Bachelor Urgeschichte und Historische Archäologie (601 [6] - Version 2024)
Orientierungsveranstaltung
Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
BC PM 1 Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
- 070093 VO StEOP: Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens
BC PM 2 Grundlagen der Urgeschichte und Historischen Archäologie (15 ECTS)
- PRÜFUNG StEOP PM2 Modulprüfung Grundlagen der Urgeschichte und Historischen Archäologie
- 060035 VO Konzepte und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie
- 060036 VO Einführung in die Urgeschichte und Historische Archäologie
- 060037 VO Einführung zu archäologischen Prospektionsmethoden
- 060038 UE Grundlagen der Wissenschaftlichen Arbeit
BC PM 3 Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (12 ECTS)
- 060039 VO Interpretationen und Theorien der Urgeschichte und Historischen Archäologie
- 060040 VO Bio- und Geoarchäologie
- 060041 VO Experimentelle Archäologie: Theorie
Epochen der Urgeschichte (24 ECTS aus drei Wahlmodulen)
BC WM 1 Paläo- und Mesolithikum (8 ECTS)
BC WM 2 Neolithikum und Kupferzeit (8 ECTS)
BC WM 3 Bronzezeit (8 ECTS)
BC WM 4 Eisenzeit (8 ECTS)
- 060042 VO Einführung Eisenzeit
- 060043 KU Kurs Eisenzeit
Epochen der Historischen Archäologie (24 ECTS aus drei Wahlmodulen)
BC WM 5 Römische Kaiserzeit und Spätantike (8 ECTS)
BC WM 6 Frühmittelalter (8 ECTS)
BC WM 7 Mittelalterarchäologie (8 ECTS)
BC WM 8 Neuzeit- und Zeitgeschichtliche Archäologie (8 ECTS)
- 060044 VO Einführung in die Neuzeitarchäologie
- 060045 KU Kurs Neuzeit- und Zeitgeschichtliche Archäologie
BC PM 4 Grabungstechnik (14 ECTS)
- 060046 UE Übung zu Grundlagen der Feldarchäologie
- 060047 LP Grundlagen der Vermessung und der Stratigraphie
- 060048 LP Lehrgrabung Ratzersdorf
- 060049 LP Lehrgrabung 1 und 2: Spätantike Höhensiedlung Müllendorf
- 060051 LP Lehrgrabung 1 und 2: Kammern-Grubgraben - Paläolithischer Freilandfundplatz
- 060052 LP [ en ] Excavation Grub-Kranawetberg (Upper Palaeolithic) BA & MA - Upper Palaeolithic
- 060053 LP Lehrgrabung in Svinjaricka Cuka, Serbien - Neolithikum
- 060054 LP Lehrgrabung Königsberg, Tieschen
- 060055 LP Lehrgrabung Százhalombatta-Földvár - eine bronzezeitliche Tellsiedlung an der Donau
- 060056 LP Lehrgrabung 1 und 2: Bistricioara-Lutarie III (Ostkarpaten/Rumänien) - jungpaläolithischer Freilandfundplatz (Gravettien Epigravettien - Spätpaläolithikum)
- 060057 LP Lehrgrabung Mitterdorf/St.Barbara im Mürztal
BC PM 5 Basisqualifikationen Archäologie (18 ECTS)
- 060058 UE Übung zur Graphischen Dokumentation
- 060059 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
- 060064 VU Luftbildarchäologische Interpretation
- 060071 VU Experimentelle Archäologie in der Praxis
- 060072 VU Archive und Bibliotheken für die Historische Archäologie und Landschaftsarchäologie
- 060073 VU [ en ] Photography for archaeologists
- 060074 UE [ de en ] Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich (2 Tage)
- 060075 UE [ de en ] 2-Tages-Exkursion: Das Mittelalterliche und Frühneuzeitliche Graz
- 060118 UE Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich - Magnetische Prospektion Mittelalterlicher und Frühneuzeitlicher Fundstellen
- 060119 UE Exkursion zu ur- und frühgeschichtlichen Bergbauen in Ostösterreich (Eisen, Kupfer, Gold)
- 060120 UE [ de en ] 2-Tages-Exkursion zur Thematik Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
- 060121 UE [ de en ] Begehungen und Materialstudien Kulturraum Österreich (2 Tage) - Archäologische Bodenradar Prospektion im Stadtgebiet und der Umgebung von Wien
- 070323 PS [ en ] BA-Proseminar - Public History - Archaeology in Public Debate
BC PM 6 Bachelorarbeit (8 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:44