kusch, Mo 15:00-16:30 (13×), Mi 19.06. 09:45-11:15
-
Giampieri-Deutsch, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Schmid, Mi 11:30-13:00 (10×), Mi 08.05. 11:35-13:00
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32
Sie können LVen und Prüfungen ausschließlich für jene Studienplanpunkte verwenden, welche bei den LVen im u:find angegeben sind. In der Regel sind im u:space weitere Studienplanpunkte auswählbar, für die Sie die LV dann aber ggf. nicht verwenden können. Auch eine nachträgliche
Anerkennung ist nicht möglich! DIE FUNKTION DER SUCHE VON LEHRVERANSTALTUNGEN ÜBER DEN PRÜFUNGSPASS AUF U:SPACE IST DAHER NICHT ZUVERLÄSSIG UND WIRD NICHT EMPFOHLEN!!
Bitte beachten Sie: Anmelden müssen Sie sich ausschließlich zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (pi-LVen) und Prüfungen. Die >>Anmeldung<< bei Vorlesungen entspricht lediglich einer Registrierung und dient im Wesentlichen dazu, dass Sie ungehindert Moodle nutzen können. Hilfestellungen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, zur Zuordnung von Prüfungen und zur Lehrveranstaltungssuche auf u:find finden Sie auf den Seiten des Studienservice Lehrwesen (SLW).