Bachelor Ernährungswissenschaften (638 [4] - Version 2013)
Pflichtmodulgruppe 1 Studieneingangs- und Orientierungsphase (16 ECTS)
Modul 01 BACH Grundlagen der Ernährungslehre (6 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT STEOP: Modulprüfung Grundlagen der Ernährungslehre 6ECTS
-
330008 VO 5 ECTS ( OV ) Ernährungslehre: angewandt und multidisziplinär - Teil der STEOP im Bachelorstudium Ernährungswissenschaften Version 2013 und im UF Bach HE/DP HÖKRust, Fr 10.03. 09:45-13:00, Do 20.04. 09:45-13:00
-
330105 VO 1 ECTS Ernährung als Wissenschaft - Teil der STEOP im Bachelor EW Version 2013 und Bachelor LehramtRust, Do 16.03. 12:30-14:30, Do 23.03. 13:15-16:30
Modul 02 BACH Grundlagen der Chemie (10 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT STEOP: Modulprüfung M2 Grundlagen der Chemie, 10 ECTS (Bach 2013)
-
Malarek
-
Malarek, Mi 13:15-14:45 (3×)
Pflichtmodulgruppe 2 (137 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT Gesamtprüfung Modul 4 Einführung in die Biologie und Botanik
Modul 03 BACH Einführung in die Biostatistik und das wissenschaftliche Arbeiten (10 ECTS)
Modul 04 BACH Allgemeine und molekulare Biologie (10 ECTS)
-
Weckwerth, Di 15:00-16:30 (14×)
-
330026 VO 3 ECTS ( VOR-ORT ) Allgemeine Biologie und Botanik - Ergänzung zur VO Struktur und Funktion der PflanzeEngelmeier, Fr 09:45-11:15 (2×), Mi 16:45-18:15 (4×), Mi 24.05. 18:00-19:30
-
Wessner, Mo 11:30-13:00 (12×)
Modul 05 BACH Medizinische und biochemische Grundlagen (16 ECTS)
-
Hoffmann, Do 01.06. 13:15-16:30, Mo 13:15-16:30 (3×), Mi 13:15-16:30 (4×), Fr 13:15-16:30 (3×)
-
Bergheim, Mi 13:15-16:30 (2×), Di 15:00-18:15 (4×), Do 09.03. 12:30-14:45
Modul 06 BACH Chemische Vertiefungen (12 ECTS)
-
Vock, Mo 18:30-20:00 (2×), Di 11:30-13:00 (2×), Mi 11:30-13:00 (2×), Sa 11:00-12:30 (3×), Di 14.03. 16:45-18:15, Mi 15.03. 15:00-16:30, Do 16.03. 08:00-09:30, Fr 17.03. 11:30-13:00, Do 23.03. 11:30-13:00, Mo 18:00-19:30 (2×), Mi 29.03. 18:00-19:30, Do 30.03. 18:00-19:30, Mi 19.04. 13:15-16:30, Do 20.04. 15:00-18:15, Fr 21.04. 15:00-18:15, Do 27.04. 13:15-16:30
Modul 07 BACH Praktische chemische Vertiefung (10 ECTS)
-
Dank
Modul 08 BACH Lebensmittelwissenschaften (19 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT Lebensmittelchemie (BACH)
-
König, Mo 08:00-11:15 (12×)
Modul 09 BACH Humanernährung 1 (10 ECTS)
Modul 10 BACH Humanernährung 2 (10 ECTS)
-
König, Mo 11:30-14:45 (11×)
Modul 11 BACH Lebensmittelsicherheit (11 ECTS)
-
Wagner, Mo 15:45-19:15 (11×), Do 30.11. 15:00-16:30
Modul 12 BACH Public Health Nutrition und Diätetik (16 ECTS)
-
330038 UE 5 ECTS ( GEMISCHT ) Übungen Lebensstil-/ernährungsassoziierte Erkrankungen/Diätetik - für Bachelor Ernährungswissenschaften Version 2013 (5ECTS/4SWS)
-
Kühn, Do 11:30-14:30 (2×), Di 11:30-14:45 (3×), Do 11:30-14:45 (2×), Di 27.06. 11:30-14:30
Modul 14 BACH Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren (13 ECTS)
-
330063 SE 10 ECTS Wissenschaftliches Schreiben- Bachelorarbeit, 10ECTS - für Bachelorstudierende Ernährungswissenschaften Version 2013Rust
Alternative Pflichtmodule (12 ECTS)
Modul 13.1 BACH Alternatives Pflichtmodul Qualitätsmanagement (12 ECTS)
-
Majchrzak, Mi 10:45-13:45 (2×), Mo 06.03. 10:45-13:15, Mo 09:45-12:45 (4×)
-
Hampshire, Mi 08.03. 08:00-18:00, Do 09.03. 08:00-18:00, Di 28.03. 08:00-15:00
-
Manafi, Fr 30.06. 08:00-16:00, Mo 03.07. 08:45-12:15, Di 04.07. 08:45-12:15, Mi 05.07. 08:45-12:15, Do 06.07. 08:45-12:15, Fr 07.07. 08:45-12:15
Modul 13.2 BACH Alternatives Pflichtmodul Gemeinschaftsverpflegung (12 ECTS)
-
Hampshire, Mi 08.03. 08:00-18:00, Do 09.03. 08:00-18:00, Di 28.03. 08:00-15:00
-
Frisch, Do 13:00-17:00 (6×)
-
Remely, Do 19:15-21:15 (5×)
Modul 13.3 BACH Alternatives Pflichtmodul Vertiefende Botanik (12 ECTS)
Modul 13.4 BACH Alternatives Pflichtmodul Einführung in die molekulare Ernährung (12 ECTS)
-
Weipoltshammer
Modul 13.5 BACH Alternatives Pflichtmodul Ernährungsökologie (12 ECTS)
Modul 13.6 BACH Alternatives Pflichtmodul Grundlagen der Wirtschaftslehre (12 ECTS)
-
Schaffhauser-Linzatti, Mo 08:00-09:30 (11×)
Alternative Erweiterungen /empfohlene Lehrveranstaltungen (grundsäztlich alle Vorlesungen der nicht gewählten Schwerpunkte aus Mod 13 und Lehrveranstaltungen zur Vertiefung /Spezialisierung im naturwiss. Studium naturwissensch.Studium)
-
Hampshire, Mi 08.03. 08:00-18:00, Do 09.03. 08:00-18:00, Di 28.03. 08:00-15:00
-
Tschapka, Mo 15:00-20:00 (2×), Mi 15:00-20:00 (3×), Di 09.05. 15:00-20:00
-
Genser
-
Zeilinger
-
330024 SE 2 ECTS Humanökologie - Mensch und Biosphäre (Lebensraumgestaltung unter humanökologischen Aspekten) - Stadtökologie bzw. Humanökologie einer NationalparkregionLötsch
-
Wollmann, Di 14.03. 08:45-14:45, Mo 27.03. 08:45-17:30, Fr 31.03. 08:45-14:00
-
Englert
Empfohlene Lehrveranstaltungen der Wirtschaftswissenschaften
Letzte Änderung: Fr 30.06.2023 00:53