Universität Wien

2.2. § Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens (SE 2 SST) (3 ECTS-Pkte)

190312 SE 3 ECTS Reflexions- und Handlungslernen - - Integratives Modell der Durchführung eines Pädagogischen Praktikums/Einführungsphase in Kombination mit einem Seminar aus der pädagogisch-wissenschaftlichen Berufsvorbildung: "Reflexions- und Handlungslernen"
Hämmerle
190315 SE 3 ECTS Das Abenteuer Lernen und Lehren - Lernen und Lehren als Herausforderung - Skills für den Schulalltag und Strategien für die Motivationsverbesserung
Adler, Do 11.10. 17:30-19:00, Do 18.10. 17:30-20:00, Do 17:30-20:45 (4×)
190317 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Theorien und Beiträge der Psychologie zum Thema Erziehung und Beratung
Rothmayr, Mo 08.10. 15:00-17:00
190330 SE 3 ECTS Professionelle Gesprächsführung für LehrerInnen - kompetent beraten, vermitteln und streiten
Mitschka, Di 06.11. 08:00-13:30, Mi 07.11. 08:00-12:45, Sa 24.11. 10:00-17:30, Fr 30.11. 08:00-13:00
190337 SE 3 ECTS Das Erleben von Macht und Ohnmacht - im Umgang mit schwierigen SchülerInnen: Möglichkeiten des Verstehens, Unterstützens und Beratens
Datler, Mo 08.10. 14:45-16:15
190361 SE 3 ECTS Begabungsförderung als pädagogische Aufgabe - Grundlagen und Konzepte der Begabungsförderung als Herausforderung für pädagogische Handlungsfelder
Schenz, Mo 08.10. 08:30-10:30, Mo 08:30-13:30 (5×)
190415 SE 3 ECTS Komplexität als Herausforderung - in Lehr- und Beratungskonzepten
Steger, Di 16.10. 08:30-13:30, Di 08:30-17:00 (3×)
190446 VO+UE 3 ECTS Theorie der Erziehung
Horvath, Mi 17:00-18:30 (14×)
190456 VO+UE 3 ECTS Erziehung und praktische Vernunft - Die "Lehrbarkeit der Tugend" als pädagogisches Problem
Woschnak, Di 12:00-14:00 (12×)
190659 SE 3 ECTS Theory and Practice of Education - Theory and Practice of Education; Introduction to the Global Education Approach
Forghani-Arani, Fr 19.10. 08:45-11:45, Fr 08:45-13:15 (4×)
Valtl, Mi 21.11. 10:00-18:00, Do 22.11. 10:00-18:00, Fr 23.11. 10:00-18:00
190855 SE 3 ECTS Gender- und Diversitätsmanagement im Unterricht - Zur Bedeutung von Gender- und Diversitäts-Management für Schule und Unterricht
Schneider, Mi 07.11. 16:30-18:30, Sa 09:30-17:00 (3×)

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34