Studienprogrammleitung 7 - Geschichte
7.01. Bachelorstudium Geschichte [Version 2012]
7.02. Bachelorstudium Geschichte [Version 2011]
7.03. Bachelorstudium Geschichte [Version 2008]
7.04. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung "Lehramtsstudium"
7.05. Erweiterungscurriculum Geschichte
7.06. Masterstudien Geschichte
7.07. Magisterstudium Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft
7.08. Magisterstudium Globalgeschichte
- 070022 FS [ en ] Forschungsseminar Globalgeschichte - Insular Studies
- 340138 VO [ en ] Lingua-franca communication and Global English
7.09. Diplomstudium
7.10. Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Studienprogrammleitungen / Institutionen zur Verwendung im Rahmen der Alternativen Erweiterungen
- 010021 FS [ en ] Ecclesiology and Politics: Church authority and secular power in medieval political thought
- 010063 BA Die Kreuzzugsbewegung - ein christlicher Djihad? - Kontroversthemen der Kirchengeschichte II
- 060046 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre: Mittelalter und Neuzeit
- 060049 KU Einführung in die Münzgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit
- 060055 KU Zeremonien, Insignien, Macht. Barocke Krönungen in zeitgenössischen Quellen des 17. Jahrhunderts
- 090099 VO Geschichte der byzantinischen Peloponnes
- 090107 VO [ en ] Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte - The Monastery of Saint Catherine and the Sinai: History, Culture and Scholarship
- 090109 UE Byzantinische Sozialgeschichte
- 090110 UE Byzantinische Kulturgeschichte des "langen" 12. Jahrhunderts (1081-1204)
- 090113 PS Vom Berliner Kongress (1878) zur Lausanner Konvention (1923) - Griechenland zwischen "nationalen Triumphen" und "nationalen Katastrophen"
- 090114 VO Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte: Griechenland im Südosteuropa des Kalten Krieges
- 090115 VO Griechische Geschichte 1453-1821 - Wann beginnt neugriechische Geschichte?
- 140074 SE Panafrikanismus, Afrikanischer Nationalismus und marxistische Ideologie
- 140161 VO RTV - KOA - RV Migration und Entwicklung: Welten in Bewegung
- 140188 VO RTV - KOA - RV Philosophie und Entwicklung
- 140189 VO RTV - KOA - RV Indischer Ozean
- 140236 VO+UE [ en ] T III - VM2 - VM6 - Growth Diagnostics in Eastern Europe (engl.)
- 140243 SE [ de es ] T IV - VM3 - VM4 - Dekolonialität / Interkulturalität - Decolonialidad / Interculturalidad: Pensamiento crítico y praxis social en la geografía cultural global
- 140267 VO T I - VM3 - VM4 - Minoritäten, Subkulturen, Randgruppen
- 140289 VO+UE T II - VM4 - VM5 - Koloniale Erzählungen von Entwicklung
- 140399 VO RTV - VM7 - Eine von Fünf - Interdisziplinäre Ringvorlesung mit dem Schwerpunkt 'Gewalt an älteren Menschen, insbesondere an Frauen'
- 230148 UK Technologie und Gesellschaft
- 230150 UK Wie sozial ist wissenschaftliches Wissen?
- 230151 UK Körper, Wissen, Gesellschaft
- 230168 TR Kommunikationskultur in Universität und Arbeitspraxis I
- 230169 SE BERUFLICHE ORIENTIERUNGEN-ExpertInnen-Laien-Dialoge zu Studium und Arbeitswelt - Erleben, Reflektieren, Gestalten
- 230172 TR Interdisziplinäre Forschung: Von Projektplanung bis Evaluation
- 230173 UE Grundlagen der Sozialen Netzwerkanalyse I
- 230174 KU Berufsfeldorientierung I
7.11. Peer-Mentoring Geschichte: Begleitlehrveranstaltung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38
Lehrveranstaltungen der Studienrichtung Geschichte werden von fünf Instituten angeboten: Institut für Alte Geschichte (9.01), Institut für Geschichte, Institut für Osteuropäische Geschichte, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Institut für Zeitgeschichte. Studieninformationsblätter sind an allen Instituten für die Studienrichtung Geschichte erhältlich.ACHTUNG!
Nähere Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie unter "Weitere Informationen".