Master Lehramt UF Psychologie und Philosophie (199 525)
UF MA PP 01 Psychologie (8 ECTS)
UF MA PP 01.1 Theorie und Empirie I (Wintersemester)
UF MA PP 01.1 Theorie und Empirie II (Sommersemester)
- 180155 SE SE Theorie und Empirie II
- 180195 SE SE Theorie und Empirie II
UF MA PP 02 Philosophie (8 ECTS)
UF MA PP 02A Schwerpunkt Theoretische Philosophie - Alternatives Pflichtmodul (8 ECTS)
UF MA PP 02A - Vorlesung aus Praktische Philosophie (VO)
- 010090 VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie
- 180161 VO Praktische Philosophie - Ich und Du. Philosophie der Person und des Dialogs
UF MA PP 02A - Seminar aus Theoretische Philosophie (SE)
- 180032 KU Feminismus und Sprache
- 180039 KU Phänomenologie des Geistes III
- 180043 SE Schiller, Verdi, Beethoven - Drama, Oper, Symphonie
- 180048 SE Stanley Cavell und der moralische Perfektionismus Emersons
- 180050 SE Wissenschaftslogik
- 180051 SE Philosophie der Mathematik - Ausgewählte Themen
- 180057 SE Neue Technologien und Körperbilder - Technikphilosophische Verhandlungen des Geist-Körper Problems
- 180086 SE Philosophische Probleme der Quantenmechanik
- 180114 SE Michel Foucault: Der Wille zum Wissen - Sexualität und Wahrheit 1
- 180121 KU Hegel: Encyklopädie der philosophischen Wissenschaften
- 180144 SE [ en ] Rene Descartes Meditationen - Über die Grundlage der Philosophie mit den sämtlichen Einwänden und Erwiderungen
- 180163 SE [ en ] Modalität in Sprache und Logik
- 180165 SE *Bullshit* und Philosophie (im Anschluss an Harry Frankfurt)
- 180176 KU [ en ] Mechanistic philosophy of science
- 180178 KU [ en ] Mathematical Intuitionism
- 180186 KU Sensible Körper
- 180191 SE [ de en ] Ramsey und Wahrheitstheorien
UF MA PP 02B Schwerpunkt Praktische Philosophie - Alternatives Pflichtmodul (8 ECTS)
UF MA PP 02B - Vorlesung aus Theoretische Philosophie (VO)
- 180016 VO-L [ en ] Sprache und Realität
- 180049 VO Gegenwartsphilosophie - Die Genese des Neopragmatismus
- 180075 VO [ en ] Critical Theory and Philosophical Form
- 180182 VO [ en ] Current Developments in Philosophy of Mind and Cognitive Science
UF MA PP 02B - Seminar aus Praktische Philosophie (SE)
- 180029 SE Interkulturelle und postkoloniale Diskurse - Grundlagentexte und aktuelle Debatten
- 180047 KU Anthropologie und Theorien der Staatsbildung
- 180062 SE Freiheit - Gewissen - Recht
- 180065 SE Neue Beiträge zur Friedensethik
- 180066 SE Kants praktische Philosophie
- 180080 SE [ en ] Jean-Paul Sartre und Frantz Fanon - Antirassismus, Antikolonialismus, Politiken der Emanzipation
- 180082 KU Fantasma - Lacanianische Perspektiven
- 180109 SE [ en ] Republican Freedom and the Economy
- 180119 SE Nationalismus
- 180126 SE [ en ] Metaethics: Constructivism and Constitutivism
- 180130 KU Michel Foucaults Überwachen und Strafen
UF MA PP 03 Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase (4 ECTS)
- 180141 SE Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase - Begleitseminar zur Schulpraxis MA PP
UF MA PP 04 Fachdidaktik/Psychologie/Philosophie/Ethik (6 ECTS)
UF MA PP 05 Abschlussphasen: MA Begleitung Psychologie oder Philosophie (30 ECTS)
UF MA PP 05 A Abschlussphase Psychologie
MA UF PP 05 A.a Seminar zur Vorbereitung der Masterarbeit
MA UF PP 05 A.b Begleitseminar Masterarbeit
UF MA PP 05 B Abschlussphase Philosophie
- 180148 SE-MA Seminar für Master und Dissertanten
- 180189 SE-MA Seminar für DiplomandInnen und Masterstudierende - Seminar für die Abschlussphase im Diplomstudium PP, Master PP, Master Philosophie, Master Ethik für Schule und Beruf und Dissertationen in der Planungsphase vor der FÖP
- 430003 SE-MA Seminar für Dissertant/Innen
- 430004 SE Seminar für Dissertant/innen
- 430006 SE Seminar für Dissertant/innen
- 430007 SE Seminar für Dissertant/innen
- 430012 SE [ de en ] Seminar für Dissertant/innen
- 430014 SE Seminar für DissertantInnen
- 430015 SE Seminar für Dissertant/innen
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32
Sie können LVen und Prüfungen ausschließlich für jene Studienplanpunkte verwenden, welche bei den LVen im u:find angegeben sind. In der Regel sind im u:space weitere Studienplanpunkte auswählbar, für die Sie die LV dann aber ggf. nicht verwenden können. Auch eine nachträgliche
Anerkennung ist nicht möglich! DIE FUNKTION DER SUCHE VON LEHRVERANSTALTUNGEN ÜBER DEN PRÜFUNGSPASS AUF U:SPACE IST DAHER NICHT ZUVERLÄSSIG UND WIRD NICHT EMPFOHLEN!!
Bitte beachten Sie: Anmelden müssen Sie sich ausschließlich zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (pi-LVen) und Prüfungen. Die >>Anmeldung<< bei Vorlesungen entspricht lediglich einer Registrierung und dient im Wesentlichen dazu, dass Sie ungehindert Moodle nutzen können. Hilfestellungen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, zur Zuordnung von Prüfungen und zur Lehrveranstaltungssuche auf u:find finden Sie auf den Seiten des Studienservice Lehrwesen (SLW).