2. Wahlmodule
Es sind Wahlmodule im Umfang von insgesamt 20 ECTS-Punkten zu wählen. Die Module sind frei kombinierbar. Bezüglich der empfohlenen Kombinationen vgl. die Bemerkungen zu den Wahlmodulen im Curriculum "Masterstudium Religionswissenschaft".
M12: Einschlägige Quellensprache
-
Reiss, Di 12:00-13:30 (13×)
-
020062 UE 4 ECTS Kommunikation in Arabisch (Arabisch II) - für TheologInnen und ReligionswissenschaftlerInnenReiss, Di 13:30-15:00 (13×)
M13: Vertiefende Quellensprache
M14: Betreute Forschungsarbeit
M15: Schwerpunkt: Religionsgeschichte
-
010014 VO 3 ECTS Kirchengeschichte kompakt I: erstes christliches Jahrtausend - Von der jüdischen Erneuerungsbewegung zu Universalansprüchen römischer PäpsteKlieber, Di 16:30-18:00 (10×), Di 16:05-18:00 (3×)
-
Reiss, Do 12:00-14:00 (14×)
-
060027 VO+UE 3 ECTS Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der neuzeitlichen Periode 2Davidowicz, Di 13:15-14:45 (12×)
-
Eisenberg, Mi 09:30-11:00 (13×)
-
Lange, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
Hafez, Mi 14:00-16:00 (13×)
-
140251 SE 8 ECTS Ausgewählte Themen des älteren Islam (Klassisch-arabisches islamwissenschaftliches Seminar)Lohlker, Di 13:00-15:00 (12×)
-
Mühlböck, Mo 17:30-19:00 (11×)
M16: Schwerpunkt: Systematik
M17: Schwerpunkt: Methoden empirischer Forschung
M18: Vertiefende Religionsgeschichte
-
Lange, Mi 11:15-12:45 (14×)
-
140251 SE 8 ECTS Ausgewählte Themen des älteren Islam (Klassisch-arabisches islamwissenschaftliches Seminar)Lohlker, Di 13:00-15:00 (12×)
-
Mühlböck, Mo 17:30-19:00 (11×)
M19: Vertiefende Methodik
-
Taschl-Erber, Mo 16:30-18:00 (5×), Mo 30.11. 16:30-19:45
-
010156 SE 4.5 ECTS Top Aktuell Ost- Mittel- Europa - Religiöse und kirchliche Entwicklungen im Spiegelbild der neuesten ForschungenMate-Toth, Mo 16:30-19:30 (4×)
M20: Vertiefende Systematik
-
Heller, Mi 11:00-14:00 (6×)
M21: Vertiefende Teildisziplin
-
Langthaler, Do 13:30-15:45 (11×)
-
030052 SE 4 ECTS Recht des christlichen Ostens - Kirche-Volk-Staat (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
030425 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Burka, Kopftuch u. Co" - Frauenrechte und kulturelle Identität (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier
-
030511 SE 4 ECTS Religionsfreiheit im Spannungsverhältnis zu anderen Grundrechten (Judikaturseminar) - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
Zeidler, Do 10:00-11:30 (15×)
M22: Vertiefende Textlektüre
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:50