Bachelor Urgeschichte und Historische Archäologie (601 [6] - Version 2024)
Orientierungsveranstaltung
-
060122 OV 0 ECTS ( OV ) Orientierungsveranstaltung Urgeschichte und Historische Archäologie - BachelorKrenn-Leeb
Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
BC PM 1 Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
-
Hüchtker, Di 16:45-20:00 (14×)
BC PM 2 Grundlagen der Urgeschichte und Historischen Archäologie (15 ECTS)
- PRÜFUNG StEOP PM2 Modulprüfung Grundlagen der Urgeschichte und Historischen Archäologie
-
Rebay-Salisbury, Do 09:30-11:45 (9×)
-
Rebay-Salisbury, Mo 09:30-11:45 (9×)
-
Trinks, Mi 14:15-16:15 (10×)
-
Krenn-Leeb, Mi 10:00-11:45 (5×), Mo 12.05. 12:15-14:00
BC PM 3 Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (12 ECTS)
-
Ramsl, Do 12:15-13:45 (11×)
-
Kunst, Do 16:00-17:30 (12×)
-
Mehofer, Fr 12:30-14:00 (15×)
Epochen der Urgeschichte (24 ECTS aus drei Wahlmodulen)
BC WM 1 Paläo- und Mesolithikum (8 ECTS)
BC WM 2 Neolithikum und Kupferzeit (8 ECTS)
BC WM 3 Bronzezeit (8 ECTS)
BC WM 4 Eisenzeit (8 ECTS)
-
Ramsl, Do 14:00-15:30 (10×), Mi 04.06. 10:00-11:30
Epochen der Historischen Archäologie (24 ECTS aus drei Wahlmodulen)
BC WM 5 Römische Kaiserzeit und Spätantike (8 ECTS)
BC WM 6 Frühmittelalter (8 ECTS)
BC WM 7 Mittelalterarchäologie (8 ECTS)
BC WM 8 Neuzeit- und Zeitgeschichtliche Archäologie (8 ECTS)
-
Theune, Mi 16:30-18:00 (13×)
BC PM 4 Grabungstechnik (14 ECTS)
-
Krenn-Leeb, Di 09:00-12:00 (7×)
-
Krenn-Leeb
-
Stuppner
-
Staindl
-
060052 LP 7 ECTS [ en ] Excavation Grub-Kranawetberg (Upper Palaeolithic) BA & MA - Upper PalaeolithicNigst
-
Horejs
-
Neubauer, Fr 07.03. 16:00-17:00
-
060055 LP 7 ECTS Lehrgrabung Százhalombatta-Földvár - eine bronzezeitliche Tellsiedlung an der DonauRebay-Salisbury
-
060056 LP 7 ECTS Lehrgrabung 1 und 2: Bistricioara-Lutarie III (Ostkarpaten/Rumänien) - jungpaläolithischer Freilandfundplatz (Gravettien Epigravettien - Spätpaläolithikum)Händel
-
Karl
BC PM 5 Basisqualifikationen Archäologie (18 ECTS)
-
Pertlwieser, Fr 09:00-12:00 (6×)
-
Doneus
-
Doneus, Mi 12:00-14:00 (10×)
-
Mehofer
-
060072 VU 4 ECTS Archive und Bibliotheken für die Historische Archäologie und LandschaftsarchäologieFilzwieser, Fr 09:00-12:00 (7×), Fr 21.03. 13:00-16:00, Mi 26.03. 10:00-11:45
-
Verhoeven
-
Fera
-
Filzwieser
-
060118 UE 2 ECTS Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich - Magnetische Prospektion Mittelalterlicher und Frühneuzeitlicher FundstellenFilzwieser, Mo 10.03. 12:00-13:00
-
060119 UE 2 ECTS Exkursion zu ur- und frühgeschichtlichen Bergbauen in Ostösterreich (Eisen, Kupfer, Gold)Mehofer
-
Trinks, Fr 07.03. 14:00-15:00
-
060121 UE 2 ECTS [ de en ] Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich (2 Tage) - Archäologische Bodenradar Prospektion im Stadtgebiet und der Umgebung von WienTrinks, Mo 10.03. 13:00-14:00
-
Pavlek Löbl, Mo 09:45-11:15 (15×)
BC PM 6 Bachelorarbeit (8 ECTS)
-
Nigst, Mi 05.03. 11:30-12:30
-
Theune, Mi 12:15-13:45 (14×)
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:44